Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_633363

Die Hexe gefällt mir. Es fehlt mir nur die Auskunft, ob sie derzeit einen Vertrauten hat.

Die von ihr vertretene Adelsfamilie könnte derzeit ein Oberhaupt haben, dass bekanntermaßen keinem anderen die Macht gönnt, aber selber nicht verhandlungsfähig ist. Daher hat er eine Frau (!) ausgewählt, die sich offenbar gut auszudrücken weiß. Natürlich sind alle anderen Adligen darüber amüsiert, nehmen es aber dem Adelsoberhaupt auch übel.

 

Frage in diesem Zusammenhang: Bekommen alle Teilnehmer eine kurze Beschreibung der anderen? Auf dem SüdCon dürfte eine solche Vorstellungsrunde zu lange dauern.

 

Matthias

  • Ersteller
comment_633770

Folgendes kam von Michael Kuhlen:

da wir jeweils keinen adligen Schariden haben (... höchstens einen

neureichen Emporkömmling aus der Händlergilde, den ich zwar gerne spielen

würde, aber ....) würden wir jeweils einen NSC spielen....

 

Nähmen wir "einen neureichen Emporkömmling"?

 

Rainer

  • Ersteller
comment_633771

Oh, und eine Drohung von Nicole und Andreas Schultz:

ich wollte meine Frau Nicole (Igel4) und mich (Antalus) für den offiziellen Punkt anmelden. Wir würden gerne eine der vorgefertigten Nichtspielerfiguren spielen. Falls die schon alle vergeben sein sollten, dann können wir auch noch eigene Figuren nachmelden.

 

Rainer

comment_633999
Nähmen wir "einen neureichen Emporkömmling"?
Wenn die Figur glaubhaft als Vertreter für eine handelsorientierte Adelsfamilie auftreten kann, dann sollte er mitspielen. Hast Du schon die Werte?

 

Die beiden Schultzens sind natürlich gern gesehen. Vielleicht sollten wir noch klären, welches Geschlecht Nicole spielen möchte/würde (falls es nicht die eigenen Figuren werden).

 

Matthias

  • 1 Monat später...
comment_649487

Ich möchte hier mal die Frage aufwerfen, wie der Abend aus unserer Sicht verläuft, damit wir möglichst viel Vorbereitung schon vorher erledigen können.

 

Möglicher Ablauf:

 

- vorher: Die Spieler haben gewisse Vorabinformationen über einige andere Figuren, kennen ihre eigenen Figuren und haben nur wage Vorstellungen von Ort und Ablauf des Konklaves.

 

- vorher: Die Spielleitung kennt die Figuren, hat einen Überblick über die großen politischen Zusammenhänge der verschiedenen Fraktionen und macht sich Gedanken um die Beschreibung der Örtlichkeiten samt NSCs. Dabei kommt es nicht auf größtmögliche Genauigkeit, wohl aber auf eine stimmungsvolle Beschreibung an.

 

- 19:00h: Kurzes Briefing der Spieleitung, Klärung der letzten Fragen, Aufteilung der Örtlichkeiten.

 

- 19:15h: Treffen aller Beteiligten zum gemeinsamen Gebet (der Speiseraum ist dann hoffentlich schon soweit frei). Dabei kurze Einleitung für die Spieler und erste Ansprache des Oberpriesters.

 

- danach: mehrere Runden von Verhandlungen mit jeweils einem Wahlgang samt Gebet.

 

 

Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn wir eine gewisse Startposition festlegen würden, welcher Spielleiter wen erst mal mit zu "seinem" Ort nimmt. So vermeiden wir hoffentlich, dass die Spieler nach dem ersten Gebet als großer Knubbel dumm rumstehen.

 

Matthias

comment_649496
Ich möchte hier mal die Frage aufwerfen, wie der Abend aus unserer Sicht verläuft, damit wir möglichst viel Vorbereitung schon vorher erledigen können.

 

Möglicher Ablauf:

 

- vorher: Die Spieler haben gewisse Vorabinformationen über einige andere Figuren, kennen ihre eigenen Figuren und haben nur wage Vorstellungen von Ort und Ablauf des Konklaves.

Dafür mache ich meinen Bogen "Allgemeinwissen Konklave", den Rainer den Spielern vorab zusätzlich zu ihren Charakteren zuschickt.

