Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Dein PS ist falsch. Der Pfad einer Datei ist eindeutig. Ich kann eine Datei nicht (ok, mit symbolischen Links geht's schon irgendwie) nicht in mehrere Unterordner abspeichern.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Und genau da ist die Krux, das bietet dir aktuell kein System der Welt. Aktuell ist das einzig konsistente System eben das Dateisystem. Deswegen red ich ja auch von einem zukünftigen System. Ich vermute, dass Apple in die Richtung gehen wird. Ich find's klasse. Gerade eben: Ich hab einen Screenshot für den Schwampf gemacht. Warum zum Henker muss ich wissen, wo der im Dateisystem abgespeichert wird? Ist doch mir wurscht.
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Es gibt neben Musik auch noch andere Daten. Datei ist Datei. Ob ausführbares Programm, Musik, Textdokumente oder ähnliches. Dabei hilft mir iTunes aber nichts. Und wenn ich mir die Dateiverwaltung auf dem iPad anschaue, dann ist es genau das was ich nicht möchte. Du hast aber schon die Beiträge gelesen die ich vorher geschrieben habe, oder?
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Es gibt neben Musik auch noch andere Daten. Datei ist Datei. Ob ausführbares Programm, Musik, Textdokumente oder ähnliches.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Nö, eigentlich nicht. Das geht genauso wie jetzt. Nur, das Tags oder ähnliches die Verzeichnisstruktur ersetzen. Wo das dann auf dem Rechner rumliegt ist doch zweitrangig. Wichtig ist nur, dass das System komplett im Betriebssystem und Oberfläche durchgehalten wird.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Das geht solange gut, wie man eine Datei nur mit einem Programm nutzt und diese Datei nicht mal auf einen USB-Stick verschieben möchte. Dann beginnt die Sucherei. Also mit iTunes kann ich einen Musiktitel auf einen USB-Stick verschieben ohne dass ich etwas über das Dateisystem wissen muss.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Sollen sie es halt entschlüsseln Soweit ich es im Kopf habe, wurde die Verschlüsselung auf Druck der Contentmafia eingeführt, weil man Musik auf beliebig vielen iPods laden konnte. iPods zählten nicht zu der maximalen Anzahl von aktivierten Geräten für den Benutzeraccount hinzu. Achja, einer der ganz großen Verdienste von Apple: Das über die Wupper jagen von DRM in der Musik. Da war Apple Vorreiter.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Aber mal ein anderes Thema: Ich finde ein Dateibrowser gehört weg aus einem modernen Betriebsystem. Dateien gehören von einer vernünftigen Datenbankanwendung verwaltet. Ich stell mir sowas wie iTunes oder Amarok und ähnliche Programme für Musik machen. Der Anwender hat meiner Ansicht nach nichts auf dem Dateisystem zu suchen.
  9. Hallo zusammen, so langsam kommen die Seiten nach dem Serverumzug wieder online. http://auswertung.midgard-forum.de funktioniert wieder
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Die Alternativen kenne ich. Zum einen macht das die Sache nicht viel besser, und zweitens gabs das damals nicht. Die Programme die ich hatte konnten eine iPod mit Musik befüllen. Aber nicht den der 6. Generation. Spriche meinen. Dass Drittentwickler nicht in die Pötte kommen, kannst Du aber Apple nicht anlasten
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    http://us.generation-nt.com/google-nexus-tablet-asus-may-news-3435141.html Genau das meinte ich. Es gibt (noch) keines. Da das ja "nur" ein Computer ist kann man ja wohl ein bißchen warten. Ach ne Apple-Anhänger müssen ja immer 4 Tage für dem Store campen um als erster das neue iPhone zu haben Na ich hab aus Solidarität 'ne Woche vor meinem Briefkasten gecampt
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Uh, lieber Explorer wie Finder... Der taugt meiner Meinung nach überhaupt nix
  13. . Im Hexenzauber und Druidenkraft gab es meines Wissens einen ziemlich untypischen Dämonen, der weißen Hexern als Mentor diente. Ups, dann war es genau diese eine Ausnahme, die mir im Gedächtnis hängen geblieben ist. Danke für die Korrektur.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ja, so Fragen kenn ich auch. Das Problem ist meistens, das Leute durch Windows und ähnliches viel zu kompliziert denken. Ich hab noch keine Videos mit iTunes importiert. Der Import müsste genauso wie mit MP3 aus anderen Quellen funktionieren. Also entweder per Drag&Drop oder per "Zur Mediathek hinzufügen". Einzige Schwierigkeit könnte sein, dass ein nicht unterstütztes Format versucht wird zu importieren. Updates kommen bei Macs eigentlich automatisch rein. Oder, falls es abgestellt ist, per Apple-Symbol oben links und Softwareaktualisierung. Bei Drittsoftware ist es natürlich nicht ganz so einfach. Da muss entweder der Hersteller an einen automatischen Updater mitliefern oder man muss auf der Webseite des Herstellers nachforschen. Da freu ich mich über den App-Store für Macs. Dort kommen Updates über eine einzige Stelle, auch bei Drittanbietern. Über den Appstore