Nichtspielerfiguren
212 artikel in dieser Kategorie
-
Nachdem die Unterlage in Wildenstein wohl verteilt wurde (?), habe ich sie mit den dortigen Ergebnissen aktualisiert und stelle sie hier wie besprochen ein. Ich habe durch blaue Schrift markiert, was vermutlich nicht allgemeines Figurenwissen sein dürfte.
- 0 Kommentare
- 580 Aufrufe
-
[table=width: 50%] Ulvar Numbar, Söldner aus Medjis Gr 4 [/table] Volk, Pferde - groß (181 cm), normal (81 kg) - 21 Jahre - GFP 1.505 St 91, Ge 91, Gw 81, Ko 82, In 46, Zt 53, Au 18, pA 68, Wk 36 (100), Sb 34 16 LP, 31 AP - KR - B 29 - AbB+1, AnB+1, SchB+4 Angriff: Raufen+9 (1W6), Faustkampf+11 (1W6), Dolch+10 (1W6+3), Keule+13 (1W6+3, magisch *0/+1 1W6+4), Beidhändiger Kampf+8, Wurfkeule+11 (1W6+1 - Hausregel: einschl. halber SchB), Lanze+10 (1W6+4/2W6+6/3W6+7), Langbogen+10 (1W6+2),
- Anhang: 2013 09 Ulvar und der Keiler.pdf
- 0 Kommentare
- 567 Aufrufe
-
Opern und Leichen - Ein Gegenspieler mit Hund Victorio Vispillonis ist kleingewachsener Mann aus Tura. Er ist nur 151 cm groß, und hat einen überdimensional großen Kopf. Er ist der Sohn eines Bäckers und einer Opernsängerin. Schon als Kind war Victorio sehr blass und anfällig für Krankheiten, weshalb ihn seine strenge Mutter stets von den anderen Kindern fernhielt. Victorios Vater, der kurz nach seinem sechsten Geburstag starb, schenkte ihm zum Abschied einen kleinen Hund, damit sich sei
-
Anhang:
ccs-5093-1491640285
-
Anhang:
ccs-5093-1491640285
-
Zwei Gestallten schlüpften über ein Loch im Dach in das Arbeitszimmer des Adeligen Händlerfürsten und machten sich schnurstracks daran dieses zu untersuchen. Der andere machte sich daran den Safe der in einer Ecke stand zu öffnen. Der Mann am Schreibtisch war merkwürdig anzuschauen, er trug eine Narrenkappe, wenn auch in dezenten Schwarz und Grautönen. Das Gesicht war von einer Grotesk wirkenden Narbe sehr entstellt, doch am merkwürdigsten waren die Augen. Das rechte Auge war in einem helle
- Anhang: Bogen Harlekin.pdf
-
Nachdem ich schon ihre Kinder hier vorgestellt habe, möchte ich dies auch noch mit der Mutter machen, vor allem für alle Freunde der moravischen Schmiedemeister. Zur Vorgeschichte: Ilmary Szylsziszin wurde das erste Mal im Zusatzband Hexenzauber und Druidenkraft vorgestellt als Tochter und Gesellin des ersten Schmiedemeisters der Neuzeit, Ejlod Szylsziszin. Aus dieser Idee wurde eine Spielerfigur, die vor 3 Jahren "in Pension" ging. Nachdem in und über Moravische Schmiedemeister schon einige
- Anhang: Ilmary Szylsziszin.doc
- 0 Kommentare
- 744 Aufrufe
-
Nächtliche Prüfungen Beitrag zum Thema des Monats Februar 2014 Nächtigt die Gruppe in einer dünn besiedelten Umgebung, mindestens 2 Tagesreisen (zu Fuß) von jeder menschlichen Siedlung entfernt, kann es zu folgender Begebenheit während der Rast kommen: Ein uralter Mann, gestützt auf einen knorrigen Wanderstab, nähert sich zur Geisterstunde langsam dem Lager, dessen Feuerschein ihn darauf aufmerksam gemacht hat (behauptet er zumindest auf Nachfragen hin). Woher genau er kommt, lä
- 0 Kommentare
- 569 Aufrufe
-
Hallo zusammen, ich hab angefangen Abenteurer für den Con-Support zusammenzubauen. Sie wird es jeweils als Grad 1 und als Grad 4 - Variante in einem gemeinsamen PDF geben. Das besondere an den PDF ist, dass sie eine kurze Beschreibung der Fertigkeiten und Zauber enthalten um Midgard-Neulingen ein schnelles losspielen zu erlauben. Da die NSC eventuell auch außerhalb des Con-Supports interessant sein könnten, stell ich sie getrennt ein. Ich möchte mich bei Else Franke für die Erlau
