Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich habe das besagte Wagenrennen auch zweimal gepsielt. Beim ersten Mal nach den Regeln im Band, was so schlimm war, dass wir das abgebrochen haben. Beim zweiten Mal habe ich mir dann komplett eigene Regeln ausgedacht auf Basis der Midgard-Regeln und freute mich schon.... Doch die Gruppe hat den Teil dann gar nicht gespielt. Aber gut vorbereitet war ich ;-)
  3. Das mag ein Punkt sein aber er ist imho schon recht spitzfindisch. Ich hab das Abenteuer "unter dem Sturmdrachen" jedenfalls nicht und auch nie gelesen oder gespielt aber laut Wiki soll es dort andeutungen zu den Gefängnissen der Chaosmächte geben. Das sind dann wohl Orte die - dupliziert werden könnten. Ich dachte auch schon daran das es vieleicht so ist das die anderen Welten garnicht Midgard heissen. Ist aber imho etwas haarspalterischt. Wie heisst denn die Erde für verschiede Irdischen Kulturen,.... Besser gefällt mir dann dass das "orginal" Midgard immer das mit dem Anarch-Mond ist. Eine verdopplung der Chaosmächte jedenfalls mag noch mehr logische Loopholes erzeugen. Das ist aber derzeit nur ein Bauchgefühl meinerseitz. Konsistent wäre es - für mich - jedenfalls sie nicht zu verdoppeln gerade weil man auch den Mond nicht verdoppelt hat - zu einer Zeit als es noch keine Sphärentheorie für Midgard gab und JEF die naträglich zurrecht biegen musste. Finden halt die Zwerge wenn sie wieder mal zu tief graben im Erlikulgebirge auf Myrkgard und co. nicht den weissen Herren sondern "ein großes Loch". Naja, eindeutig ist jedenfalls anderst.
  4. Vor allem heißt es da: "gelang es dem Gelben Herrn durch eine List, die restlichen Gestalter und auch sich selbst an Midgard zu binden". Also "an Midgard zu binden" und nicht "in Midgard zu integrieren" oder so was. Wenn danach Midgard repliziert wird, mag dieses Band repliziert werden oder nicht - aber nicht die Urmächte selbst. Nicht wahr?
  5. Wieso "scheint"? Wird das was diffuses werden?
  6. Ich glaub eher wir sehen einen anderen zeitlichen Bezug des Textes. Der Text sagt aus wie der Zustand war nach der Gefangennahme. Das ist aber deutlich vor jeder Verdopplung der Welt.
  7. Dann lesen wir zwei verschiedene Texte
  8. Das Wagenrennen in „Die schwarze Sphäre“ habe ich einmal geleitet. Die Spielregeln haben bei uns nicht gut funktioniert. Als ich das Abenteuer das zweite Mal geleitet habe, habe ich das Gesellschaftsspiel „Ave Cäsar“ genommen und um Midgard-Spezifika angereichert.
  9. Der fraglich Passus beantwortet aber nicht die Frage er stellt nur den Status Quo ante Bellum dar.
  10. Ich stelle mir das so vor, dass es für jede der Mächte ein Gefängnis gibt, das sich in mehreren Welten befindet. Man kommt also immer an den gleichen Ort, nur von unterschiedlichen Welten. Magisch. So könnte man so ein Gefängnis, wenn man großes Kino bieten, aber nicht gleich eine Urmacht entfesseln möchte, auch als Transitpunkt in ein Abenteuer einbauen.
  11. Ich verstehe nicht, was Du da schreibst
  12. Heute
  13. Das ist durchaus auch meine Lieblingsantwort, alleine - es wird halt viel tara drum gemacht das Myrkgard und Damatu keinen Mond haben/Hatten aber das da noch andere Leichen im Keller liegen wird übersprungen - gerade wenn man in betracht zieht das zum "Bau" des Mondes ja Material von Midgard benuztz wurde und die Löcher aufgefüllt wurden. Ich will jezt auch nicht nachfragen warum man da wirklich material nach Migard importieren musste,... (und nicht etwa "aus dem nichts" erschaffen) denn dann könnt man auch fragen woher kahm das Material um Myrkgard und Damatu nachzubauen,.... (Naja schliesslich wurde die Erde ja auch mal nachgebaut. Fragt den Douglas A.)
