Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_21851

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 12:51 pm am Juni 22, 2001

Salut!

 

Eine Frage zur Seefahrt:

Gibt es auf Midgard schon Leuchttürme?

Wenn ja: Wo?

Welche Länder besitzen Leuchttürme und welche nicht?

Wie werden sie betrieben (Magie oder normales Feuer)?

 

Wäre nämlich ein genialer Ort für einen Showdown ;)

Hornack</span>

 

Leuchtfeuer zu Schiffslenkung (und Verwirrung) waren historisch schon ganz extrem lange bekannt. Ich würde sagen alle seefahrenden Völker Midgards kennen derartiges, ob in Form von "Leuchttürmen", weiß ich nicht. Im Zweifelsfall gibt es die landestypische Form von schiffahrtslenkenden Leuchtzeichen da wo es der Speilleiter will.

 

Grüße

 

Jakob

comment_21856

Meinen Gruss.

Die Magiergilde von Haelgarde hat vor weißnichgenau 100 Jahren einen Leuchtturm gebaut. Meines Wissen der einzige in Alba. Vermutlich wird er auch auf magische Weise betrieben.

Es könnte allerdings mehrere Stellen an der Küste geben, wo bei Sturm Warnfeuer angezündet werden. Diese sind halt nur dann besetzt. Ich meine jeder kennt die Geschichten, wo Strandräuber mit solchen falschen Feuern Schiffe auf die Klippen locken.

 

Gute Jagd. Maddock.

 

  • 3 Monate später...
comment_21857

Hallo,

 

in den Küstenstaaten und Valian gibt es ca 20 bis 25 Leuchttürme. Man kann avon ausgehen, dass jede auf der großen Weltkarte eingezeichnete Küstenstadt einen besitzt. Die meisten werden mit normalem Feuer betrieben. Einzige mir bekannte Ausnahme ist der Leuchtturm in Diatrava, in dem man eine Ölflamme brennen lässt, deren Licht durch Kupferspiegel gebündelt wird.

 

In wieweit der große Leuchtturm von Candranor magisches Licht verwendet, weiß ich nicht. Aber passen würde es.

 

Vittorio

 

comment_21858

Hiho,

wenn ich richtig nformiert bin, dann soll es in Kuschan auch einen geben, der möglicherweise aber auf einem fortgeschrittenen Baustadium aufgegeben wurde. Zugegeben er ist durch seine Lage für die Schiffart auch nicht von so sehr grossem Nutzen smile.gif

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • 8 Jahre später...
comment_1636828

Wie haben eigentlich Leuchtturme früher funktioniert? Ich meine: Wie war das Feuer hell genug um einen Heim zu leuchten?

comment_1636837

Bis ins 18. Jahrhundert wurden Leuchttürme einfach mit einem Feuer betrieben, später kamen dann Gaslichter.

 

Durch die übermäßige Beleuchtung heutzutage ist einem oft nicht klar, wie weit in ansonsten völliger Dunkelheit, ein einzelnes Licht zu sehen ist.

 

Antike Leuchtfeuer waren ~ drei Seemeilen, also knapp fünf Kilometer weit, auf dem Wasser zu sehen. Für die in dieser Zeit betrieben Küstenschiffahrt reicht das normalerweise aus.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
Ergänzung

comment_1636852

Durch die übermäßige Beleuchtung heutzutage ist einem oft nicht klar, wie weit in ansonsten völliger Dunkelheit, ein einzelnes Licht zu sehen ist.

 

Wenn ich mich an die Einweisung bei Y-Tours noch richtig erinnere, ist in einer dunklen Nacht (und entsprechendes Wetter und Gelände vorausgesetzt) die Glut einer Zigarette bis zu 4km weit zu sehen.

 

Als Vorlage für einen Leuchturm Valians oder der Küstenstaaten, könnte man den Pharos von Alexandria nehmen:

 

Höhe: zwischen 115 und 160 Metern, mit einer "Aussichtsplattform" in 60 bis 100 Metern Höhe.

 

Nachts wurde das Leuchtfeuer mit Öl oder Pech betrieben.

 

Die Sichtweite war ~56km

 

Fertiggestellt wurde er wahrscheinlich 282 vor Chr.

 

 

Ein noch heute bestehender und in Betrieb befindlicher Leuchtturm aus römischer Zeit ist der Leuchtturm von La Coruña.

comment_1637680

Nicht schlecht. Vielleicht bau ich mal einen Leuchtturm in ein Abenteuer ein...

 

Hat jemand Ideen? Eventeuell sogar zu dem Leuchtturm bei Cuanscadan?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.