- Anhang: Cynyr_ap_Clai.pdf
- 0 Kommentare
- 766 Aufrufe
-
Hallo zusammen, ich hab angefangen Abenteurer für den Con-Support zusammenzubauen. Sie wird es jeweils als Grad 1 und als Grad 4 - Variante in einem gemeinsamen PDF geben. Das besondere an den PDF ist, dass sie eine kurze Beschreibung der Fertigkeiten und Zauber enthalten um Midgard-Neulingen ein schnelles losspielen zu erlauben. Da die NSC eventuell auch außerhalb des Con-Supports interessant sein könnten, stell ich sie getrennt ein. Ich möchte mich bei Else Franke für die Erlau
- Anhang: Caelgan_Ostan.pdf
- 0 Kommentare
- 513 Aufrufe
-
Hallo zusammen, basierend auf Ereignissen in unserer Hausrunde (rund um einen SC), habe ich mir den Bund der "Wächter des Lebens" einfallen lassen - Namen werden bewusst nicht genannt, damit jeder SL diese Details selbst einfügen kann, wenn er will. Nun, dann viel Spaß mit den "Wächtern des Lebens" LG Anjanka PS: Wie immer ist auch eine Word-Datei angehängt. ------------------------------------------------------------------------------------- Die Wächter des Lebens Ein
- Anhang: Die Wächter des Lebens.doc
- 0 Kommentare
- 593 Aufrufe
-
Wer Emma sieht, erkennt eine junge menschliche Frau. Man würde sie gemeinhin auf maximal 20 Jahre schätzen. Der erste Eindruck bei Ihr: Sie wirkt kühl und distanziert. Wer sie näher kennen lernt, findet noch mehr heraus: Sie ist extrem gebildet, nicht nur für ihr Alter; vor allem was Magie angeht. Sie spielt sehr gut Harfe, auch hier wundert sich der Musikant, wie eine so junge Frau diese Klasse erreicht. Sie strahlt in Gesprächen allgemein sehr viel Selbstbewusstsein au
-
Emma
Hinweis:
Die Figur basiert grob auf einem Charakter aus dem Film "Orphan - Das Waisenkind". Wer den Film noch sehen möchte, wird durch diese Beschreibung ein wenig gespoilert werden!
- 0 Kommentare
- 1.799 Aufrufe
-
-
Heute ist der inzwischen auch etwas beleibtere Michele ein geachteter Dozent und führt als solcher genau das gemütliche Leben, das er sich immer vorgestellt hat, wenn er mal wieder irgendwo im Untergrund, die Füße im Schlamm, die Finger in irgend einer Wandöffnung und die Nase in undefinierbaren Gerüchen unterwegs war. Ganz hat ihn allerdings die Lust am Abenteuer nicht verlassen - er freut sich immer über eine spannende Geschichte und hilft gerne mit seinem umfassenden Wissen aus. Es soll
Der alte "Onkel Michele" ist derjenige, den die Gildenoberen gern vorschicken, wenn abgerissene Gestalten mit obskuren Fragen ankommen. Da er früher selbst so unterwegs war, hat er ein gewisses Herz für diese Typen.
- 0 Kommentare
- 1.492 Aufrufe
-
Vor einigen Jahren lebte Bryn der Jäger im Süden Clanngadarns und zog dem Wild hinterher. Auf einer mehrtägigen Pirsch auf einen mächtigen Zwanzigender geriet Bryn mit den Männern eines Pennadd aneinander, die den Hirsch für ihren Fürsten sichern wollten. Dies missfiel Dwiannon, die extra für Bryn die Gestalt des Hirschen angenommen hatte und sie sprach einen Segen auf Bryn. Doch die Männer des Pennadd waren stärker und einer konnte Dwiannons Segen mit Hilfe Drais überwinden und erschlug Bryn.
-
Was passiert, wenn jemand seinen Tod einfach nicht akzeptiert und damit sogar eine Göttin beeindruckt?
Schließlich kann die Ordnung der Welt doch nicht einfach über den Haufen geworfen werden...
