Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_566013

Dass es langweilig für die Orts-SL werden könnte, sehe ich nicht. Um das zu garantieren schlage ich vor, dass zu vorher festgelegten Zeitpunkten an jedem Ort etwas bestimmtes passiert. (Zum Beispiel dass ein Assassine dort herumschleicht o.Ä.)

 

Zusätzlich kann man für jede SpL eine nicht allzu unwichtige NSpF definieren, welche sich während des gesamten Verlaufes des Abenteuers ausschliesslich an diesem Ort aufhält. So eine Person könnte zum Beispiel der persönliche Kammerdiener eines der Kandidaten sein oder aber sein Vertreter, der die Audienzen im Sinne des jeweiligen Kandidaten führt, wenn dieser nicht anwesend ist. Nicht zuletzt könnte es auch einfach eine Sklavin sein, die für das Wohlbefinden der Gäste sorgt und die sehr gute Augen und Ohren und vielleicht sogar geschickte Hände hat.

 

Viele Grüße

Harry, Mitglied des "Schweigende Minderheit e.V." ;)

comment_566107

Ich denke, dass Solwacs Vorschlag kombiniert mit HarryBs Idee sehr durchführbar klingt ( gerade mit den Gebetspausen! ). Einen NSC, auf den man sich zurückziehen kann, um diesen zu spielen, sollte es auch unbedingt an jedem Ort geben. Im Bad z.B. den Bademeister, in der Küche die Köchin etc. (nur als Beispiele).

 

@Fimolas: Danke! ;)

 

/Randver MacBeorn.

comment_566143
Neben den Karten für jeden Spieler/SL schlage ich auch Karten für jeden einzelnen NSC vor (im SüdCon A6 Format), so dass z.B. SL A einen NSC-Leibwächter mit einem Spieler-Berater zur Audienz in die Räumlichkeiten B schicken kann. Solange die Karte nicht wieder bei SL A ankommt, ist dieser Leibwächter eben nicht wieder einsetzbar.

Diese Karten halte ich für eine gute Idee, solange die NSC betrifft, die von einigermassen Interesse sind. Allerdings würde ich Vorschlagen, daraus A5 Karten oder gar eingeklappte A4 Blätter zu machen. Auf diese Weise kann man auf der Karte neben den "technischen Daten" der Figur ihren jeweiligen Informationsstand notieren.

 

Beispiel: Leibwächter A

 

  • hat einen Assassinen entdeckt und ihm dem Hauptmann der Palastwache gemeldet
  • hat sich von Kandidat Y bestechen lassen um ihm schneller eine Audenz bei Kandidat A zu gewähren
  • etc.

 

Viele Grüße

Harry

comment_566178

@HarryB, Solwac: Eine Frage ist mir noch wichtig: Welchen Grund wird es für die Spieler geben, sich an einem _bestimmten_ Ort aufzuhalten? Bei einem Detektivabenteuer, wo z.B. ein SL einen NSC-Priester im Raum "Tempel" spielt, wäre klar, dass Abenteurer den Raum (bzw. den SL) aufsuchen, wenn sie Fragen vom Priester beantwortet haben wollen. Welchen Grund (außer Einzelaktionen wie Lauschen, Meucheln) haben die Spieler, sich von einem Ort zum anderen zu bewegen? :?:

 

Ansonsten: Macht weiter so mit euren guten Ideen! :clap:

 

/Randver MacBeorn.

comment_566186

Hallo Randver!

 

Welchen Grund (außer Einzelaktionen wie Lauschen, Meucheln) haben die Spieler, sich von einem Ort zum anderen zu bewegen?
Sie bewegen sich zu anderen Orten, um mit anderen Personen ins Gespräch zu kommen, welche sich nicht an ihrem aktuellen Aufenthaltsort befinden, oder um Dinge zu tun, welche an einen bestimmten Ort gebunden sind (Essen in einem Speisesaal, entspannte Konversation im Bad, vielleicht ein Duell im Hof des Palastes).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_566190

@Lars: Offplay: Die Spieler werden so etwas entzerrt. Inplay: Jeder Kandidat ist potentieller Kalif. Da ist es doch nur natürlich, wenn er sich besuchen läßt und auf seinen Kissen thronen kann. Natürlich kann der Kandidat auch für (geheime) Verhandlungen wo anders hin, aber solange nicht gleich alle gehen, bleiben genug NSCs zurück (Sekretär usw.).

 

Die anderen Spieler wissen so, wo im Normalfall wer zu erreichen ist und können sich danach ihre Gesprächspartner auswählen. Umgekehrt kann jeder auch Boten schicken und sich Gesprächspartner einladen.

 

Matthias

comment_566319

Ich fühle mich von Solwac zumindest nicht genügend verstanden. Wenn die Spieler selbst die Anwärter als neuer Kalif sind und alle relevanten Gruppierungen darstellen, warum sollten sie sich dann nicht als ein einziger großer Haufen bei _einem_ SL aufhalten? Wo mehrere sind, ist es doch interessanter (so lange man nicht gerade eine Einzelaktion ausführt). Ich suche den Grund, warum sich die Spieler in kleinere Gruppen aufteilen sollten, anstatt dass nach zehn Minuten alle 30 Spieler an demselben Ort sind.

