Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

12 artikel in dieser Kategorie

  1. Ragnar Silbersträhne ·
    Mein Charakter plant eine Hochmotte, ähnlich der von Ermyndstor zu erbauen, damit das Dorf Glydach besser bewacht wird. Ich frage mich nur wie teuer das wird und wie lang es dauern wird 🫢. Nördlichster Grenzpunkt Albas so zu sagen. 
    • Wie stark wird meine Geldbörse bluten?

    • 11 Kommentare
    • 499 Aufrufe
  2. dabba ·
    Antwort: Beim EW:Zaubern beim Einsatz des Artefaktes zeigte der Würfel die <1>. Das Arkanum sieht auf Seite 23* vor, dass für alle Artefakte ein EW:Zaubern gewürfelt werden muss. Nicht mit dem Erfolgswert des Benutzers, sondern mit dem des Schöpfers, standardmäßig Zaubern+20. * Das M4-Arkanum auf Seite 28. D. h: Nein, das ist keine neue Regel. Die Regel wird häufig ignoriert, sei es aus Unwissenheit oder Gnade. Bei Artefakten mit Angriffszaubern ist ohnehin klar, dass ein EW:Za
    • Der Krieger Rambod will sich hinter die feindlichen Linien schleichen. Er dreht an seinem Ring der Unsichtbarkeit und es passiert - nichts. Rambod bleibt sichtbar, eine Patrouille kommt vorbei und Rambod muss schamesrot die Beine in die Hand nehmen und den Rückzug antreten. Rambods Ring ist nicht einmal ausgebrannt, er hat einfach nicht funktioniert.

      Was ist passiert?

    • 24 Kommentare
    • 2.831 Aufrufe
  3. dabba ·
    Wie viele Erfahrungspunkte man so im Laufe eines M5-Figurenlebens so spart, ist kaum allgemein gültig zu beantworten. Es gibt Spielleiter, die gerne Lernen als Belohnung und/oder viel Geld vergeben, dort spart man viele EP. Es gibt Spielleiter, die lieber direkt mehr EP verteilen, dort steigt man schneller im Grad auf. Daher sollte man sich beim Komponieren auf zwei Dinge einigen: a) Wie hoch ist der Erfahrungsschatz und damit der Grad der zu komponierenden Figur? b) Wie wertvoll
    • Figuren komponieren (also künstlich auf ein hohen Grad bringen) ist unter M5 etwas komplizierter als in früheren Regel-Editionen. Früher hat man gesagt: Wir fangen mit 24000 GFP an. Baut Euch Figuren, die diesen GFP-Stand haben.

      Heute geht das so nicht mehr. Grund: Statt der GFP kennt M5 nur noch den Erfahrungsschatz, der die Summe aller erhaltenen Erfahrungspunkte darstellt. Gewachsene M5-Figuren haben ihre Fertigkeiten & Zauber nicht nur Erfahrungspunkten gesteigert, sondern auch mit Geld, Praxispunkten und Lernen als Belohnung. Diese Möglichkeiten sorgen dafür, dass man aus einer bestimmten Anzahl EP mehr Lernpotenzial rausholen kann. Sie zählen für den Erfahrungsschatz und damit für den Grad aber gar nicht.

      Trotzdem möchte man eine hochgradige Figur mit MOAM bauen. Leider gibt es keinen "Komponier-Modus" bei MOAM.

      image.png

      image.png

    • 14 Kommentare
    • 2.484 Aufrufe
  4. Solwac ·
    Was bedeutet das, wenn die Völker des Nordens vom Derwyddon Lleuad, dem Druidenmond reden? Nun, zunächst einmal ist es nur das Zusammentreffen von Nordlichtern und Vollmond. So beeindruckend ein grüner, blauer oder auch roter Mond auch ist, dies allein wäre nicht wichtig für uns. Alle paar Jahre aber treten Nordlichter verstärkt auf, manchmal können sie sogar vom Pengannion aus bewundert werden. Der Druidenmond soll Druiden eine besondere Macht verleihen und Zusammenkünfte eines Zirkel erfolgrei
    • Ich habe das Thema des Monats mal wörtlich genommen und mir etwas zum Wort Druidenmond überlegt. Inspiration war der durch ein paar dünne Wolken sichtbare Vollmond...