hab ich sogar den Upgrade auf die neuste Version des Betriebssystems durchgeführt. Also im Prinzip sowas wie den Upgrade von Vista auf Windows 7. Das nenn ich benutzerfreundlich. Es gibt doch Alternativen zu iTunes. Niemand verbietet Dir eine Alternative einzusetzen. Wie kommst Du auf die Idee? Ob das verlinkte Programm was taugt weiß ich nicht. Hat mich jetzt 5 Minuten Googeln gekostet es zu finden. Edit: Da sich der Strang gerade zu 'nem allgemeinen Apple-Strang entwickelt: Es ist bei Apple natürlich nicht alles Gold was glänzt. Such z.B. auf einer deutschen Mac-Tatstaur mal die eckigen Klammern oder das Pipe-Symbol. Außerdem könnte sich Apple mal schneller gute Ideen von Konkurrenten abgucken. Es hat ewig gedauert, bis man Fenster an jeder Ecke vergrößern konnte
  15. Die meisten Mentoren für WHx sind Dämonen. Soweit ist also alles im grünen Bereich. Zum Rest kann ich recht wenig sagen ohne die Situation am Spieltisch mitbekommen zu haben. Da fällt eine Ferndiagnose immer schwer. Beim Heiler könnte es schwieriger werden. Falls er dem druidischen Glauben anhängt, mag er Einflussnahme von Dämonen und Elementaren eher weniger, weil diese die natürliche Ordnung der Dinge stören. Wie das ganze aber von den restlichen Bewohnern der Spielwelt gesehen wird, steht auf einem anderen Blatt. In sofern sehe ich die Handlungsweise der Ordenskrieger als durchaus gerechtfertigt an. Aber wie gesagt, ohne dabei gewesen zu sein fällt mir eine Beurteilung schwer.
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ich war mal auch Deiner Meinung. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Das ist wie mit Autos. In 20-30 Jahre alten Karren, kann ein einigermaßen begabter Honbby-Handwerker einiges selbst reparieren. Bei zunehmender komplexität der Autotechnik wurde das immer weniger. Mit der komplexität nahm die Bedienbarkeit zu. ABS, ESP, Einparkhilfen etc. kamen. Mit ihrer Einführung ging einher, dass Fehler nur noch von Spezialisten behoben werden können. Oder hättest Du heute noch Lust beim schalten Zwischengas zu geben? In meinem alten C64 stand ich noch auf Du und Du mit jedem Byte. Ich kannte alle Einsprungadressen ins Betriebssystem. Ich konnte die Zeropage auswendig runterbeten. Heutige Rechner sind mir dazu zu komplex. Mit einer problemlosen und einfachen Bedienung geht immer ein Verlust an potentieller Freiheit einher. Eine Freiheit, die aber eh nur ausgemachte Spezialisten genießen können. Diese Freiheit bleibt der Masse sowieso verschlossen. Warum soll sie sich dafür interessieren, dass für interessierte Bastler es immer schwieriger wird zu basteln?
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Meine Jubelgesänge bezüglich des Film-Streamens über die Cloud sind übrigens verstimmt... Ratet mal, was in Deutschland höchstwahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen wird? Sch... Content-Mafia. Ich hab das Zeug gekauft! Ich mag's nur auf meinen Geräten abspielen... Wenn ich mir die Filme vorher auf mein iPad lade und dann sie an ein Apple-TV Streame darf ich dass dann wieder. Als ehrlicher Kunde hat man bei dem Scheiß nur Nachteile. Mal schaun wie stark Apple am Verhandlungstisch ist. In den USA scheint es wohl auch geklappt zu haben.
  18. Meine Spieler sind eh von den ganzen kulturellen Details überfordert
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Ja. Liegt daran, dass sie den Link "Karte" oben sehen. Hmm... Muss mal shcaun ob ich das an Berechtigungen knüpfen kann. Ist auf der anderen Seite auch egal.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Wahrscheinlich kommt der Entwickler aus Fürth
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Gab's 'ne Fehlermeldung? Ich konnte gerade meinen Wohnort verlegen und ich sehe Dich auf der Karte.
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    An den Grenzen der Bundesländer sind die Geodaten nicht 100% exakt.
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Wie du richtig sagst. Du bist auf der falschen Rheinseite. Die Karte offenbar auf der richtigen. Du weißt, was ich meine! Und ich lebe definitiv auf der richtigen Rheinseite! Willkommen in der Pfalz
  24. Hmpf... Meine Theorie, dass man von Fußball keine Ahnung haben darf um Ergebnisse richtig zu tippen wurde widerlegt
  25. Hallo zusammen, vor ettlichen Jahren, gab's hier im Forum schonmal eine Mitgliederkarte. Diese Karte musste leider wegen schwerwiegender Sicherheitslücken entfernt werden. Im Zuge der Umstrukturierung des Forums habe ich eine neue Mitgliederkarte eingebaut. Sich einzutragen ist natürlich kein Muss. Schließlich gebt ihr dadurch ein Stück Privatsphäre auf. Allerdings können nicht angemeldete Benutzer die Karte nicht einsehen. Es gibt also keine Möglichkeit für sie Euren Wohnort zu erfahren. Ihr erreicht die Mitgliederkarte über Die Kopfleiste unter dem Reiter Forum: In Eurem Profil wird folgender Reiter sichtbar: In Eurem Benutzerkontrollzentrum habt ihr ebenfalls Zugriff auf die Kartendaten:

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.