- 0 Kommentare
- 1.597 Aufrufe
-
-
Panther hat in den Jahren 2011-2014 eine M4 Gruppe geleitet. Diskussion Diese 17 Spielabende ergaben folgende Charakter-Entwicklung von Grad 1 bis Grad 9 11 MB Zip-File Die Gruppe ist eher eine dunkel gesinnte Söldner-Truppe. 1. Söldner (spart AEP auf Wissen von der Magie) 2. Todeswirker 3. Hexenjäger (wechselte auf Magier) 4. Doppel-Charakter Barbar und Schamane des Nordlands 5, Doppel-Charakter Ordenskrieger-Thaumathurg (haupts
Panthers M4 Midgard Hausrunde
- 0 Kommentare
- 679 Aufrufe
-
Der derzeitige Vasiljas (König) der Taurener, Burebista Bergschatten, ist auch mit 37 Jahren noch einer der fähigsten Krieger seines Stammes. Als ein Neffe des damals amtierenden Vasiljas geboren, schien der Weg des Kriegers vorgezeichnet, zumal der Heranwachsende schon früh durch herausragenden körperliche Attribute und seine enorme Größe herausstach. Mit 20 Jahren forderte er König Amadokes, den Nachfolger seines Onkels, zum sportlichen Zweikampf heraus. Kurz vor seinem sicheren Sieg gegen den
Burebista ist der Häuptling der Taurener, eines melgarischen Volkstammes, die am östlichen Rand Messembriens und in den angrenzenden Bergregionen (Chryseia) leben. Die im Artikel aufgeführten Spieldaten sind nur eine Auswahl, die Figur wurde auch in MOAM angelegt (öffentlich), im Anhang der Ausdruck. Kritik und Anregungen gerne im Strang, Hinweise auf sprachliche Mängel lieber per PM.
- 1 Kommentar
- 2.371 Aufrufe
-
Ein radikaler Tiermeister, glaubt an die große Katze, nimmt nur Katzen mit und nur so viele, die er auch gleichzeitig kontrollieren kann. Andere Tiere und Menschen egal, Flygie blutgieriger Berglöwe, Todfeind von Alaman (nur niedere Diener evtl.) Auf dem Weg zum Wakendu M4 Magus gesteuert. M5 konvertiert 49 überlebte Abenteuer
Meine Spielfigur ist eure Nichtspielerfigur
magus_BatrachoMyomakia__MagusPanthervor50_latexwerte.pdf
magus_BatrachoMyomakia__MagusPanthervor50_beschreibung.pdf
- 0 Kommentare
- 3.023 Aufrufe
-
10 überlebte Abenteuer als Grad 7 Bogen Cindy Pardel.pdf CindyPardel2.magus magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG10G7_beschreibung.pdf magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG10G7_latexwerte.pdf 13 überlebte Abenteuer als Grad 8 CindyPardel5.magus magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG13G8_latexwerte.pdf magus_TonjavonTuariscCindyPardel__KG13G8_beschreibung.pdf
-
Meine SC Euer NSC
Tochter des Grauen Panther
Schwester von Jim Slade
nennt sich Gräfin Tonja von Tuiarisc
- 0 Kommentare
- 1.326 Aufrufe
-
-
13 überlebte Abenteuer Sohn des grauen Panther Feuer-Macht Magier Bruder von Cindy Pardel Bogen Jim Slade.pdf JimSlade13.magus magus_JimSlade__A13_G8_beschreibung.pdf magus_JimSlade__A13_G8_latexwerte.pdf
Mein SC Euer NSC
- 0 Kommentare
- 1.333 Aufrufe
-
Mansur al-Hemajur bin Middija al-Ganasur, Büttel der Oase Surka Gr 4 Adel, Zweiheit- groß (185 cm), breit (85 kg) - 37 Jahre St 93, Gs 100, Gw 94, Ko 56, In 27, Zt 58, Au 90, pA 10, Wk 96, Sb 1 12 LP, 24 AP - LR - B 27 - AbB+1, AnB +2, SchB +4, AusB+2, ZauB - Angriff: Raufen+11 (1W6), Dolch+8 (1W6+3), Morgenstern*(+1/+1)+9 (1W6+6), Lasso+8, Bogen+10 (1W6), mit magischen Pfeilen*+11 (1W6+1), kleiner Schild+2 - Abwehr+14, +16 mit kleinem Schild - Resistenz+11
Büttel der Oase Surka. Ungeduldig, aber effektiv.
- 0 Kommentare
- 759 Aufrufe
-
Siva Miska (Graue Maus, Glücksritterin) Siva ist der Inbegriff der Durchschnittlichkeit. Größe, Haarfarbe und Statur entsprechen dem Durchschnitt des Landes, aus dem sie kommt. Sie kleidet sich stets in landestypische, unauffällige Kleidung. Siva versteht es hervorragend, von anderen nicht wahrgenommen zu werden. Trotzdem wird sie gerne für Aufträge angeheuert, denn sie packt bei allem an und ist sich für nichts zu schade. Dabei hält sie sich stets im Hintergrund und überläßt anderen das Ra
Siva ist der Inbegriff der Durchschnittlichkeit. Sie verfügt lediglich über EIN besonderes Talent.
