Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Michael M wurde von Irwisch beantwortet in Midgard-Smalltalk
    "Internett Ding" nicht mehr gedanken darüber machen als notwendig. Wäre ggf bei einem Bierchen am Tresen nicht so passiert - okay vieleicht wärs nach x Bierchen schlimmer gelaufen,... (*) Ich musste dabei aber auch gerade an die zwei Punkte denken weshalb ich nicht mehr bei M6 binn - das waren auch "Bemerkungen" zu meinem Zeug die es mich haben bereuen lassen überhaupt etwas geschrieben zu haben - und das leider zweimal. Aber ich finde du machts das hier mit M6 prima, auch wenn ich mit M6 so ziemlich abgeschlossen habe, mein erstes "M6-Zeug" ist mitlerweile deutlich im umfang gewachsen, in eine andere welt umgezogen und am Layouten,... (*) Manche Leute haben eben manchmal kein Ahnung von der Arbeit anderer Menschen (Was war ich ahungslos als mir plötzlich auf der Arbeit jemand sagte "Da machen wir ein Patent draus!" - "Was aus so einer doofen Idee das ist doch für das Problem sowas von naheliegend!" - "je genau deswegen machen wir ein Patent draus" und tatsächlich hatte noch niemand weltweit diese naheliegende Idee,... (und ich bekam einen PatentUrkunde und 500€) Um wieder etwas zum Topic zu kommen. Wenn man mit RPG kohle machen will sollte man,... vieleicht in KI Aktien investieren, wenn irgendwann der KI-SL rauskommt dann wird das vieleicht endlich die Zeit kommen in der auch hier Leute endlich ihre Hochgarder spielen können ohne kleingehalten zu werden
  3. Ich persönlich empfinde ganz und gar nicht, das SL klein gehalten werden. Für mich ist Midgard schon richtig gut und den letzten Ungleichgewichtskram kann man, wenn es Bedarf gibt, Hausregeln. Ich für mich brauch diese Hausregeln nicht Ich wollte hier nur mal den Strang von 2011 weiterbringen. SLs haben es echt schwer, woran man sich alles messen lassen muss vielleicht, früher war alles improvisiert und alle waren glücklich. FAZIT vielleicht, @Abd al Rahman und andere, alles nicht so verkniffen sehen, tolerant einfach leiten und spielen, zusammen Spaß haben. Eine interessante Meta Diskussion war es auf jeden Fall für mich. Menschen am Tisch sind unterschiedlich und haben an unterschiedlichen Dingen am meisten Spaß, aber man sitzt an einem Tisch. Und ich kann da Spaß haben. Hoch- oder niedriggradig als SL oder Sp.
  4. << Passus unten ist vieleicht negativer formuliert als man es könnte, Panther, alleine empfinde ich es auch zum teil mittlerweile (auch andere Posts hier) als SL-Bashing oder hier nun Regelwerk-Bashing deswegen: >> Stimme nicht zu. Wenn du dich durch das Regelwerk kleingehalten fühlst dann spielts du vieleicht nicht das richtige Regelwerk. Ich muss eh immer wieder schmunzeln wenn ich hier in Midgard die Powergamer am diskutieren sehe. Ich spiele Midgrad aus dem Grund weil es zumindest im Ansatz noch Bodenständig ist. Wenn jetzt das als "Spieler kleinhalten" begriffen wird dann,... warum spielst du nicht was anderes,...? (s.o.) Etwas das mich bei dem "Ich fühl mich kleingehalten" vieleicht auch stört ist dieser "Ich" bezug. Also die Ego Perspektive - oder die Egoistische Perspektive? Denn wenn nur du alleine am Spieltisch das so siehts dann liegt das Problem vieleicht daran das du an diesem Spieltisch sitzts. Wenn es alle am Spieltisch denken und ggf Bezüglich Vermeidungshandlungen - ja vieleicht, kann sein,... mir liegt auf der Zunge "Warum leitest dann du nicht für Hochgrader,... ach stimmt dann kannst du ja nicht selbst deine Hochgrader spielen,... ein Teufelskreis." - Auf der anderen Seite kann man auch Argumentieren: Es braucht Zeit um einen Hochgrader hochzuspielen und, zumindest bei uns war es immer so das wir nach einigen Jahren des Spielens (als die Figuren in höhere Grade kahmen) auch mal was anderes machen wollen. Vieleicht ein neues System, vieleicht ein neues Stetting vieleicht sogar mal wieder mit kleineren Figuren spielen. Klar der meiste Krahm den ich hab dürfte Midgard sein aber ich hab bestimmt ein paar andere Systeme die ich ebenso gerne spiele - und in denen das powerlevel im vergleich zu Midgard exorbitant höher ist. Ich finde die Schuld am Spieler kleinhalten auf das Regelwerk abzuladen ... merkwürdig, ... denn schliesslich hat man sich irgendwann mal darauf geeinigt das es das regelwerk ist das gespielt wird. Redet miteinander am Anfang - Session Zero wie es auf neudeutsch heisst, mache ich schon seit über vierzig Jahren hatte nurb jahrelang keinen Begriff dafür - und habt dann auch den Arsch in der hose zu sagen wenn euch etwas nicht passt - und wenn es das Regelwerk ist. PPnP ist auch ganz Lustig,... Oder versucht doch mal ein Spielleiterloses Rollenspiel - ich kann aber nicht versichern das du nicht auch dort kleingehalten werden kannst - aber zumindest nicht durch den nicht existenten SL,... was ich eher in frage stelle ob du da hochgradig spielen kannst - die wenigen SL losen RPS die ich kenne hatten nämich da auch ihre defizite (will sagen: keine Grade oder Level oder sowas). Also ja irgendwie muss ich da mal den Spruch ablassen das man auch mal an die eigene Nase fassen soll und zumindest reflektieren was genau und wiso - und eben die Klappe aufmachen gegenüber den anderen am Spieltisch - nicht nur dem SL gegenüber aber vieleicht auch den anderen Spielern. Denn ja es kann manchmal durchaus sein das man selbst es ist der die Sache nur so sieht.
