Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Klar kann er mir mitteilen (expressis verbis oder durch sein Verhalten), dass er in der Geisteshaltung 'ich suche eine magische Waffe' ist. Dummerweise funktioniert dann der Magiedetektor nicht. Ein Priester kann mir auch mitteilen, dass er sich in der Geisteshaltung 'Mein Gott kann mich mal' befindet. Dann funktionieren halt die Wundertaten nicht. Ich gleube Du verwechselst die Interaktion Spielfigur <-> Spielwelt (hier der Gott) und die Ineraktion Spielfigur <-> Spielleiter.
  2. Thema von Elme wurde von Abd al Rahman beantwortet in KanThaiPan
    Keine Ahnung. Kommt drauf an ob der betreffende Spieler das will oder nicht.
  3. Als Spielleiter hab ich keine Ahnung von der Geistesaltung der Figuren meiner Spieler. Das müssen mir meine Spieler schon selbst mitteilen. Und wenn mein Spieler mir sagt, sein KiDoKa ist in der Gesiteshaltung um die magische Waffe zu finden, dann ist das so. Ich habe da absolut kein Mitspracherecht. Ist seine Figur, nicht meine
  4. Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I Warum ist das unstimmig Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet. Dir ist klar, dass du mein Beispiel auf den Kopf gestellt hast? Es geht nicht um den Fall, unter einem Haufen magischer Waffen die einzige nichtmagische zu finden, Das wäre für mich auch völlig in Ordnung (ist allerdings in meinem Midgard mit wenig Magie sowieso kein realistischer Fall). Es geht um den Fall, in einem Haufen normaler Waffen die einzige magische zu finden. Du sagt gerade, dass die Regel in Ordnung ist, wenn man eine nichtmagische Waffe in einem Haufen magischer Waffen finden möchte, Du die Regel aber nicht in Ordnung findest, wenn man eine magische Waffe in einem Haufen nichtmagischer Waffen finden möchte? Genau. Wobei der Haufen magischer Waffen in meinem Midgard sowieso ein eher theoretisches Konstrukt ist. Ich merks mal wieder: Unsere Stile sind meilenweit voneinander entfernt. Ich käme nie auf die Idee meine Spieler durch willkülich, je nach Anwendungswusch, geänderte Regeln steuern zu wollen.
  5. Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I Warum ist das unstimmig Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet. Dir ist klar, dass du mein Beispiel auf den Kopf gestellt hast? Es geht nicht um den Fall, unter einem Haufen magischer Waffen die einzige nichtmagische zu finden, Das wäre für mich auch völlig in Ordnung (ist allerdings in meinem Midgard mit wenig Magie sowieso kein realistischer Fall). Es geht um den Fall, in einem Haufen normaler Waffen die einzige magische zu finden. Du sagt gerade, dass die Regel in Ordnung ist, wenn man eine nichtmagische Waffe in einem Haufen magischer Waffen finden möchte, Du die Regel aber nicht in Ordnung findest, wenn man eine magische Waffe in einem Haufen nichtmagischer Waffen finden möchte?
  6. Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I Warum ist das unstimmig Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet. Unstimmig wird für mich erst die Übertreibung. So wie Du es beschreibst ist es voll in Ordnung. Solwac Es ist doch nur Beschreibung. Der nicht so redegewandte Spieler sacht halt: "Ich guck mal ob da was nichtmagisches dabei ist". Aber das ändert doch nichts an der Situation. Wie ein Spieler seine Aktionen am Spieltisch rüberbringt ist ein anderes Thema. Das hat doch nichts damit zu tun, ob ich eine Regel als Atmosphärestörend empfinde oder nicht.
  7. Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I Warum ist das unstimmig Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet.
  8. Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich vermute mal, Du meinst das da
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Ich hab was an den Einstellungen gedreht. Ab 2 Leuten gibt es jetzt eine grüne Fahne und ab 5 eine Rote. Vorher waren die Einstellungen bei 5 und 10. Eine feinere Unterteilung kann ich leider nicht wählen.
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Bei mir gehen sie Mir scheint aber, dass das Script das dahinter läuft an und an Aussetzer hat. Ich hatte auch schon ein- oder zwei mal den Fall, dass die Mouseovers nicht funktioniert haben.
  12. Trau keinem Forum, informier Dich selbst! p.S. ja, ich find das Plakat der Piratenpartei cool
  13. Über welche Adresse gehst Du ins Forum?
  14. Nicht gelöschte Cookies oder Browsercache. Viele Grüße hj
  15. Der Mailversand sollte wieder funktionieren.
  16. Moderation : Danke. Hab's übernommen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Thema von Elme wurde von Abd al Rahman beantwortet in KanThaiPan
    Och, Du oller Powergamer. Ich finde den Mißbrauch des KiDoKa als Magiespürling stillos... Du würdest das vermutlich wieder Spielerkleinhalten nennen. Ich könnte dagegen halten, daß so der Spieler klein gehalten würde, dessen Magier für FP "Erkennen von Magie" gelernt hat... Entweder Du stellst eine Regelfrage oder Du stellst die Frage wie man die offizielle Regel verhausregeln kann. Entscheide Dich mal.
  18. Ja klar... Die Forums-IP steht auf einer Blacklist bei T-Online. Ich vermute mal, das ist seit dem Umzug so. Das Forum bekam da eine neue IP. Ich hab T-Online 'ne Mail geschickt.
  19. Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass T-Online seit ettlichen Tagen keine Mails mer vom Forum entgegen nimmt. Das ist seltsam. Ich hab alle Listen für SPAM-Versender geprüft. Wir stehen nirgends drauf. Ich kümmer mich drum.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Das mit den Sonderzeichen bei Mouseover wird schwierig. Die Entwickler haben nicht dran gedacht. dass es bei den Mouseover-Effekten auch Sonderzeichen geben kann, bzw. benutzen dafür latin1 als Standard und nicht utf8.
  21. Thema von Elme wurde von Abd al Rahman beantwortet in KanThaiPan
    Keine. Steht zumindest nichts in den Regeln drüber drin.
  22. Ich wollte das schon immer mal tun Aber ernsthaft: Keine Ahnung of Dir der Treffer weiterhilft. Ich würde ansonsten einfach auf der Hompage des Herstellers suchen.
  23. Wer's benutzt bekommt auf die unartigen Finger Tags per Berechtigungen zu verhindern geht leider nicht
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Danke, dass du gleich selbst schreibst, dass mein PS nicht falsch ist. Aber eben für den normalen Benutzer völlig unsinnig zu verwalten. Alle benötigten Informationen gehören in die Datei selbst.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.