Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_548083

Hallo zusammen !

 

Habe gerade in der Rollenspielgruppe einen Händler (mit Schiffen) der gerne sich auf dem Meer austoben will. Bin auch als Spielleiter daran interessiert.

 

Also habe ich angefangen mich in denn Regeln schlau zu machen. Z.B. im Kompendium auf Seite 128 - 130.

 

Habe aber nur Über das kleine Handelsschiff auf Seite 130 angaben zu Tonnen und Passagieren gefunden.

 

Weiß jemand etwas Über die anderen Schiffe speziell Tonnen angaben + Bewaffnung + Passagieren.

 

Ach ja, für jeden Beitrag erst mal im Voraus ein dickes danke.

  • Ersteller
comment_548515

Erst mal danke für eure Einträge !

 

Aber leider hilft mir mir die Angaben von Hansel und Blauer Kobold nicht weiter, weil dort keine Tonnen und Passagier oder Knotenangaben zu finden sind.

 

Womit ich leider keine Vergleiche zu Mitgard ziehen kann.

 

Fimolos danke für denn Tipp aber leider ist dort Auch nichts über Tonnen und Passagier oder Knotenangaben zu finden.

 

Darum hier eine Übersicht das ich wo gefunden habe :

 

Konmpendium S.128 angabe der Schiffsarten

Konmpendium S.130 Schiff : Dwyllans Dairling, kleines Handelsschiff

Buch der Ferne S.150 Schiff : Die Rote Seekuh, kleines Handelsschiff

 

Somit fehlen angaben über :

Kleine Galeere

Große Galeere

Großes Handelsschiff

 

 

Ich hoffe auf tatkräftige Hilfe.

comment_548549
Erst mal danke für eure Einträge !

 

Aber leider hilft mir mir die Angaben von Hansel und Blauer Kobold nicht weiter, weil dort keine Tonnen und Passagier oder Knotenangaben zu finden sind.

 

Womit ich leider keine Vergleiche zu Mitgard ziehen kann.

 

Fimolos danke für denn Tipp aber leider ist dort Auch nichts über Tonnen und Passagier oder Knotenangaben zu finden.

 

Darum hier eine Übersicht das ich wo gefunden habe :

 

Konmpendium S.128 angabe der Schiffsarten

Konmpendium S.130 Schiff : Dwyllans Dairling, kleines Handelsschiff

Buch der Ferne S.150 Schiff : Die Rote Seekuh, kleines Handelsschiff

 

Somit fehlen angaben über :

Kleine Galeere

Große Galeere

Großes Handelsschiff

 

 

Ich hoffe auf tatkräftige Hilfe.

Eines meiner Lieblings-Kritikthemen zu MIDGARD :turn:

 

Ich bin gerade kräftig am Sammeln von Infos und Details zu mittelalterlicher und früher neuzeitlicher Seefahrt. Eventuell kommt es sogar zu einem GB-Artikel.

Schick mir ne PN und schreib was für ein Schiff aus welchem Kulturraum dir vorschwebt und ich denke ich kann dich mit Infos versorgen.

 

Die pauschalen Angaben im Kompendium sind schlicht sch...... (ich halt besser meine inger im Zaum)

 

Gruß

Bart

comment_548554

Eine Galeone hat eine Verdrängung von ca. 500 600 t. Eine Karavelle 50 100 t. Bereits eine kleine Karavelle dürfte auf Midgard als gr. Handelsschiff gelten. Eine recht kleine Karavelle war z.B.: die Nina, eines der drei Schiffe von Kolumbus. Sie war für etwa 25 Leute Besatzung ausgelegt.

comment_548575
Eine Galeone hat eine Verdrängung von ca. 500 600 t. Eine Karavelle 50 100 t. Bereits eine kleine Karavelle dürfte auf Midgard als gr. Handelsschiff gelten. Eine recht kleine Karavelle war z.B.: die Nina, eines der drei Schiffe von Kolumbus. Sie war für etwa 25 Leute Besatzung ausgelegt.
Eine Karavelle ist eher ein kleines oder höchstens ein mittelgroßes Handelsschiff. Aber sehr schnell :notify:

 

Ein Karacke zählte da eher als großes Handelsschiff. Ist aber gegenüber der Karavelle langsam.