  14. Mit der Antwort die @Berengar Drexel gegeben hat passt doch alles. Steht sogar ganz offiziell in einem Quellenband.
  15. Das mit dem Anbeten war ja schon vor Damatu klar - die dunkle dreiheit wird ja auf mindestens zwei Welten angebetet. Midgard und Myrkgard, sowie ggf auch auf der Nestwelt der Sritras, also einer Welt die so garnix mit Midgard zu tun hat. Bei lezterem bin ich mir aber nicht so sicher, aber ich glaube Radamantus (oder ein anderer) ist auf dieser Welt auf einen der drei alten aufmerksam gemacht worden oder sowas in der art,... müsste da nochmal irgendwo nachlesen meine sowas mal aber aufgeschnappt zu haben.
  16. Ja, klar - wundern tut es mich doch. Igrnedwie wurde der Mond als Gefängniss des Anarchen dierkt rausgenommen so und dann konstruiert "der Mond ist ausserhalb der Sphäre (die Sonne nicht)" aber vieleicht "vergessen" das es mit den anderen Gefängnissen direkt auf Midgard noch anderes gibt. Perfekt scheinen die Gefängnisse ja nicht zu sein, es gelang dem Anarchen schon einmal auszubrechen und der Grüne Herr hat es auch mal geschafft.
  17. Schnabeltassen mit Cola Zero.
  18. Danke! Hab ich tatsächlich noch nicht gelesen.
  19. Ich habe Bilder von Schnabeltassen im Kopf...
  20. Da gibt es jetzt zum Abschluss Die Weber des Weltenliedes S.13: "Zur Stabilisierung der Welt Midgard ersetzten die Fünf Alten, wie die übrigen Urmächte später genannt wurden, die jetzt fehlende Landmasse durch Materie aus fünf Nahen Chaoswelten. Anschließend gelang es dem Gelben Herrn durch eine List, die restlichen Gestalter und auch sich selbst an Midgard zu binden und ihrem endlosen Streit über die Vorherrschaft im Multiversum ein Ende zu setzen. Nur dem Grünen Herrn gelang es später zu entkommen. Er wurde aber noch auf der Flucht von den Himmelsdrachen überwältigt und auf einer Nahen Chaoswelt gefangengesetzt, die in kanthanischen Mythen als die Insel der Unsterblichen PengLai eine Rolle spielt." Aber bloß weil sie an Midgard gebunden sind, müssen sie natürlich nicht mit Midgard repliziert werden. Nein, wir basteln weiter ... 😎
  21. Gestern
  22. Probier‘s. Wenn Du vom Blitz erschlagen wirst und ewiger Verdammnis anheim fällst, solltest Du im nächsten Jahr etwas anderes probieren.
  23. Einfache Antwort: Nö :) Lange Antwort: Sie sind nicht verdoppelt worden. Als Urmächte des Chaos stehen sie über den Dingen. Es gibt sie auch auf Myrkgard, aber alle Teile ihrer Existenz gehören zur gleichen Entität. Für die Urmächte wäre es sowieso ein leichtes von Sphäre zu Sphäre zu springen.
  24. Thema von Synax wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    So, das Wiki hab ich jetzt auch Suchmaschienenfreundliche URLs umgestellt.
  25. Auf wer kennt, war Ich die Antwort. Das größte Rennen der Dekarde (2007) und das große Rennen der Söhne Asgards (2014) stammen beide von mir. Das ältere DSA Abenteur kenne ich nicht. Meine Inspiration war der Film "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" mit Gerd Fröbe. Im der DDD Ausgabe fehlen leider die Spielhandouts. Ich habe das Szenario bisher nur auf Breuberg angeboten. Es ist eine Wagenrennen an dem eine ganze Gruppe Teilnehmen kann.
  26. Keinen ?
  27. Hey das habe ich gekauft! Danke für die Pläne!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.