  5. Heute
  6. Thema von Ma Kai wurde von jul beantwortet in Spielleiterecke
    Die Kunst von Sandkisten ist den Sand für jede Ecke in der richtigen Körnung bereit zu halten.
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Grün!
  8. Thema von Rulandor wurde von jul beantwortet in Spielleiterecke
    blamieren sich beim Tanz mit der Königsmutter
  9. ein Thema von Hornack Lingess in Testforum 1
    ???
  10. Ich habe kritischer angegeben, obwohl es das nicht richtig trifft, denn ich habe M6 bereits seit den ersten Infos darüber kritisch gegen übergestanden. Da zeichnete sich schon ab, dass das gar nicht meins wird. Den PTG habe ich mir dennoch sehr genau angesehen und ein ausführliches Feedback gegeben. Auch um da noch Änderungen in die von mir gewünschte Richtung anzustoßen. Substantiell hat das aber nichts gebracht, denn M6 entwickelt sich ja weiter munter in die Richtung, die mir nichts gibt. Und Nuancen helfen mir da nicht weiter. Das wäre vielleicht auch mit "gleichgeblieben" gut zu umschreiben. Unterm Strich bin ich aber resignierter und frustrierter, weswegen die Sache dann für mich doch zu kritischer kippt.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in Elektronik
    Moderation Die Diskussion um die Bezahlung von Autoren wurde hierhin ausgegliedert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43832-erlöse-von-rollenspielprodukten-für-autoren-etc/ Hornack
  12. das hängt vom SL ab, je nachdem was der Anbietet kann ich nur das spielen es wird wohl noch lange M5 sein bis M6 soweit vollständig ist und SL Abenteuer in M6 anbieten
  13. Moderation Persönliche Zwistigkeiten ausgeblendet. Thema wird wieder geöffnet. Hornack
  14. Moderation Aktuellere Umfrage, ohne Suggestivfragen und mit leichterer Vergleichbarkeit: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43831-wie-stehst-du-2025-zum-wechsel-von-m1-5-hin-zu-m6/ Hornack
  15. Wie steht ihr 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6? In den letzten Jahren gab es ja einige neue Informationen zu M6. Die dritte Version des Playtest guides steht kurz bevor. Wie sieht euer Eindruck denn heute aus? 1) Möchtet ihr bei der aktuell gespielten Midgard-Version (M1-M5) bleiben oder gedenkt ihr zu M6 zu wechseln? 2) Hat sich eure Einstellung gegenüber dem neuen Regelsystem M6 in den letzten Jahren geändert? Gespannt, Hornack
  16. Moderation Umfrage und Thema geschlossen. Zur aktuelleren Umfrage geht es hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43831-wie-stehst-du-2025-zum-wechsel-von-m1-5-hin-zu-m6/ Hornack
  17. Kannst Du mir einen Gefallen tun und diese 53 impliziert: verschiedenen - Stimmen mal auflisten? Ich sag Dir jetzt zum zweiten Mal, dass Du Doppelungen da drin hast. Diri z. B. hat mehrere Optionen angekreuzt.
