Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_661988

Huld!

 

In den letzten Jahren ist mir zunehmend aufgefallen, dass bestimmte charaktertypische Aussprüche maßgeblich dazu beitragen, der Spielfigur eine eigene Persönlichkeit und Glaubwürdigkeit zu verleihen. Beispielsweise haben wir da den aristokratischen Hexer Ruadhan ní Meruahe, der sobald er eine Sänfte besteigt, den Trägern zuruft:"Vorwärts! Und schont mir die Pferde nicht!"

 

Dann gibt es da noch den albischen Söldner, der seinem Gegner im Nahkampf gerne ein freundliches "Und wenn du zur Hölle fährst sag ihnen, dass Wolf dich schickt!" entgegen schleudert.

 

Mich würde interessieren, ob in euren Spielrunden vergleichbare Sprüche zum Einsatz kommen.

 

Wahrscheinlich gibt es diesen Thread schon an anderer Stelle. Deshalb entschuldige ich mich vorab dafür, dass ich das übersehen habe und neige mein Haupt vor der Allmacht der Moderatoren. :D

 

Hoch die Tassen!

 

Norgel

comment_662043

Seitdem in einem Abenteuer die Todesfälle in der Nähe meines Barden deutlich zunahmen lautet sein Standardspruch: Ich war's nicht!

Spätestens bei dem 200 kg Wirt, der kopfüber in einem Fass gefunden wurde, hat man ihm geglaubt, kaum verwunderlich bei 1,65 m Körpergröße und Armen wie sie sonst nur Kleinkinder haben.

Dummerweise war er es dann doch auf eine gewisse Weise. :disturbed:

comment_662077

Mein altkluger Magister meint immer, wenn er einen Wurf auf eine Kunde (z.B. Sagenkunde) geschafft hat: "Ha, das weiss ich! Ich habe nämlich mal ein Semester Phänomenologie an der Akademie von Ikonium studiert." (Ähnlich wie Howie Manson aus Ein Colt für alle Fälle)

 

Besonders beliebter Spruch meines Tüftler-Gnoms: "Ich habe da einen durchdachten Plan!" (siehe auch Baldric aus Black Adder)

comment_662086

Der Krieger aus unserer Runde:

"Es ist der Laird."

 

Meistens war es dann aber der Baron (von Deorstead). Seine ständigen Verwechselungen der beiden haben schon für viel Spaß gesorgt. Vor allem glaubt der Spieler des Kriegers jetzt, dass ich den Baron nur zum Laird gemacht habe, um ihm einen Gefallen zu tun. :)

 

Dann haben wir noch die Waldläuferin mit:

"Ich dodge." zu beginn jeden Kampfes.

 

Und die Spitzbübin:

"Ich steck's erst mal ein."

 

Tschuess,

Kurna

comment_662089

Kein SC spezifischer Ausruf, sondern kollektiv von der Gruppe verwendeter AUsruf, wenn es an feilschen geht:

KOSTET DER PREIS??!?!?"

Hintergrund:

nach langem hin und her...gezetere und gefeilsche auf einem Basar war der sonst so ruhige Priester mit den Nerven am Ende und schrie den Verkäufer mit den Worten an:"Ist mir jetzt alles egal....sag schon ....WAS KOSTET DER PREIS??!?!?" ...es dauerte eine Zeit dem "Priester" zu erklären, dass nicht der Verkäufer ihn (d.h. den SC) auslachte ...

 

oder auch gerne genommen:

"...anfassen ist immer gut"...sprach der Halblingspitzbube und zog den Holzpflock aus einer "Leiche"...

comment_664151

Freds typische Sprüche sind:

 

"Häähh???" (häufig)

 

"Aaahhh!" (selten)

 

"Rauchen nicht gut, davon werden dumm!"

 

"Ich Fred, wer Du?"

 

"Warst auch mal da wo die so sprechen: " Dann sagt er was auf einer anderen Sprache, die er 'beherrscht'.

 

Bei anderen Charakteren habe ich noch keine typischen Sprüche.

 

Gruß,

Tony

  • 3 Wochen später...
comment_672613

Der etwas unbeherrschte Siolcin-Heiler unserer Gruppe (letzter Originalcharakter der Runde) beherrscht als einzige Waffe seinen Magierstab (und hat auch dafür noch keinerlei magische Verstärkung). Allerdings ist es ihm vor ca. 6 Graden gelungen mit einem kritischen Treffer einen Oger zu entwaffnen.

Folglich hören die anderen SC seit Jahr und Tag wenn ein Kampf bevorsteht: "Sehr Euch vor, Schurken - mit diesem Stab habe ich schon Oger entwaffnet!"

Das und seine Wutausbrüche, die grundsätzlich mit "Unglaublich...!" eingeleitet werden, lassen uns manchmal überlegen, ob wir ihn nicht wie Troubadix knebeln sollten, wenn wir mit anderen verhandeln wollen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.