Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- Mehr Tests!
- Noch ein TEst
-
Spoiler Test
22222
-
Spoiler Test
3567
-
Spoiler Test
368
- Spoiler Test
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich frage mich ja, warum das schon wieder eine Schwarz-Weiß-Diskussion geworden ist. Klassenlose Systeme haben mit Sicherheit einige Vorteile, die oben auch schon genannt wurden: komplette Gestaltungsfreiheit, Freiheit für meine Fantasien man muss sich nicht künstlich eine Klasse aussuchen, wenn man einen bestimmten Abenteurer spielen will, der in keine Klasse passt, ich brauche mir nicht zu Beginn der Abenteurerlaufbahn schon überlegen, ob der Charakter später zaubern können will oder nicht weniger Klischees, die durch die Klasse vorgegeben sind (Zwerge können z.B. keine Barden werden...) Wenn alle Lernkosten für alle Lernenden gleich sind, kann man sich sein Spotlight nicht so leicht über eine Fertigkeit oder einen einmaligen Zauber holen. Genauso gibt es Gründe, warum sie manchmal komplizierter sind als Klassen: keine/wenige Orientierungshilfe für Neulinge die Gefahr, dass sich Charaktere ähneln man muss im Prinzip auch als Neuling sehr viele Regeln, Fertigkeiten und Zauber lesen, um sich zu entscheiden, was man machen möchte. Aber auch Systeme mit Klassen haben Vor- und Nachteile. Teilweise sind das Umkehrungen von den Vor- und Nachteilen von klassenlosen Systemen, aber nicht alle. Vorteile: Vorgaben erleichtern die Entscheidung, was man spielen möchte Spezialfertigkeiten / Spezialisierungen sind einfacher, weil andere höhere Lernkosten haben. ein Rahmen, der einem die Entwicklung des Abenteurers erleichtert man kann sich leicht miteinander absprechen und Klassendoppelungen vermeiden Nachteile: es gibt keine Klasse für den Typen, den ich spielen möchte. Also nehme ich irgendeine Klasse und verbiege sie so, dass es doch irgendwie passt. man muss sich mit 60+ Klassen wie bei M5 befassen, die sich teilweise nur in Details unterscheiden und dann entscheiden, was am besten passt Warum ist das, was ich lernen kann, von meiner Klasse abhängig und nicht von meiner Intelligenz? Warum lernt ein Barbar mit In90 Naturkunde für das Doppelte wie ein Assassine mit In35? Je nach Charakter und vielleicht auch System finde ich ein klassenloses System oder ein System mit Klasse passender.
-
Spoiler Test
3455
-
Spoiler Test
123
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
Klasse Video!
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Moderation Thema in ein passendes Forum geschoben. M6-Bezug war nur noch mit der Lupe zu erkennen. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Heute
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
News von Droll zum Thema, erfragt auf dem Dreieichcon von SteamTinkerer: https://m.youtube.com/watch?fbclid=IwY2xjawOK48NleHRuA2FlbQIxMQBzcnRjBmFwcF9pZA80MDk5NjI2MjMwODU2MDkAAR7-qILiaOycrOuP2G2yLXtYQZ1sz68YTP3X1w0lgcqGYqC25eLgFurRt2RD6Q_aem_osTUkHjAiYhwhtbrVnZlQw&v=q6kFdM9PBFA&feature=youtu.be
- Gespräch mit Carsten vom DDD-Verlag auf der diesjährigen DreieichCon
- Gespräch mit Carsten vom DDD-Verlag auf der diesjährigen DreieichCon
-
Vidhing-Fahrten Ideen gesucht
Loki hat Wind davon bekommen, dass es eine Abspaltung von Midgard geben soll, und die anderen Waelischen Götter zwar einen Weg dorthin gefunden haben, ihn aber ausschließen. Er hat aber ein Ritual, dass ihm ebenfalls Zugang zu Damatu gibt - dafür braucht er aber die ganze Welt Midgard - genauer gesagt genau definierte Steine von überall auf der Welt. Also sucht er sich eine Schar wagemutiger Seeleute und schickt sie los. Abgesehen davon, dass niemand auf Waeländer wartet, die eine seltsame Quest fahren, dabei noch Schiff und Mannschaft erhalten und möglichst auch noch Reichtümer erwerben wollen, bekommen irgendwann auch die anderen Götter Waelands Wind von Lokis kleinem Spiel und behindern es aktiv.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ja, weil ich es halt - trotz seiner Designschwächen - als Positivbeispiel ansehe.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Es geht ja nicht um richtig oder falsches Rollenspiel(TM). Sondern darum, dass Regeln Spielgefühl transportieren. Und bei PR wars halt nix. Wenns Euch Spass gemacht hat, all power to you.