 

Ein Galeone hingegen ist lt. Kompendium Standart der Küstenstaaten :motz: Wer hat das nur vermurkst?

Aber Aufstand machen, dass in den Küstenstaaten bloß noch keine Ritterrüstung erfunden ist.

comment_548586
.
Eine Karavelle ist eher ein kleines oder höchstens ein mittelgroßes Handelsschiff. Aber sehr schnell :notify:

 

Ein Karacke zählte da eher als großes Handelsschiff. Ist aber gegenüber der Karavelle langsam.

 

Ein Galeone hingegen ist lt. Kompendium Standart der Küstenstaaten :motz: Wer hat das nur vermurkst?

Aber Aufstand machen, dass in den Küstenstaaten bloß noch keine Ritterrüstung erfunden ist.

 

Die Sache mit den Küstenstaaten sehe ich auch so.

 

Die Santa Maria war eine Karacke.

 

Geht man von den Angaben bzgl. Besatzung aus, ist eine Karavelle kein kleines bzw. mittleres Handelsschiff. Ein kleines Handelsschiff verfügt nur über einen Mast, die Karavelle über zwei. Das kleine Handelsschiff verfügt über ein Rahsegel, die Karavelle in der Regel über Lateinsegel.

comment_548603
.
Eine Karavelle ist eher ein kleines oder höchstens ein mittelgroßes Handelsschiff. Aber sehr schnell :notify:

 

Ein Karacke zählte da eher als großes Handelsschiff. Ist aber gegenüber der Karavelle langsam.

 

Ein Galeone hingegen ist lt. Kompendium Standart der Küstenstaaten :motz: Wer hat das nur vermurkst?

Aber Aufstand machen, dass in den Küstenstaaten bloß noch keine Ritterrüstung erfunden ist.

 

Die Sache mit den Küstenstaaten sehe ich auch so.

 

Die Santa Maria war eine Karacke.

 

Geht man von den Angaben bzgl. Besatzung aus, ist eine Karavelle kein kleines bzw. mittleres Handelsschiff. Ein kleines Handelsschiff verfügt nur über einen Mast, die Karavelle über zwei. Das kleine Handelsschiff verfügt über ein Rahsegel, die Karavelle in der Regel über Lateinsegel.

Ich sag doch, die pauschalen Angaben im Kompendium sind absoluter Käse und eine herbe Enttäuschung noch dazu.
  • Ersteller
comment_549124

All so Bart mich reizt ein großes Kriegsschiff aus Valian. Wenn ich mich richtig erinnere kommt so ein Schiff im 2 Roman von Midgard vor.

 

Mich interessiert auch derDampfsegler ( Kompendium S.128). Was eine frage ist bei beiden Schiffen wie ist die bewaffnet. Mit Kriegern, Zauberern, Katapulten ?

comment_549131
All so Bart mich reizt ein großes Kriegsschiff aus Valian. Wenn ich mich richtig erinnere kommt so ein Schiff im 2 Roman von Midgard vor.

Bei der Intermodellbau letzte Woche gab es auch einige schöne Modelle von Galeeren. Folgender Link gibt einige Informationen, die zu den Modellen passen. Trotz der Magie sollte auch eine Seemeister-Geleere ähnlichen Ideen folgen.

 

Mich interessiert auch derDampfsegler ( Kompendium S.128). Was eine frage ist bei beiden Schiffen wie ist die bewaffnet. Mit Kriegern, Zauberern, Katapulten ?

Was meinst Du mit Dampfsegler?

 

Solwac

  • Ersteller
comment_549136

Also ein Seemeister-Geleere muss es nicht es nicht sein die liegt zwar in Valiean im Haffen aber ich glaube es gibt Ärger wenn man die sich ausleiht.

 

Solwac ich meine denn Dampfsegler auf denn es hinweise im Kompendium auf Seite 128 links 2 Block von unten geht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.