Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_519197

Als Spielleiter bin ich sehr glücklich darüber, dass es Charakterklassenspezifische Artefakte gibt - mögen sie auch noch so unlogisch sein. Aber auf diese Art und Weise erhält man eine sehr hohe Sicherheit, ein Artefakt demjenigen in der Gruppe zukommen zu lassen, für den man das Artefakt vorgesehen hat. Oder es genau diesem vorzuenthalten.

 

Ein Beispiel aus meiner Runde:

Die schwächste Person in der Runde ist ausgerechnet der Krieger. Nun verteile ich u.a. einen Kraftgürtel. Weil ich will, dass der Krieger ein wenig stärker wird. Wenn ich keine Charakterklassenbeschränkung auf dem Gürtel habe, kann ihn sich jeder nehmen, also z.B. auch der Ordenskrieger mit St 93. Und schon wäre mein nettes Konzept über den Haufen geworfen.

 

Hornack

comment_519269
Als Spielleiter bin ich sehr glücklich darüber, dass es Charakterklassenspezifische Artefakte gibt - mögen sie auch noch so unlogisch sein. Aber auf diese Art und Weise erhält man eine sehr hohe Sicherheit, ein Artefakt demjenigen in der Gruppe zukommen zu lassen, für den man das Artefakt vorgesehen hat. Oder es genau diesem vorzuenthalten.

 

Ein Beispiel aus meiner Runde:

Die schwächste Person in der Runde ist ausgerechnet der Krieger. Nun verteile ich u.a. einen Kraftgürtel. Weil ich will, dass der Krieger ein wenig stärker wird. Wenn ich keine Charakterklassenbeschränkung auf dem Gürtel habe, kann ihn sich jeder nehmen, also z.B. auch der Ordenskrieger mit St 93. Und schon wäre mein nettes Konzept über den Haufen geworfen.

 

Hornack

 

Also ich lehne es ab, bestimmten Charakteren aus meiner Gruppe was zukommen zu lassen. Ich entscheide nach dem Abenteuer was eventuell rausspringen könnte und nicht nach der Gruppe.

 

gruß Isaldorin

comment_519271
Als Spielleiter bin ich sehr glücklich darüber, dass es Charakterklassenspezifische Artefakte gibt - mögen sie auch noch so unlogisch sein. Aber auf diese Art und Weise erhält man eine sehr hohe Sicherheit, ein Artefakt demjenigen in der Gruppe zukommen zu lassen, für den man das Artefakt vorgesehen hat. Oder es genau diesem vorzuenthalten.

 

Ein Beispiel aus meiner Runde:

Die schwächste Person in der Runde ist ausgerechnet der Krieger. Nun verteile ich u.a. einen Kraftgürtel. Weil ich will, dass der Krieger ein wenig stärker wird. Wenn ich keine Charakterklassenbeschränkung auf dem Gürtel habe, kann ihn sich jeder nehmen, also z.B. auch der Ordenskrieger mit St 93. Und schon wäre mein nettes Konzept über den Haufen geworfen.

 

Hornack

 

Also ich lehne es ab, bestimmten Charakteren aus meiner Gruppe was zukommen zu lassen. Ich entscheide nach dem Abenteuer was eventuell rausspringen könnte und nicht nach der Gruppe.

 

gruß Isaldorin

 

Also bekommen bei dir die Charaktere auch öfter Gegenstände, welche sie nicht benutzen können? :confused:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_519276

Moderation :

Hallo, liebe Leute,

 

hier kommt der Mod. Bitte bleibt beim Thema und besprecht nicht - zumindest nicht hier - die Artefaktverteilung und den Artefaktgebrauch innerhalb der Gruppe. Bei der Vielzahl unterschiedlicher Spielstile dürfte da eh kein Konsens zu erzielen sein.

 

Grüße

Prados-Mod

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_519335
[...]

 

 

Du suchst ernsthaft Logik in Rahmen der Magie?

Also möchtest du alle magischen Gegenstände ( Stäbe, Steine etc.) auch allen Zauberern zukommen lassen?

 

[...]

 

Entschuldige bitte, aber ich glaube, dir ist da ein kleiner Fehler pasiert: Die von dir als von EK zitierten Äußerungen sind nicht meine.

Zumindest vom zweiten Satz muß ich mich distanzieren.

Bitte ändere das!

 

Eric

 

Moderation :

Die Änderung wurde vom Mod vorgenommen. Der Zitierte ist Einskaldir.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_519507

Aus dem gleichen Grund, warum auch Schutzrunen nur unter bestimmten Umständen anschlagen: Weil sie quasi eine rudimentäre Intelligenz besitzen.

 

Weshalb sollte jemand einen magischen Gegenstand herstellen, der nur bei jemandem funktioniert, der sich - ungeachtet seiner Fertigkeiten - als "Krieger" bezeichnet ? Ich sehe keinen Sinn darin, warum ein Thaumaturg so etwas tun sollte (und es dürfte nicht einfach sein, so etwas zu tun, wenn man - aus der Spielwelt heraus betrachtet, nicht aus den Regeln heraus - sieht, wie kompliziert eine solche Einschränkung in magische Formeln zu formulieren sein dürfte).

 

Steffen

 

Hallo zusammen!

 

Prados hat das archetypische der Klassen hervorgehoben, was meine volle Zustimmung findet.

 

Warum wirken gewisse Artefakte nur bei gewissen Charakterklassen, z.B. Kriegern?

Der Hersteller hat sich große Sorgen gemacht, daß nicht ganz so ehrbare Leute, wie Diebe, Mörder, böse Zauberer, Zauberer im allgemeinen, Priester, Druiden z.B. die "Schwertscheide der magischen Wundheilung" nutzen könnten!!!!!!!!!

 

Gewisse Dinge sollen nur Gleichgesinnte benutzen können!!!!!

 

Die Einschränkung könnte also lauten ehrbarer Mensch, Gleichgesinnter oder wie bei den Siegeln der Thaumaturgen Mensch, Orc usw.

 

Jetzt könnte man natürlich "ehrbar" hinterfragen.

Ein "ehrlicher" Dieb, bleibt ein Dieb, ein Söldner kämpft für Geld, nicht weil Leute Hilfe benötigen.

 

Das gute an Artefakten, die der SL herausgibt, ist, er kann bestimmen, wie und wann sie wirken. Es steht jedem SL frei weitere Artefakte dieser Art zu kreieren.

Genauso kann er aber auch alle Artefakte für alle Klassen freigeben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.