Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Artikel

Artikel aus dem Forum
Cartographers' Guild
 
URL: http://www.cartographersguild.com/forumdisplay.php?43-Cartographers-Choice&order=desc
 
Beschreibung des Links:
Bin auf dieses Forum mit seinen fantastischen Karten gestoßen, bei denen mir spontan schon einige halbe Abenteuerideen in den Kopf kamen. Besonders zu empfehlen sind die Cartographers Choice-Karten, sozusagen die Bestenliste...
 
Vielleicht ist das ja etwas für den Ein- oder Anderen.
Natürlich muss man wg. Copyrights aufpassen, wenn man sich bei so einer Seite Ideen holt.
Spielerzentrale
 
URL: http://www.spielerzentrale.de/
 
Beschreibung des Links:
Hi
Ich bin gerade über die Spielerzentrale im Internet gestolpert. Das ist eine Seite auf der Spieler und Spielleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Gesuche für Mitspieler aufgeben können. Finde ich eine ziemlich coole Sache.
 
Mfg Yon
The Alchemy web site
 
URL: http://www.levity.com/alchemy/
 
Beschreibung des Links:
Hi
Der Link verweist auf eine englischsprachige Seite mit einem rießigen Fundus alchemistischer Schriften/Bilder/usw.
Ein Besuch ist lohnenswert!
 
Mfg Yon
The Internet Medieval Sourcebook
 
URL: http://www.fordham.edu/halsall/newadds.html
 
Beschreibung des Links:
Hi
Die besagte Seite hat einen rießigen Fundus an übersetzten, mittelalterlichen Texten. Das Vorbeischauen lohnt sich für jeden Spielleiter!
Dazu auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_History_Sourcebooks_Project
 
 
Mfg Yon
Afrikanische Namen
 
URL: http://www.afrika-start.de/afrikanische-namen/
 
Beschreibung des Links:
Eine schöne Seite mit vielen afrikanischen Namen, getrennt nach männlich und weiblich. Angegeben ist das Herkunftsland bzw. die Region und die Bedeutung des Namens.
Seereisen 1880
 
URL: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/277/uebern_fluss_uebers_meer_in_die_welt.html
 
Beschreibung des Links:
Ein Artikel über die Deutsche Reederei Norddeutscher Loyd und ein weiter über Link
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a6413/l0/...
über Passagierdampfer
 
Gruß
Bethina
Die Geschichte von Akuma Khan:
 
Vor langer Zeit als Akuma Khan noch jung war und gerade zum Khan seiner
Sippe ernannt wurde verliebte er sich in Inara, die schöne Tochter des
Dorfschamanen Altan. Nach einiger Zeit wurde die Verlobung der beiden
bekannt gegeben und Altan überreichte Akuma Khan ein Igil als Geschenk,
welches er extra für ihn angefertigt hatte. Es solle ihm Erfolg und das
wohlwollen der Geister gewähren wohin auch immer ihn sein Weg führte.
Tatsächlich hatte Akuma Khan ein langes leben und lebte mit den meisten
Stämmen in Frieden. Diejenigen Stämme, die das nicht wollten wurden in
Kämpfen mit Akuma Khan immer wieder besiegt und so erlebte der Stamm zu
der Zeit Akumas ihre Hochzeit mit Wohlstand und Reichtum. Akuma Khan
trug sein Igil immer bei sich: bei Schlachten, bei Verhandlung oder auch nur,
wenn er sich mit seinen Pferden beschäftigte. Diesem Umstand hat das
Instrument seinen Namen zu verdanken.
 
Akuma und Inara hatten 2 Töchter und einen Sohn. Die Töchter Gulnaz und
Shaya heirateten und wurden schwanger. Beide starben bei der Geburt.
Kurze Zeit später kam ihr Sohn Bahadur bei einem unglücklichen Reitunfall
ums Leben.
Kurz darauf verschwand auch Akuma Khan spurlos aus seinem Dorf. Seine
Frau Inara war seit diesen Ereignissen nie wieder dieselbe und verstarb
einige Monate später vor lauter Kummer über den Verlust der Familie. Der
Stamm hat sich von diesen Verlusten nie wieder erholt...
Warum Akuma Khan das Glück nicht mehr hold war ist nicht bekannt. Hat er
den Zorn der Geister auf sich gezogen. Oder forderten die Geister ihren
Tribut für die Macht der Waffe? Oder war es einfach ein schrecklicher Zufall?
Man weiß es nicht und was aus Akuma Khan und seinem Igil geworden ist wurde nie
überliefert...
 
