Zu Inhalt springen

Con auf einem Zeltplatz? 44 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Con auf einem Zeltplatz?

    • Ja
      12
    • Nein
      14
    • unter Umständen
      18

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_617212
Zelten in Frankreich wäre sicher eher ForumsUrlaub als ein Con. Und dann fällt die Anreise zeitlich nicht mehr so stark ins Gewicht. ;)

 

Solwac

Die französischen Campingplätze sind wunderschön, aber Familienplätze. Ich habe da mal eine Kinderfreizeit betreut, ab 21.00 haben sich alle Nachbarn beschwert, dass es zu laut wäre. Nicht wirklich Con geeignet.

 

Wobei es auch Unmengen kleiner Plätze und vor allem Camping auf dem Bauernhof gibt, das wäre, mit entsprechender Absprache sicher toll. (Spielen in der Scheune?).

comment_617274

Ich würde von einem normalen Campingplatz eher absehen und versuchen, einen exklusiven Platz zu bekommen. Da könnte man ruhig mal bei LARPern anfragen.

 

Beispielsweise gibt es in der Nähe von Ravensburg einen Platz namens "Adelmühle", auf dem schon größere LARPS (ca. 120+ Personen) stattfanden. Zusätzlich zum recht abgeschiedenen Zaltplatz gibt es dort eine "bestuhlte" Scheune, eine Küche und WCs. Der Mietpreis dürfte auch nicht so hoch sein, denn die LARPs dort waren eher günstig (15-55,- Euro, die günstigen Tarife natürlich nur für Mithelfer (NSC), der teuerste nur für Leute, die direkt auf dem Con erst zahlen. Regulärer Preis: 45,- Euro).

 

Benutzungskosten beim Waldjugendzeltplatz Adelmühle (nach unten scrollen): 2,- Euro pro Person und Tag ...

 

Hier mal ein Blick auf den Zeltplatz von Adelmühle, wobei die Räumlichkeiten leider am rechten Bildrand verschwinden:

normal_PIC_0073.JPG

 

Hier noch das Gebäude:

normal_PIC_0212.JPG

 

Und hier noch mit offener Scheune:

normal_100_2160.JPG

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_617331

Nun, das alte Naturfreunde Haus Sankt Georgen ist abgefackelt. Das war auch ein altes Schwarzwald Haus. Dort war überall Rauchverbot bis auf den Gastraum.

 

Überall Holz verbaut und das noch uralt, war mehrere Hundert Jahre alt. Brandursache soll dann ein Kurzschluß gewesen sein. :dunno: Kenn das halt so, dass in alten Holzgebäuden Rauchen verpönt ist.

 

Und finde das als Nichtraucher immer sehr angenehm.

comment_617344

Hey Rosendorn, das sieht ja richtig Klasse aus.

 

Wurden bei dem LARP die Zelte gestellt, oder hat sich jeder sebst eins mitgebracht?

Und war verpfelgungstechnisch Selbstversorgung, oder allgemeines Menu?

 

Sofern die Spieler selbst die Zelte mitbringen und Verpflegung ebenfalls selbst stellen, sollte der Aufwand für die Orga sich deutlich reduzieren. Man müßte eben ein paar "größere" Zelte organisieren, in denen Spielrunden stattfinden könnnen.

 

Und zur Verpflegung: Wir hatten damals bei unserem Abifest einen Dönnerfritze gefragt, ob er nicht Lust hat einen Abend vorbeizukommen. Der war mit seinem Umsatz so zufrieden, daß er am nächsten Abend gleich nochmal vorbeigekommen ist :D

comment_618677

Für die, die lieber was Festes überm Kopf haben, empfehle ich den Ferienpark am Twistesee in Arolsen.

 

 

Für einen WE Trip sicher sehr nett. Die Umgebung ist schön und teuer ist es auch nicht.

 

Mit Sicherheit einem Zelt zu bevorzugen. Und da es dort einige Häuser gibt, kann man auch einiges an Leutchen unterbringen.

comment_618726
@Einsi: Diese Häuser für je 6 Personen sehen nicht schlecht aus, da könnte man sicher schöne ForumTours machen. :thumbs:

 

Auch die recht zentrale Lage zwischen Nord und Süd ist sehr attraktiv. :notify:

 

Solwac

 

P.S. @Bro: Kassel ist etwa 20km entfernt.

Das hört sich endlich mal gut an :turn:
comment_618737
@Einsi: Diese Häuser für je 6 Personen sehen nicht schlecht aus, da könnte man sicher schöne ForumTours machen. :thumbs:

 

Auch die recht zentrale Lage zwischen Nord und Süd ist sehr attraktiv. :notify:

 

Solwac

 

P.S. @Bro: Kassel ist etwa 20km entfernt.

 

Ich hab da mit Freunden mehrere WE verbracht. Zum Teil in der Ausbildung, zum Teil während des Studiums.

 

War immer sehr spassig.

comment_618828
[...]Wurden bei dem LARP die Zelte gestellt, oder hat sich jeder sebst eins mitgebracht?

Teils, teils. Wir haben Zelte mehr oder weniger kostenlos von irgend so einem Jugendring besorgt, aber manche hatten auch schöne, ambientetaugliche Zelte.

 

Und war verpfelgungstechnisch Selbstversorgung, oder allgemeines Menu?
Es gab ein drei, vier Mann/Frau starkes Küchenteam. Morgens gab es normales, kaltes Frühstück, mittags oft eine Suppe und am Samstag Abend ein feudales Festmahl mit gegrillten Schälrippchen, sonstigen Schweinereien, Gemüse und vielem mehr. War echt lecker - und problemlos finanzierbar.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_619645
Nach HarryBs Logik dürfte ich eigentlich nie eine Stimme abgeben.

Das ist nicht richtig. Nach meiner Logik stimmst du erst dann ab, wenn du die zugehörige Diskussion gelesen und dich ggf. daran beteiligt hast. Ob die Diskussion zu einem (allgemeinen) Ende kommt oder nicht, ist irrelevant. Man sollte ihr nur ein paar Tage Zeit geben sich zu entwickeln. So wie man sich selbst ein paar Tage Zeit gönnen sollte, sich eine Meinung zu bilden.

 

Sich eine Frage zu stellen, darüber für sich zu reflektieren (ohne die Meinungen anderer einzuholen oder andere externe Quellen zu bedienen) und dann "ja" oder "nein" zu sagen bringt einen in keinem Bereich weiter.

 

Du hast ja selbst gesehen, dass du deine Meinung zum Zeltcon schon geändert hast. Zu dem Zeitpunkt, zu dem du deine Antwort gegeben hast, hattest du vielleicht eine Meinung zu dem Thema, aber fundiert war sie nicht.

 

Viele Grüße

Harry

comment_619647

Moderation :

Diskussionen über Abstimmungsverhalten bitte in einem geeigneten Strang diskutieren. Hier geht es um die Möglichkeit, einen Con auf einem Zeltplatz abzuhalten oder nicht.

 

Danke für euer Verständnis,

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Hornack

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.