 

- vorher: Die Spielleitung kennt die Figuren, hat einen Überblick über die großen politischen Zusammenhänge der verschiedenen Fraktionen und macht sich Gedanken um die Beschreibung der Örtlichkeiten samt NSCs. Dabei kommt es nicht auf größtmögliche Genauigkeit, wohl aber auf eine stimmungsvolle Beschreibung an.

Die Beschreibung der Örtlichkeiten müssen wir noch machen. Zudem gibt es außer dem Wahlleiter, den ich verkörpere, noch keine SL-NSC.

 

- 19:00h: Kurzes Briefing der Spieleitung, Klärung der letzten Fragen, Aufteilung der Örtlichkeiten.

 

- 19:15h: Treffen aller Beteiligten zum gemeinsamen Gebet (der Speiseraum ist dann hoffentlich schon soweit frei). Dabei kurze Einleitung für die Spieler und erste Ansprache des Oberpriesters.

 

- danach: mehrere Runden von Verhandlungen mit jeweils einem Wahlgang samt Gebet.

Ja. Die Gebetszeiten wurden irgendwo schon mal vorgeschlagen, ich mache mal einen ähnlichen Vorschlag wie damals: 1. Wahlgang um 21.30 Uhr, dann 23.00 Uhr, 0.00 Uhr und der 4.Wahlgang um 1.00 Uhr, bei dem dann die relative Mehrheit reicht.

 

Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn wir eine gewisse Startposition festlegen würden, welcher Spielleiter wen erst mal mit zu "seinem" Ort nimmt. So vermeiden wir hoffentlich, dass die Spieler nach dem ersten Gebet als großer Knubbel dumm rumstehen.

 

Matthias

 

Klar, wir müssen die Gruppen für den Beginn den Ortsspielleitern zuteilen.

 

Gruß

 

Reiner

comment_649595

@Rainer: Du BIST der Oberpriester. Das wurde vor Wochen schon per Ordre de Mufti bestimmt.

 

Vielleicht kann Stefan bei der Anmeldung eine Liste führen (lassen), so dass wir uns bei Vollständigkeit schon um 17:45h treffen können? 18:00h macht dann der Speisesaal auf und wenn wir zu spät kommen, dann gibt es auch nur Verspätung. Eventuell ist auch einfacher, wenn wir uns einfach nach dem Essen treffen (also schon vor 19:00h), dann haben Nachzügler noch eine Stunde mehr Zeit zum Erscheinen.

 

Matthias

  • Ersteller
comment_649604
@Rainer: Du BIST der Oberpriester. Das wurde vor Wochen schon per Ordre de Mufti bestimmt.

 

Gut, gut.. mal sehen, ob ich noch ein hübsches Käppi finde oder wieder den Fez nehmen muss...

 

Vielleicht kann Stefan bei der Anmeldung eine Liste führen (lassen), so dass wir uns bei Vollständigkeit schon um 17:45h treffen können? 18:00h macht dann der Speisesaal auf und wenn wir zu spät kommen, dann gibt es auch nur Verspätung. Eventuell ist auch einfacher, wenn wir uns einfach nach dem Essen treffen (also schon vor 19:00h), dann haben Nachzügler noch eine Stunde mehr Zeit zum Erscheinen.

 

Liste wäre gut. Treffen nach dem Abendessen (ab 18.30 Uhr) geht aber auch. Wahrscheinlich werden wir, wie immer halt, letztlich ohnehin nicht vor 20 Uhr anfangen können...

 

Vor jedem Wahlgang müsste übrigens keine Gebetszeit sein, das wären zu viele. Aber eine Gebetszeit könnte den ersten Wahlgang einleiten...

 

Soll ich meine Cassette mit Koran-Rezitationen mitbringen? Dann müsste jemand einen tragbaren Cassttenrecroder mitbringen. Hat die Orga sowas?

 

Rainer

comment_649610
Vor jedem Wahlgang müsste übrigens keine Gebetszeit sein, das wären zu viele. Aber eine Gebetszeit könnte den ersten Wahlgang einleiten...