- 0 Kommentare
- 1.123 Aufrufe
-
Iguchi Tasogare Seibei – Mann der Dämmerung – Samurai Grad 7 St: 81 Gs: 96 Gw: 89 Ko: 67 In: 84 Zt: 65 Au: 78 pA: 89 B: 25/31 Sb: 83 Wk: 81 KAW: 8 GiT: 63 Alter: 35 Größe: 179 cm Gewicht: 70 Kg Rechtshändig Augen: Braun Haare: Schwarz Glaube: ChenMen Stand: Mittelschicht Beruf: Beamter im Speicheramt der Clans. Sehen: +8 Riechen: +8 Schmecken:+8 Tasten:+8 Hören:+8 Gute Reflexe:+9 Raufen:+10 Res.: 14/15/14 Abwehr:+15 / +17
- 0 Kommentare
- 487 Aufrufe
-
Vorbemerkung: Diese Figur ist aus der Idee entstanden einen scharidischen Dichter (Charklasse) zu erstellen, der auch Fechten können soll. Dazu habe ich mir dann auch die aufgeführte Geschichte ausgedacht. Die Figur habe ich jetzt einfach mal auf Grad 1 belassen, je nachdem wer sie wie einsetzen will, kann sie ja selbst upgraden. Ansonsten kann sie auch als SC benutzt werden. Ich habe sie nämlich auch eigentlich dafür angedacht, aber mein jetziger Charakter erfreut sich noch bester Gesundheit un
-
Fionn Cumhail von hjmaier Fionn Cumhail, Heiler Gr 1 Mittelschicht, Nathir - groß(193cm), breit - 23 Jahre St 92, Gs 100, Gw 41, Ko 74, In 69, Zt 96 Au 13, pA 41, Wk 49, Sb 89 16 LP, 9 AP - LR - B 26 - SchB+4, AnB+2 Angriff: Dolch+6 (W6+3) ; Raufen+8 (W6) - Abwehr+11, Resistenz+15/15/13 Athletik+4, Erste Hilfe+10, Geländelauf+10, Heilkunde+5,Himmelskunde+4, Kräuterkunde+5, Lesen von Zauberschrift+12,Menschenkenntnis+5, Reiten+10, Schätzen+4, Trinken+8, Zauberkund
- 0 Kommentare
- 661 Aufrufe
-
Winston MacTilion, Barde Gr 8 Adel, Druidisch - groß (190cm), breit - 29 Jahre St 85, Gs 96, Gw 96, Ko 75, In 82, Zt 99 Au 100, pA 100, Wk 89, Sb 76 17 LP, 52 AP - LR - B 27 - SchB+4, AbB+2, AnB+2 Angriff: Dolch*+11 (W6+4), kleiner Schild*+4 (-1AP), Kurzschwert+6 (W6+4), verst. Langbogen+8 (W6+2), Langschwert*+10 (W6+6), Parierdolch*+5 (-2AP), Rapier*+16 (W6+6), waffenloser Kampf+7 (W6) ; Raufen+11 (W6) - Abwehr+17, Resistenz+16/18/16 Einprägen+4, Robustheit+9, Akrobatik+10,
- 0 Kommentare
- 738 Aufrufe
-
Tarak, Tiermeister (Grad 2) – Pallawama Hidscharin, schamanisch (Tiger) – mittelgroß (172 cm), schlank – 23 Jahre St 68, Gs 94, Gw 96, Ko 74, In 64, Zt 83 Au 75, pA 89, Wk 76, Sb 57 17 LP, 17 AP – TR – B 25* Angriff: Dolch+6 (1W6+2), Waffenloser Kampf+7 (1W6–1), Bola+6 (1W6–2), Kriegsbumerang+8 (1W6); Raufen+9 (1W6–1) – Abwehr+14, Resistenz+12/14/13 Hören+10, beidhändig; Abrichten+10, Akrobatik+(8), Balancieren+(8), Baukunde+(0), Beredsamkeit+(3), Beschatten+(1), Erzählen+(4), Fal
-
Vorsicht, Spoiler für die Schwarzonline-Gruppe Don Sigurdo gehört zum Rückgrat der Stadtwache von Diatrava - einer derjenigen, die dafür sorgen, daß trotz der relativ lockeren Zügel der Stadtoberen die Stadt insgesamt durchaus nicht unsicher ist. Seine Spezialität ist das geduldige, aber ausdauernde Verhör von Verdächtigen und Zeugen, die ihn meist nur zu Beginn eines solchen unterschätzen. El Capitano Don Cabaljero Sigurdo Obisco – Ermittler (Grad 14) Mittelschicht, Tin, Hauptmann der
-
Vorsicht, Spoiler für die Schwarzonline-Gruppe
El Capitano Don Sigurdo, ein geduldiger Ermittler der Stadtwache von Diatrava.
- 0 Kommentare
- 1.244 Aufrufe
-