Der Name des Instrumentes bedeutet so viel wie das Igil des Akuma Khan. Ein Igil ist ein
klassisches Instrument der tegarischen Schamanen und wird häufig als Begleitung zu rituellen
Gesängen genutzt. Das Igil gilt im allgemeinen als wertvoller Begleiter des Schamanen und wird
nicht selten als Thaumagral genutzt.
Bei einem Igil handelt es sich um ein 2-saitiges Streichinstrument. Die Saiten bestehen aus
Pferdehaar.
 
Hintergrund:
Der Schamane Altan wollte seiner Tochter und ihrem Gemahl ein würdiges Geschenk zur
Hochzeit überreichen. Also baute er ein Igil und rief die Geister an, die dem Instrument die
Macht einhauchten. So zumindest die Sage.
 
 
Regeltechnisches:
Jemand der dieses Instrument spielt hat einen beruhigenden Einfluss auf alle pferdeartigen
Kreaturen. Sie laufen nicht vor ihm weg und erkennen seine guten Absichten, sofern er denn
solchen haben sollte. Das Instrument wirkt ähnlich wie Zähmen auf diese Wesen.
 
Durch spielen spezieller Melodien können folgende Zauber auf pferdeartige Wesen wirken:
● Tiersprache (Pferde)
● Zähmen (Pferde) - Die Pferde werden zutraulich und lassen sich von dem Spieler
problemlos reiten. Vertrautheit und Ruhe des Pferdes steigen um 3 Punkte
● Freundesauge (Pferde)
● Pferde rufen (wie Tiere rufen)
 
Für jeden Zauber muss ein anderes Lied gespielt werden (EW: Musizieren). Da das Instrument
zur Zeit verschollen ist weiß kein Lebender welche Lieder dazu gespielt werden müssen. Ein
Ausflug in die Geisterwelt könnte evtl. die Lösung bringen.
 
Das Instrument hat einen ABW von 3. Der Wurf wird immer dann fällig, wenn ein magisches
Lied gespielt wird.
 
Das Igil gehört zur Gruppe der Streichinstrumente.
 
Ein Barde kann das Igil als magisches Instument einsetzen.
 
P.S.
Im PDF gibts auch ein Bild des Instrumentes.
Die Physik einer Armbrust
 
URL: http://www.section32.de/fantasy/armbrust.html
 
Beschreibung des Links:
Analog zum Link Physik des Mittelalterlischen Bogens (Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr) folgt hier die Physik einer Armbrust, allerdings ohne historischen Hintergrund
Gast
Gast
Esskultur im alten Rom
 
URL: http://www.sempre-italia.de/service/feuilleton/otternasen-und-lerchenzungen-esskultur-im-alten-rom-2002-5.xhtml
 
Beschreibung des Links:
"Was kam damals, vor 2000 Jahren, bei Gaius, Marcellus, Flavia und Livia auf den Tisch? Gefüllte Mäuse und stinkende Fischsauce zähltendazu, aber auch Äpfel, Aprikosen, Birnen, Rind- und Schweinefleisch. [...] Die Speisen der Römer waren entweder sehr scharf oder extrem süß, kein Hauptgericht wurde ohne die Zugabe zahlreicher, heute oft vergessener Kräuter zubereitet."
Gast
Gast
The Domesday Book - Medieval Demographics Made Easy
 
URL: http://www.rpglibrary.org/utils/meddemog/
 
Beschreibung des Links:
Dieser Link führt zu einem dynamischen PDF, mit dem man anhand der Vorgabe realer mittelalterlicher Zahlen überschlagen/ausrechnen kann, wie viele Städte, Burgen, Dörfer, Einwohner, etc. in einem Reich von einer (selbst)bestimmten Größe vorkommen könnten.
Sehr praktisch, wenn man sich Gedanken macht, wie viele Menschen in einem bestimmten Land(-strich) leben könnten und welche Berufe/Handwerke in einer bestimmten Stadtgröße existieren könnten.
Ganz nett aufgemachte Rollenspielseite:
 
http://www.annor.de
 
Noch nicht ganz vollständig, aber zu Waffen habe ich wirklich viel gefunden mit guten Beschreibungen.
Beispielhafte Zufallstabellen
 
URL: http://www.alderac.com/ultimatetoolbox/category/downloads/
 
Beschreibung des Links:
Hier ein Link auf ein paar beispielhafte Zufallstabellen. Sie entstammen alle einem neuen Produkt namens "Ultimate Toolbox", das zur Zeit im gut sortierten Fachhandel für 39,95 € zu erhalten ist und auf 400 Seiten extrem viele dieser Tabellen enthält. Für mich eine nahezu unverzichtbare Spielhilfe für Spielleiter.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.