-
Gesamte Inhalte
29338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Nö. Das Forum sendet Mist an den Server. Sieht man an den Logs. Ein Ticket ist erstellt.
-
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Es gibt Bestreben, die Abstimmung auf nächste Woch vorzuziehen. https://twitter.com/senficon/status/1102564813912395778?s=21 Und da wundert es jemanden, wenn Leute Politik mist finden? -
Eventuell stimmt Deine Mailadresse nicht, oder, was wahrscheinlicher ist, Du hast angekreuzt, dass Du von mir keine Spammails bekommen willst.
-
Ich hab schon ein Ticket beim Support aufgemacht.
-
Hab grad ne Mail an alle Mitglieder rausgeschickt, die in den letzten 90 Tagen online waren.
-
Wartung beendet - Sorry, dass es so lange gedauert hat
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Dafür hab ich anderen Ärger -
Nur wenn Du Dich nicht einloggen kannst.
-
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Und hier die Seite mit der Auffassung des Bundesdatenschutzbeauftragten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Pressemitteilungen/2019/10_Uploadfilter.html -
So ne Logik hatte ich auch. Im zuge der ganzen Hacks mit erbeuteten Passwortlisten wurde mir das aber zu unsicher. Eine Methodik die ich mir merken kann, finden auch Angreifer raus.
-
Ist doch sicher, solange niemand bei Dir einbricht
-
Hi zusammen, wie handhabt ihr das eigentlich mit der Sicherheit Eurer Passwörter? Ich war eine Zeit lang hin und hergerissen. Soll ich einen Passwortsafe verwenden? Soll ich ein Passwort verwenden, das ich für jede Seite leicht abwandle und mir so gut merken kann? Ich hab mich jetzt entschieden für jede Seite ein eigenes Passwort zu verwenden. Das ist ein zufallsgeneriertes Passwort aus 20 Zeichen mit Zahlen und Sonderzeichen. Um das verwalten zu können bedarf es einen Passwortsafe. Das macht die Sache natürlich wieder ein Stück unsicher, weil man die Passwörter ja wieder irgendwie über das Netz synchronisiert haben will. Sonst wird es schnell unpraktisch, was dann wieder die Sicherheit reduziert. Auf der anderen Seite kann man sich informieren, welchem Anbieter man vertrauen kann. Wichtig ist es meiner Ansicht nach, dass die Passwörter verschlüsselt auf den Servern des Passwordmanagers (oder sonstwo in der Cloud) landen, also von einem Angreifer nicht entschlüsselt werden können. Es gibt mittlerweile relativ viele solcher Lösungen. Ich verwende 1Password. Wie macht ihr das mit der Passwortsicherheit?
-
Hallo zusammen, in Vorbereitung auf das nächste größere Update der Forumssoftware, kann es sein, dass einige von Euch sich ein neues Passwort anfordern müssen. Bei der Umstellung von vBulleting auf diese Software, habe ich die alten Passwörter mitgenommen. Das läuft über ein AddOn, das ich jetzt aus Sicherheitsgründen abschalten möchte. Warum aus Sicherheitsgründen? Die Verschlüsselungstechnologie entwickelt sich weiter. Dummerweise die Möglichkeiten zur Entschlüsselung auch … Was vor einigen Jahren noch state of the art war, gilt heute als unsicher (weswegen es durchaus sinnvoll ist, sein Passwort so alle 1-2 Jahre mal zu ändern). Das bedeutet, dass einige von Euch sich ein neues Passwort anfordern müssen (Passwort vergessen Funktion) um sich wieder einloggen zu können.
-
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Es meldet übrigens auch der Bundesdatenschutzbeauftragte Bedenken an. Die Begründung hatte ich noch garnicht auf dem Radar. Es geht drum, wer vermutlich Uploadfilter für kleine Seiten wie z.B. das Forum und kleine Fotocommunities zur Verfügung stellen wird. Was glaubt ihr? Wird sich Google freuen, ihre Technik kleinen Seiten zur Verfügung zu stellen (in Form einer Schnittstelle) um so noch mehr Daten abzugreifen? Das sind seine Bedenken: Die Urheberrechtsreform liefert den Datenkraken noch mehr Daten. Auch solche die sie noch garnicht haben wie z.B. hier aus den geschlossenen Bereichen. Toll oder? Da geht der Nutzen der DSGVO dahin. Ich kann als kleiner Betreiber keine Daten schützen. Ich müsste das Forum schließen... -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Achja, in der Politik-Europa-Ecke wurde ich gefragt was man tun kann: Hier: https://savetheinternet.info/ Die diversen EU-Abgeordnete anschreiben (hab ich gemacht) hilft natürlich auch. Es stehen ja Wahlen an. Es sind am 23.3 Europaweite Demos angesagt: https://www.savetheinternet.info/demos Ich werd entweder nach Karlsruhe oder Frankfurt fahren. Berlin wäre auch ne Option. -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Und die Bundesregierung erklärt ihre Zustimmung. https://www.youtube.com/watch?v=xSW28i5v0wg -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Das ist Artikel 11 (?). Da geht es um das Leistungsschutzrecht. Die Klauseln, die Journalisten betreffen gelten nur noch für unabhängige Journalisten. Buyout Verträge durch Verlage sind möglich. Das stand irgendwann mal anders im Gesetz. -