Ich wäre dafür, dass jeder Wahlgang von einem Gebet eröffnet wird. Es wird nur nicht ausgespielt werden (aus Zeitgründen). Auf diese Art strukturieren wir unser Chaos ein bischen mehr und schaffen es vielleicht auch, dass die paar Stunden Spielzeit eher den echten Zeitablauf widerspiegeln. Eine der Phasen zwischen zwei Wahlgängen sollte dann auch eine Nachtruhe beinhalten. Wenn keiner etwas macht, dann dauert das eine Minute, gibt aber die Möglichkeit für Aktionen.

 

Matthias

comment_649701
Liste wäre gut. Treffen nach dem Abendessen (ab 18.30 Uhr) geht aber auch. Wahrscheinlich werden wir, wie immer halt, letztlich ohnehin nicht vor 20 Uhr anfangen können...

Im Rahmen der Geheimhaltung wäre es ganz hilfreich, wenn ich bei der Abschlussbesprechung nicht dabei wäre. Wollen wir uns dann über die Aufgaben von Akeem/Harry per Mail abstimmen, Rainer? Telefonieren ginge auch, ich habe eine Telefonflatrate.

 

Viele Grüße

Harry

comment_649705

@Harry: Guter Punkt. Gib mal bitte eine Kurzbeschreibung von Akeem durch: Auffällige Merkmale, bekanntes Verhalten und was andere Konklave-Teilnehmer über ihn schon gehört haben. 1-2 Zeilen.

 

Dann füge ich ihn in meinen "Allgemeinwissen Konklave" Bogen als Spielercharakter ein. Dann ist die Tarnung perfekt. :thumbs:

 

Gruß

 

Reiner

comment_649736

Unter dem Vorbehalt, dass Rainer damit einverstanden ist, verhält sich das mit Akeem wie folgt:

 

- Er vertritt eine befreundete Adelsfamilie aus Kuschan, welche sich über den Vertreter beim Konklave nicht einigen konnte; damit sich keiner der geeigneten Vertreter übergangen fühlt, wurde der Vorschlag gemacht, Akeem als Vertreter zu wählen.

- Akeem ist selbst adelig und der Erstgeborene seines Vaters; seine Familie beseitzt eine kleine Oase im nördlichen Teil Mokkatams (oder Kairawans, das muss ich noch genau festlegen).

- Sein Beruf ist Alchimist, seine Berufung allerdings Heiler. Er tritt auch als Heiler auf (nicht als Alchimist).

- Er trägt sein schwarzes Haar Schulterlang und offen. Er hat scharfe Gesichtszüge und nicht so dunkle Haut wie viele Schariden. Sein Gesicht ziert ein Kinnbart. Seine Kleidung besteht im wesentlichen aus einer dunkelblauen Robe aus feinem Leinenstoff, welche nicht weiter verziert ist.

- Akeem spricht recht viele Sprachen, da er in der Welt schon weit herumgekommen ist.

- Akeem und Salam scheinen sich von früher zu kennen.

 

Spezielle Informationen, die den anderen Figuren nicht bekannt sind, welche sie jedoch im Verlauf des Konklave herausfinden könnten:

 

- Die Adelsfamilie, welche Akeem vertritt, hält den Wesir für den geeigneten Mann und hat ihm den Auftrag gegeben, Habbal zu wählen bzw. ggf. sich den Wünschen des Wesirs zu beugen, falls er ausdrücklich nicht gewählt werden will. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, den Wünschen Habbals zu folgen, soll er sich an den Hohepriester halten. Akeem kennt die Wünsche der Familie in Bezug auf gewisse Eigenschaften des neuen Kalifen (Religion, Handel). (Dies alles wäre noch festzulegen/mit Rainer abzustimmen.)

- Akeem übt erst seit kurzem die üblichen Sitten und Gebräuche des Din Duhlai aus bzw. hat vor gar nicht so langer Zeit zum rechten Glauben gefunden.

 

Viele Grüße

Harry

comment_649742

Klingt gut. :clap:

 

Aber noch eine Frage:

 

- Akeem übt erst seit kurzem die üblichen Sitten und Gebräuche des Din Duhlai aus bzw. hat vor gar nicht so langer Zeit zum rechten Glauben gefunden.

Was können die anderen wissen/herausbekomen, wie religiös Akeem ist bzw. welcher Fraktion er angehört?

 

Matthias

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.