 

/Randver MacBeorn.

comment_566328
Ich suche den Grund, warum sich die Spieler in kleinere Gruppen aufteilen sollten, anstatt dass nach zehn Minuten alle 30 Spieler an demselben Ort sind.

Politik! Jeder will Kalif werden und jeder hat Geheimnisse vor dem anderen. Geheimnisse lassen sich schlechter hüten, wenn man alles in einer großen Gruppe bespricht. ;)

 

Viele Grüße

Harry

comment_566333
Ansonsten: Macht weiter so mit euren guten Ideen! :clap:

Mal sehen, ob ich euch dafür begeistern könnt: wie wäre es, wenn wir versuchen die Spielorte etwas atmosphärisch zu gestalten? Wir statten diese mit Kissen und Decken aus, lassen vielleicht (wenn es niemanden stört und wir es dürfen) Räucherstäbchen brennen...

 

Vielleicht habt ihr auch noch Ideen dazu?

 

Viele Grüße

Harry

comment_566559

Ein wenig Dekoration nur für das Event fände ich auch nicht schlecht. Und nachher können diese Räume bevorzugt an Abenteuer vergeben werden, die in Eschar spielen ... :thumbs:

 

@HarryB: Jeder hat Geheimnisse vor dem anderen, aber jeder hat auch Neugier, die über die Geheimniskrämerei siegen könnte. Was nützt es, allein ein Geheimnis zu haben?

 

Hier sehe ich in der Tat das größte Problem.

Ich denke, dass dies ein wichtiger Punkt bei der Vorbereitung ist, genügend "Motivationshilfen" einzuplanen, dass sich die Spieler nicht knubbeln. Sonst heißt es nachher als Kritik von den Spielern: "Wir waren alle an einem Ort und keiner konnte spielen, weil der SL nichts mitgekriegt hat." Dem sollte man durch unsere Planung von vorneherein entgegenwirken.

 

/Randver MacBeorn.

comment_566593

Sorry, aber ich bin einfach Fan der Korinther ...

 

Es ist mir eigentlich nicht wichtig, weil es mir darum geht, das wir alle Spass miteinander haben und dazu ein System finden, was uns zusagt, aber ich bin auch ein bißchen rechthaberisch, daher ...

[...] Zusätzlich kann man für jede SpL eine nicht allzu unwichtige NSpF definieren, welche sich während des gesamten Verlaufes des Abenteuers ausschliesslich an diesem Ort aufhält. [...]
Dann ist der Orts-SL zugleich auch NSC-SL, oder?

 

Das schrieb ich im übrigen auch schon in Posting 11

[...] Wobei ich jedoch der Meinung bin, das wir NSC- und Orts-SL's kombinieren könnten. [...]
comment_566641
Ich habe nichts gesagt, weil ich Klasuren korrigieren muss, keien Einwände hatte und auch niemand anderes widersprochen hat...

 

Rainer

[Prados-Modus on]Klasuren? [Prados-Modus off]

Man sollte davon ausgehen, wenn Rainer nix sagt, ist man ihm entweder RICHTIG auf die Füße getreten, oder er stimmt zu. Sorgen muss man sich also nicht machen.

comment_566757
[...]Mal sehen, ob ich euch dafür begeistern könnt: wie wäre es, wenn wir versuchen die Spielorte etwas atmosphärisch zu gestalten? Wir statten diese mit Kissen und Decken aus, lassen vielleicht (wenn es niemanden stört und wir es dürfen) Räucherstäbchen brennen.[...]
Deko mit Kissen, Decken usw. ist absolut kein Problem - wenn ihr sie mitbringt. Vielleicht kann ich auch einen Teil aus dem LARP-Fundus der Weltenwanderer besorgen, allerdings sind die mehr auf barbarisch/mittelalterlich getrimmt. Weniger orientalisch.

 

In der Burg herrscht aber absolutes Rauchverbot. Das gilt neben Zigarren/Zigaretten auch für Räucherstäbchen oder Wasserpfeifen. Selbst das Anzünden von Kerzen wurde uns strengsten untersagt. Angeblich gehen die Rauchmelder schon los, wenn man exzessiv Haarspray benutzt ... :rolleyes:

 

Gruß,

Stefan

  • 3 Wochen später...
comment_578001
@Mick: Auf meinen Vorschlag gab es auch kaum Feedback. ;):knuddel:

 

Mir ist es übrigens egal, wie die SL benannt werden, wir sollten nur die Verantwortlichkeiten so trennen, dass eine räumliche Ballung der Spieler möglichst vermieden wird.

 

Matthias

Ich bringe meinen letzten Beitrag zur Abenteuerdiskussion mal wieder nach vorne.

 

Beim letzten Stammtisch habe ich mit Bernd gesprochen, dabei habe ich festgestellt, dass meine Vorstellungen vielleicht nicht klar genug dargestellt ist. Aber mich würden auch Eure Ideen (sofern schon überlegt) interessieren.

 

Matthias

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.