Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hexenverfolgung ist auch eine Ausprägung der frühen Neuzeit. https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung Das recht der ersten Nacht,... zwar im Mittelalter verortet aber die Quellenlage ist,... dürftig: https://de.wikipedia.org/wiki/Ius_primae_noctis Bezüglich der Gewalt gegen Untertanen ist es auch so eine Sache das war zu vielen Zeiten an vielen orten auch nicht gar so frei wie in ... den USA der grässlichsten Ausprägung der Sklaverei. https://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei_im_antiken_Griechenland Du konntest schon mit Sklaven nicht (immer) alles machen was du wolltest - umbringen z.b. auch nicht so einfach, da machte man sich auch strafbar Abseits des Dünnen Eises,... und der Sache geschuldet das es in Midgard etwa die dunklen Hexen welche man in der frühen Neuzeit suchte auch tatsächlich gibt, werden sie natürlich auch schon immer so verfolgt worden sein (mit Mistgabel und Fackel). Das recht der ersten Nacht,... hm halt ich trotzdem für fragwürdig, würde ich nur einer bösen Syress zugestehen wenn ich als SL will das die besonders evil, femme fatal und ggf. blutsaugerisch erscheint. (um mal das Klischee zu brechen wie im BoEF) und bei der schlechten Behandlung von Untergebenen sowieso - da kann man dann fragen wo die Kirche ist - und in Midgard wissen die Kirchenleute ja auch alle das es den Gott wirklich gibt und nicht so wie die katholischen Kirchenfürsten vielleicht (oder bestimmt?) nur machtbesessenen Machtmenschen sind, das macht es in einem Fantasy Setting schon eher das da auch mal ein Priester vorbeikommt und dem Sire sagt "ne so geht das nicht!" Also natürlich ist alles okay, wenn man eine gute Geschichte und/oder ein gutes Abenteuer daraus macht. Das Problem hier ist doch das die Schere, was man als Spieler vielleicht erwartet, einen sehr großen Bereich abdeckt. Also von "Ich kann nachts auf der Straße rumlaufen, ohne auch nur eine Person zu sehen und das ganze Dorf massakrieren" bis "Oh Mist da ist Sherlock MacHomes!" Es gibt sowohl argumente für das eine als auch das andere. Einige Zaubersprüche sind ja regelrechte Plotkiller (also nicht immer aber für machen SL schon) was Ermittlungsabenteuer betrifft, warum gibt es die dann überhaupt, also etwa "Reise in die Zeit?" "Erkennen der Aura" Der eine Spieler vermutet das eine (keine Stadtwache), der andere das andere (supertolle Stadtwache), muss man halt kommunizieren wie man das als SL hinstellt und ich denke da könnte es unterschiede geben zwischen einem Kaff in Waeland und Candranor, oder XenXuLu und Corinnis,...
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von EK beantwortet in Neues im Forum
    Zumindest für Verzögerungen haben Midgardspieler eine hohe Toleranz.
  4. hm, ich weis jezt nicht ganz so recht warum du mich dabei zitierst. Erstens, wo haben wir denn in Midgard bitte "das Mittelalter"? (Was ist das Mittelalter überhaupt? Du machst auch einen schlag von der Antike bis weit in die Moderne). Zweitens, das mit der feuerwache schrieb ich im übrigen auch schon auf der ersten Seite - das gab es bestimmt schon irgendwie immer seitdem es Städte gibt die aus Holz und Stroh gebaut sind und Nachts das einzige Lichtmittel Feuer ist. Ansonsten wäre das mit der Urbanisierung ein Rohkrepierer gewesen. Ich schrieb dabei auch das es dazu nicht mal Menschen braucht. Haustiere reichen als Feuermelder ggf auch. Mein Punkt ist nur der: Wenn ich im weitesten Sinne eh "immer" "Leute unter Waffen" habe (nenn sie wie du willst), dann werde ich denen auch immer etwas zu tun geben, nenen wir es mal "hoheitliche Aufgaben" (Leute unter waffen die nicht der hoheit unterstellt sind, waren immer schon sehr suspekt). Dabei ist es erstmal einerlei wer dieses "ich" ist, du nennst es "Herren oder Rat" und was meinst du mit "nicht selbstständig festnehmen?" Also lassen die einen laufen den sie in flagranti erwischt haben weil sie keine Anordnung des Rates haben? Im weitesten Sinne werden die dann genau das tun: Sachen bewachen und als Zeugen vor Gericht aussagen. (Ohne Indizienbeweise sind Zeugen verdammt wichtig und über Indizienbeweise schrieb ich auch schon etwas). Die Definition von Polizeiaufgaben? Nun recht und Gesetz waren schon definiert (Irgendwo in der Genesis z.b.) und es war auch definiert wer die Ordnung durchzustetzen hat - die Obrigkeit "von Gottes Gnaden"). Und die deligiert nach unten. Wenn jemand reich war und Gold hortete hatte er auch Wachen die sein hab und Gut bewachten und solche Dinge wie das Hausrecht sind auch schon - in gewissen Regionen der Welt - uralt. (Das Faustrecht natürlich auch, aber das hat mit Stadtwache jezt auch nicht so viel zu tun.)