    • 0 Kommentare
    • 2.205 Aufrufe
  5. Gast ·
    ich hatte die Tage mal wieder etwas zeit Exel über die Tabelle 8 des Kodex und der neuen Tabelle 8 aus dem Mysterium drüberlaufen zu lassen.   Anbei das resultat und 3 neue typen welche wohl kaum jemand spielen wird,...   ein einfacher, pragmatischer Ansatz für berufsfertigkeiten und das war es dann auch schon wieder    
    Gast
    Gast
    • 0 Kommentare
    • 1.699 Aufrufe
  6. Abd al Rahman ·
    Durch Diskussionen im Forum inspiriert, hier mein System, wie ich die Struktur in einer neuen Sandbox erschaffe. Eventuell kann damit jemand was anfangen.   Wenn ich eine neue Sandbox erstelle gebe ich der Sandbox erstmal ein Thema. Das Thema beschreibt die Sandbox in möglichst nur einem kurzen Satz. Der Satz soll zunächst mal keine Konflikte, keine Wertung enthalten. Hier entsteht das grundlegende Bild. Das Hauptthema müssen die Spieler zu Beginn der Kampagne nicht kennen. Eine Sandbox muss n
    • 0 Kommentare
    • 1.619 Aufrufe
  7. Randver MacBeorn ·
    Hallo zusammen,   dann ist es wohl an der Zeit, dass ich eine der "5 anderen" Midgard-Seiten bei Facebook vorstelle.   Meine Seite ist unter Midgard - Das Fantasy Rollenspiel zu finden. Gegründet habe ich die Fanseite Anfang 2011, als ich anfing mich mit Facebook zu beschäftigen und noch einen weiteren Grund suchte, mich dort ein wenig herumzutreiben. Ich hatte wahrgenommen, dass mehr selbständige Aktivität zu Midgard von den Midgard-Offiziellen durchaus gewünscht wurde. "Offiziell" ist mein
    • 3 Kommentare
    • 1.459 Aufrufe
  8. Nimapod ·
    Ich habe mal angefangen einen Online Charakter Generator für Midgen zu schreiben, und wollte das Projekt hier vorstellen. Die größte Vorteile währe, dass Charaktere online abgespeichert werden können und dann, beispielsweise wenn man seinen Charakterbogen vergessen hat, an jedem Rechner als PDF Dateien ausgedruckt werden könnten. Ich wollte fragen für wie sinnvoll ihr diese idee erachtet und ob jemand weis ob schon etwas vergleichbares gibt? Ich habe übrigends ein Fotoalbum erstellt, in dem i
    • 41 Kommentare
    • 19.958 Aufrufe
  9. Abd al Rahman ·
    Ein Webcomic mit Legofiguren auf Midgard.
    • 0 Kommentare
    • 1.948 Aufrufe
  10. Eleazar ·
    Vor Jahren hat unser Spielleiter als Ausgangsort für unsere Abenteuer am Beginn der Kampagne zusammen mit der ganzen Gruppe eine Stadt entwickelt. Das war zwar ziemlich aufwändig, aber mir hat es einen Riesenspaß gemacht und für die Kampagne und den Hintergrund der Spielfiguren hat es sich als ziemlich gut erwiesen.   Schritt 1: Die Spieler würfeln ihre Charaktere aus. Wichtig ist, dass sie alle einen gewissen städtischen Hintergrund haben und ihnen diese Stadt am Herzen liegt. Sonst lohnt sic
    • 6 Kommentare
    • 1.540 Aufrufe
  11. Kataphraktoi ·
    Ich habe beschlossen diesen Strang zu eröffnen da es vor allem in letzter Zeit Diskussionen um die Gewichtung von Waffen in Bezug auf Werte und Eigenschaften gab. Deshalb möchte ich kurz Fakten zu einigen Diskussionen vorstellen oder auf Quellen hinweisen. Bloxmox und Schwerttänzer und meine Wenigkeit haben dazu schon gepostet. Damit soll nicht gezeigt werden wie realistisch oder unrealistisch Midgard ist, sondern wie die Fakten laut aktueller wissenschaftlicher Forschung liegen.   Ich werde w
    • 16 Kommentare
    • 2.926 Aufrufe
  12. SittingDuck ·
    Ich stelle hiermit kostenlos ein Tool zur Verfügung, dessen Aufgabe es ist, vorgefertigte Symbole (im Midgard-Fall Bäume, Orte, Festungen usw.) möglichst schnell auf einer vorhandenen Karte oder einem weißen Blatt zu verteilen. Darüber hinaus kann man dann vielfältig auswählen, welche Symbole oder auch Karten oder Spielmodi (z.B. Spieler / Spielleiter, selbst definierbar) eingeblendet werden sollen.   Das Programm ist so gehalten, dass beliebige Symbol- und Kartenkombinationen vom Nutzer selb
    • 5 Kommentare
    • 1.761 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.