  18. Es wäre eine Überreaktion, die Marktforschung komplett einzustellen, bloß weil die Ergebnisse (einer methodisch schlechten Umfrage - daran kann man natürlich arbeiten) nicht so viel hergeben. Man darf sich halt mit wilden Interpretationen auch mal ein bisschen zurückhalten…
  19. Als ob ich es vorhergesehen hätte : Ich habe einen guten oder schlechten Grund keine der Antworten 1-4 auszuwählen, will dies aber hier auch kundtun dürfen LG dHib
  20. Stimme zu. In erster Linie ist es das Regelwerk, was kleinhält und dann in zweiter Linie die Gruppe, die keine Regelerweiterungen, vereinbart, die das obige verhindert In dritter Linie der SL, der Probleme mit Abenteuern für hochgradige SCs hat. Dann kommt es zu Vermeidungshandlungen, ach ich will gar nicht hochgradig spielen/leiten. Immer dran denken, dass nicht alle Spieler dies kleinhalten überhaupt wahrnehmen oder wenn, es als nicht negativ oder schlimm ansehen. "Ist halt so"
  21. Und zum Thema: Woher kommt das? Das kommt in erster Linie aus der Begründung von Regeln generell. Sie sollen ein gemeinsames Spielen erlauben, auch in unterschiedlichen Spielerkreisen.Sie sollen Spass und Grenzen abwägen. Und wie bei allen Spielen ist die Grenzenziehung, also wo der Spass des einen anfängt und der des anderen endet,unterschiedlich. Ich kann UNO so spielen, dass sich die +4 Karten addieren oder ich kann es lassen. Der eine findets geil, der andere bescheuert. Und der Regelschreiber zieht irgendwo die Grenze.
  22. So nun noch mal genau doppelte raus und in Weiß noch nicht geschoben in der alten Umfrage war es 43 gegen 69 bei 71 weiß noch nicht, in dieser neuen Umfrage sind es 1 gegen 53 bei 11 weiß noch nicht. Wie gesagt: Nicht repräsentativ, nur diese Bubble, nur die Leute, die an Umfragen teilnehmen und lesen. Unterschied sogar leicht andere Umfrage... >> Also nur sehr waager Trend! Nicht hochrechenbar die Zukunft, V3 des PTG ist auch noch nicht raus.... Da kann sich auch viel tun, das sich einige hier umentscheiden..
  23. Dann wäre Option 5 doch wie gemacht für dich. Auch die Mehrfachauswahl, in der du dich gleichzeitig für zwei, sich eigentlich widersprechende Optionen (1&2) aussprechen könntest, gibt dir die Option, daraus ein "Sowohl-als auch" zu machen. Und ansonsten: Wenn man eine Meinung hat und die nicht kundtut, dann hat man damit auch entschieden, dass die in diesem Kontext eben nicht gehört wird. Aber das ist ja dann kein Problem der Umfrage. Die Umfrage zeigt nur die Aussage von Leuten, die sich freiwillig dazu äußern wollen. Wie eigentlich jede Umfrage. Überall.
  24. Thema von Quicksilver wurde von Zamzal beantwortet in Konzertsaal
    Nick Cave & Warren Ellis - The Beach (The Road OST) mit dem finalen Absatz des (verfilmten) postapokalyptischen Romans: "Once there were brook trouts in the streams in the mountains. You could see them standing in the amber current where the white edges of their fins wimpled softly in the flow. They smelled of moss in your hand. Polished and muscular and torsional. On their backs were vermiculate patterns that were maps of the world in its becoming. Maps and mazes. Of a thing which could not be put back. Not be made right again. In the deep glens where they lived all things were older than man and they hummed of mystery." (The Road; Cormac McCarthy)
  25. Die Umfragen hier im Forum unterliegen stark wechselnder Ausagefähigkeit. Die Antwortoptionen hier im Strang geben meine Haltung hier nicht wieder, also stimme ich hier vorert nicht ab. Aber das hindert mich nicht, eine Meinung zu haben.
  26. Eine Spielart der Spieler Kleinhaltung sehe ich darin: Der SL entscheidet mehr oder minder regelmäßig und allein, dass eine Kampagne beendet ist und die Spieler wieder mit neuen Figuren anfangen müssen. Es besteht keine Chance, eine Figur mal weiter hochzuspielen oder mal mit höhergradigen Figuren anzufangen. Bei Grad 6 (M4) ist etwa Schluss. Da ich mit vielen SLs gespielt habe, die tendenziell eher knauserig mit EPs waren, kam auf dem Weg schon eine längere Spielzeit zusammen. Dann haben die Spielleitungen gewechselt und es gab eine längere Pause. Das macht es fraglos schwer, mit den alten Figuren dann neu anzusetzen. Und zwingen kannst du einen SL dann auch schlecht. Für mich waren die Geschichte und die Konflikte als Spieler noch nicht auserzählt. Die Gründe kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zum Einen ist es der Verlust am Interesse für das alte Setting durch den SL und zum anderen ist es vielleicht der Gedanke, das kompetentere Figuren dann auch eine größere Herausforderung in der Spielleitung bedeuten. Frustrierend finde ich es dennoch wenn ein SL die Figuren zur Ruhe setzt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.