  5. Ich begebe mich jetzt eventuell auf dünnes Eis, aber ich visualisiere mir das historische Mittelalter so, dass mit Verbrechen gänzlich anders als bei uns heute umgegangen wurde. Vieles wird gar nicht als Verbrechen gesehen worden sein. Wenn z. B. ein Syre gegen Bauern Gewalt - sexuell, körperlich, in Bezug auf Sachen - ausgeübt hat, dann wird das wohl einfach so gewesen sein - mit der Grenze nur da, dass der Syre „Schutz“ schuldig war. Ansonsten werden sich sehr stark die Opfer engagiert haben - bis hin zur Blutrache in so strukturierten Kulturen, oder zur Anklage vor einer Autorität wie einem gemeinsamen Lehensherrn. Und dann gab es da noch das „gesunde Volksempfinden“ mit Mistgabel und Scheiterhaufen, sicher auch viel Mythos dabei, aber es gibt da auch Berichte. Oder?
  6. Vielleicht noch ein Tipp: "Wann erscheint das GRW?" ist eine absolut berechtigte und naheliegende Frage, allerdings keine, die wir im Rahmen dieser Aktion beantworten können/werden. Dazu gibt es Ankündigungen … Ansonten geht aber viel, sei es zur neuen Spielwelt, den Regeln oder wie diese sich im Laufe des Playtests entwickelt haben. Wir sind neugierig, was euch interessiert!
  7. Heute
  8. Hallo, auch hier wäre ich Interessiert - bevorzugt gerne als Fortsetzung vom Donnerstag mit den gleichen Spielern (zB @Rosana , @Mathomo , @Hasi und @Stefannon ) An Charaktere wären möglich: Ser Egbert MacBogard - Magister Dunix vom Feenwald - gnomischer Druide Frederik - Vana Priester Omfur Zuruntular - zwergischer Hexenjäger (nach M4) Satoshi - KanThai - Feuerwerker und Magister Véforkunnr - Runenschneider
  9. Hallo, da wäre ich gerne dabei.... die Bandbreite der Charaktere ist breit gefächert: Ser Egbert MacBogard - Magister Dunix vom Feenwald - gnomischer Druide Frederik - Vana Priester Omfur Zuruntular - zwergischer Hexenjäger (nach M4) Satoshi - KanThai - Feuerwerker und Magister Véforkunnr - Runenschneider Alle Charaktere haben ihren Reiz und können auf ihre Art sicher viel Spaß in die Gruppe bringen!
  10. Hallo, wie schon erwähnt - einfach eine Mail an khun-at-midgard-konzil.de - dann klappt das schon.
  11. Nein. Todeshauch lässt ein nebelfein verteiltes flüssiges Kontaktgift entstehen, wie man an der Zauberformel erkennen kann.
  12. Todeshauch ist da eben "fies". Ein magisches Gas als Träger eines nicht magischem Kontaktgiftes.
  13. Der Donnerstag steht gar nicht zur Auswahl. Der Con startet dieses Jahr am Mi, da wäre der Do ein voller Tag
  14. Man könnte sich nun eine irgendwie passende physikalische-magische Begründung überlegen (ich hätte eine, die aber, wie gleich ersichtlich, nicht notwendig ist), aber letztlich dürfte das eine reine Spielregel sein, die verhindern soll, dass ein verzaubertes Wesen durch Sekundärschaden tödlich verletzt wird, ohne etwas dagegen tun zu können.
  15. Ich schaue ins Quellenbuch und lese nach, ob und in welchem Umfang eine Stadtwache oder etwas ähnliches in der betreffenden Gegend Sinn macht. Leite ich ein Abenteuer, nehme ich mir die Freiheit heraus es so zu beschreiben, wie es mir plausibel erscheint. Spiele ich ein Abenteuer, lasse ich der betreffenden Spielleitelung ebenfalls diese Freiheit. Auch, und gerade dann, wenn ich anderer Ansicht wäre.