Hallo zusammen, Artikel 13 ist aus meiner Sicht ein Katastrophe. Um was geht es? Es geht um Artikel 13 der Urheberrechtsreform um die Verantwortlichkeit für geschütztes Material. Bisher war es so, dass der Betreiber eine Plattform (Youtube, Facebook, ich usw.) erst dann verantwortlich war, nachdem er auf das illegal hochgeladene Material aufmerksam gemacht wurde. Das soll sich mit Artikel 13 ändern. Ein Seitenbetreiber ist für das Material sofort nach Veröffentlichung verantwortlich. Detailliert kann das hier auf den Seiten der Kanzlei WBS nachgelesen werden. Dort ist auch der Originaltext (Danke an die Piratenpartei bzw. Julia Reda für den Leak - ich glaub ich wird da noch lange Mitglied sein) Betrifft das auch uns hier? Meiner Ansicht nach ja. Ich zitiere aus der oben verlinkten Seite: Prüfen wir mal die aufgeführten Kriterien: 1. Hochgeladene, urheberrechtlich geschützte Werke: Jeder Artikel der hier eingestellt wird und kein Smalltalk, bzw. Regeldiskussion ist, kann als urheberrechtlich geschütztes Werk verstanden werden. Die ganzen Artikel aus den Kreativbereichen ist urheberrechtlich geschütztes Material. Die Urheber sind die Nutzer des Forums. 2. Profitzwecken Das Forum hat einen Shop. Ich habe eine Gewerbe, über den diese Geschäfte abgewickelt werden. Wenn man andere Seiten als Beispiel heranzieht, wird das sogar noch deutlicher. Es gibt im Netz diverse Foto-Communities, bei denen man selbst geschossene Fotos hochladen und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen kann. Die server werden über Spenden finanziert und fahren einen kleinen Gewinn für die Betreiber ein. Auch die fallen unter diese Regelung. Oder Seiten wie Dungeonfog - auch dort werden urheberrechtlich Geschützte Werke zu Profitzwecken zur Verfügung gestellt. Der derzeitige Artikel 13 betrifft also mitnichten nur die großen Seiten wie Facebook, YouTube etc. Wie kann man sich als Seitenbetreiber schützen? Ich zitiere aus der oben verlinkten Seite: Beste Anstrengungen? Was sind beste Anstrengungen? Wer sind Rechteinhaber? Muss ich versuchen ein Lizenzabkommen mit allen weltweit agierenden Autoren (ob Hobby oder Kommerziell) zu treffen? Soll eine Fotoseite ein Abkommen mit jedem treffen, der ein Fotohandy hat? Was genau gemeint ist und wie das funktionieren soll, darüber schweigt sich Artikel 13 aus. Es ist schwammig von einem Dialog zwischen Interessensvertretern unter Moderation der EU die Rede. Es geht aber noch weiter. Gehen wir mal davon aus, einer der an dem Dialog beteiligten Urheber weigert sich eine entsprechende Lizenz zu erteilen. Was passiert dann? Hier kommen dann die viel zitierten Uploadfilter ins Spiel. Wieder ein Zitat der oben verlinkten Seite (Hervorhebung durch mich - man beachte das "oder"): Aus meiner Sicht eine echte Katastrophe. Was beste Anstrengungen sind ist relativ vage. Lest dazu am Besten die verlinkte Seite. Ich mag hier nicht noch mehr zitieren. Eine echte Katastrophe ist auch der Umgang in Brüssel mit dem Thema. Da werden Kritiker von der EU-Kommission als Mob bezeichnet. Ein Blog, der mittleiweile wieder verschwunden ist, wurde mit Die tausende Mails wurden als von Bots verschickt bezeichnet. Gerade in Zeiten, wo für die EU so viel auf dem Spiel steht und die Populisten überall gegen die EU hetzen, soll die EU doch froh sein, dass sich junge Menschen für die EU interessieren. Egal, ich werde mein Wahlverhalten bei den kommenden Wahlen entsprechend anpassen.
- 54 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
Danke für den Hinweis. Ich werd das an den Entwickler weitergeben. Wenn man bewusst in ein Forum rein navigiert, dann sollte man seine Themen sehen können.
-
Änderungen in der "Gefällt mir" Funktion
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hmm, nee. Da wurde nichts geändert. -
Hallo zusammen, es ist jetzt möglich, ganze Foren zu ignorieren: Ihr müsst dazu in der Übersicht des Forums sein (also dort, wo ihr alle Themen in einem Forum seht). In Eurem Kontrollzentrum könnt ihr die Liste der ignorierten Themen sehen: Herzlichen Dank an die Clubber für ihre Unterstützung
-
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Gekauft und installiert. Bei so nem großen Forum wie unserem, sind die vielen Datenbankabfragen echt tödlich... Und das wächst mit der Zeit. Das mit den Foren ist viel sparsamer. Ich wird das AddOn zum ignorieren von Topics löschen -
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich hab aber gerade gesehen, dass es was Neues gibt: Foren ignorieren. Kostet zwar nochmal 15$ aber damit kann ich das AddOn der ignorierten Themen ersetzen. Und es funktioniert auch mit der nächsten Version der Software! -
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ja. Das Ding kreiert so wie es implementiert ist, hässlich viele Datenbank-Abfragen. Ich tu das schon für die Clubs mit Schmerzen. Davon abgesehen habe ich die Befürchtung, dass dieses Addon irgendwann nicht mehr funktionieren wird. -
Abgeschaltet: Ignorieren von Themen
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Beim Südcon sollte das mittlerweile funktionieren. -
Interesse an regelmäßigem Community Treffen per Voice Chat?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ja klar. Langjährige Mitglieder sind ebenso willkommen. Ich geh nur davon aus, dass die mir eher eine Mail schreiben wenn‘s irgendwo drückt.