-
Freitag: Waelandweihnachtswunderabenteuer
Thema von Patrick wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSorry, ich bin raus. Habe gerade Angebot für Donnerstag und Freitag bekommen. Ich hätte auch gerne mit dir und bei Patrick gespielt.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Wir haben es über viele Jahre erfolgreich so gemacht, wie es nach Deiner Aussage angeblich nicht geht. Es geht. Auch Raumkampfsoldaten. 🤷♂️ Aber abgesehen davon geht es hier ja nicht darum, ob die PR-Regeln toll sind oder nicht. Klassenloses Lernen führt nach meiner Erfahrung nicht zu einem Einheitsbrei, sondern zu freier und glaubwürdiger Entwicklung. Die Frage im Spiel ist nicht „was würde ein Xan-Ordenskrieger in dieser Situation tun?“, sondern „was würde mein Xan-Ordenskrieger in dieser Situation tun?“ Das leitet das Spiel und die Entwicklung der Figur. Finde ich sehr gut.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich hab PR nicht als positives Beispiel aufgeführt. Du und @Godrik waren es :)
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Das ist dann aber in meinen Augen der Punkt schlechtes Balancing im System und kein generelles Argument pro oder kontra klassenlose Systeme.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Oh ja, Du zitierst gerade etwas, weswegen ich PR Lernregeln als die schlechtesten die ich je gesehen habe bezeichne (dazu gehört such die Lerndauer). Wenn Du einen Raumkampfsoldaten spielen willst hast Du die A*Karte gezogen. Waffen lernen ist so irrsinnig teuer, dass man im Schneckentempo vorankommt. Nichtmal Vergünstigungen durch die Klasse können das abfedern. Edit: Ich als alter Powergamer hab das erkannt, erstmal dick Punktelieferanten gelernt. Die Punkte konnte ich dann später einsetzen um auf ein Niveau mit der eigentlichen Raumkampfsoldatin zu sein.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Psi - Ja. Das gibt es "normal" nur bei der Figurenerschaffung. Es ist "unabänderlich" angeboren. Alles andere wäre eine Hausregel. Ansonsten: Alle können alles an Fertigkeiten zu gleichen Kosten lernen. Das ist bei M5 meines Wissens nicht so. Ich kann z.B. als Raumkampfsoldat starten und mich im Laufe des Spiels zum pazifistischen Künstler entwickeln, der mit Waffen nix mehr am Hut hat. Oder ich kann später eine Ausbildung und Karriere zum Arzt/Wissenschaftler starten. Alles geht - nichts muß. Ich kann meinen Charakter entwickeln, wie ich mag, oder auch so, daß es zum individuell Erlebten in der Spielwelt paßt. Das ist es, was für mich aus einen starken Reiz von Perry Rhodan oder dann Klassenlosen Systemen generell ausmacht.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
PR ist klassenlos? Ich sag nur PSI und so Sachen wie „Diener höherer Mächte“. PR ist klassenlos wenn man nur Fertigkeiten betrachtet. Aber dann ist es M5 genauso.
-
Freitag: Waelandweihnachtswunderabenteuer
Thema von Patrick wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungenschade, aber verständlich, hätte gern mit dir gespielt.