  16. Das Problem ist, dass "Polizeiaufgaben" im Mittelalter in dieser Form - also als Schutzpolizei - noch nicht definiert waren. Es gab ermittelnde Staats- und Geheimpolizei schon in der Antike - z. B. die Frumentarii und Agentes ín rebus. Es gab Türmer und Feuerwachen. Es gab Wächter bei besonderen Gelegenheiten wie Hof-und Gerichtstagen, Märkten, Jahrmärkten, öffentlichen Festen usw. Es gab Zöllner, Tor- und Brückenwachen und später auch Wachen auf wichtigen öffentlichen Plätzen. Aber eine tagsüber durch die Straßen und / oder Landstraßen patroullierende "Stadt- oder Landwache". die allgemein "für Ordnung" sorgen sollte, gab es nicht: keine Santa Hermandad, keine Guardia Civil, keine Carabinieri, keine Peelers/Bobbies. erst recht keine Schupos. Die Bürgerwehr war die Miliz der Stadt, wo es sie denn gab, und übernahm auch die Bewachung von Toren, Türmen und Vorwerken. Wenn es Not tat, nahm die Miliz auch Raubritterburgen ein und jagte Banden. Aber Festnahmen führte sie nicht selbständig aus. Dazu brauchte es Anordnungen des Herren oder Rates der Stadt. Im Fäntelalter mag das alles anders sein - aber da wäre es schon gut, dass sowas dann irgendwo aufgeführt wird.
  17. Vom Metagaming ist es wichtig erstmal zu wissen was ich als SL überhaupt will. Bei einem Abenteuer das nichts mit der Stadtwache zu tun hat gibt es eben eine die aber nur die Aufgabe hat den Spf den Weg zu weisen.. Bei einem Abenteuer wo die Spf etwas ermitteln, also Polizeiaufgaben wahrnehmen sollen, sollte die Stadtwache nur Handlangerfunktionen haben. Bei einem Abenteuer wo die Spf etwas stehlen wollen sollte die Stadtwache hingegen etwas kompetenter sein. Und ja das eine schliesst das andere nicht aus, ich kann in einer Stadt sowohl eine kometent geführte ermittelnde Behörde haben und gleichzeitig eben nur Leute die Dienst nach vorschrift machen oder auch noch koruppt und inkompetent sind. Vieleicht ist Sherlok MacHolmes gerade im Ausland, vieleicht ermittelt er in einem anderen wichtigeren Fall, vieleicht ist er krank oder verstorben und wartet auf seine wiederbelebung.
  18. Der Donnerstag steht gar nicht zur Auswahl.
  19. Ich halte es in meinem Abenteuern so das ich Diethard früh im Abenteuer der „Stadtwache“ begegnen lasse wenn es sowas gibt damit die wissen womit sie es zu tun haben
  20. Noch sind beide frei Aber noch besser wäre der Do
  21. Ist so eine Sache, vieleicht etwas mit der Brille unserer Modernen Gewaltenteilung auf der Nase. Aber schauen wir doch mal in die USA wo auch gerade die Nationalgarde - also die Bürgerwehr - sogenannte "Aufstände" beseitigen soll oder anderenorts für "Recht und Ordnung" sorgen - Poizeiaufgaben eben. Die Sache dass das Militär in Deutschland eben definif nur extrem eingeschränkte Polizeiaufgaben haben darf heist ja nicht das dies anderenorts und damit auch in Fantasywelten durchaus der Fall sein kann. Also wenn ich in einer Stadt eine Bürgerwehr habe, die eh schon irgendwelche Gewaltaufgaben löst, warum könnte man die nicht auch so irgednwie für Polizeiaufgaben einsetzen?
  22. OK welchen Tag kannst du oder sind noch beide frei?
  23. Ich hab da nichts gefunden und kann mich auch nicht an ein Abenteuer mit 2 SL erinnern
  24. Thema von Ratemal wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Genauso, daher ist Erkennen von Zauberei auch ein super wichtiger Spruch
  25. Es ist auch bei anderen Sprüchen, viel - ich nenn es mal - "Flufftext" dabei den man eigentlich weglassen könnte und es wäre - zumindest für mich - klarer.
  26. Genau! Ich weiß auch nicht, wie irgendwer darauf kam, den Begriff hier zu erwähnen. Tauchen erst nach 1 min und da die Zauberdauer der Zauberhand eben 1 min ist, holt man danach tief Luft und macht weiter. Man freut sich eventuell gar über die Lebensrettung durch den Spruch.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.