Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_501877

Was haltet ihr von der Idee, das Zauberschild variabler zugestallten.

Ich würde das Zauberschild nicht an das Feld binden, auf dem der Zauberer steht. Deswegen würde ich die kosten bei 2 AP pro m² Ansetzten. Weiterhin sollte das Zauberschild statisch sein oder für einen weiteren AP je m² bewglich wie im Ausgangsspruch. Des Weitern sollte der Zauberer es in bis zu 15m Entfernungn entstehen lassen können. Die ganze Idee kam mir beim lesen der Siegelvariante des spruches. Warum sollte ein statisches Schild evtl. sogar für weniger AP nicht auch einem Magier zu stehen.

 

Was haltete ihr von diesem Vorschlag?

Seit ihr der Mainung der Spruch wird so zu stark?

Oder glaubt ihr man müsste noch weiter Parameter verändern?

Gruß Hajime Tang

  • Ersteller
comment_502096

Da habt ihr wohl recht. Aber die Magie ist bei einer Steinwand nur mit sehen von verborgenem zu wirken und bei Zauberschild ist ein Zauberduell nötig. Nun ist fraglich ob man gut genug zaubern kann. Dann ist beides zu durchdringen. Bleibt nur noch das Argument, dass das Schild durchsichtig ist (sehr nichtig geb' ich zu, ist es doch besser wenn einen die Gegner nicht sehen). Aber kann man bei den anderen Wänden die Höhe selbst bestimmen oder wachsen sie einfach bis max 6m? Wie ist das bei euch?

comment_502108
Da habt ihr wohl recht. Aber die Magie ist bei einer Steinwand nur mit sehen von verborgenem zu wirken und bei Zauberschild ist ein Zauberduell nötig. Nun ist fraglich ob man gut genug zaubern kann. Dann ist beides zu durchdringen. Bleibt nur noch das Argument, dass das Schild durchsichtig ist (sehr nichtig geb' ich zu, ist es doch besser wenn einen die Gegner nicht sehen). Aber kann man bei den anderen Wänden die Höhe selbst bestimmen oder wachsen sie einfach bis max 6m? Wie ist das bei euch?
Wobei auch Sehen von Verborgenem stark Auslegungssache ist... Zum einen ist eine Steinwand "etwa 30 cm dick" und zum anderen bleibt die Frage, ob man sich auf Sehen von Verborgenem konzentrieren muß, und deshalb sowieso nicht da durch zaubern kann (anwesende Thaumaturgen vielleicht mal ausgenommen). Zusätzlich halten Wände im Gegensatz zum Zauberschild sogar 10 Minuten... ;)

 

Der Zauberschild ist sicher viel leichter zu überwinden als Wände, dafür aber auch beweglich. Wenn Du einen Zauberschild einführen willst, der gleich mehrere Personen schützt, mal beweglich und mal unbeweglich ist, dann ist das zwar auch legitim, aber würde sehr stark ins Gleichgewicht eingreifen, so daß ich prinzipiell davon abraten würde. Vieles kann der normale Zauberschild (eventuell kombiniert mit Wänden) ja auch schaffen.

Zur Not könnte man sich irgendwo mal ein Artefakt für einen größeren Effekt anfertigen lassen. Damit kannst Du den Effekt auch wieder einfacher aus dem Spiel raus nehmen, anstatt einen neuen Zauber einzuführen, dessen Auswirkungen Du jetzt vielleicht noch nicht so recht abschätzen kannst.

comment_502334
Was haltet ihr von der Idee, das Zauberschild variabler zugestallten.

Ich würde das Zauberschild nicht an das Feld binden, auf dem der Zauberer steht. Deswegen würde ich die kosten bei 2 AP pro m² Ansetzten. Weiterhin sollte das Zauberschild statisch sein oder für einen weiteren AP je m² bewglich wie im Ausgangsspruch. Des Weitern sollte der Zauberer es in bis zu 15m Entfernungn entstehen lassen können. Die ganze Idee kam mir beim lesen der Siegelvariante des spruches. Warum sollte ein statisches Schild evtl. sogar für weniger AP nicht auch einem Magier zu stehen.

 

Was haltete ihr von diesem Vorschlag?

Seit ihr der Mainung der Spruch wird so zu stark?

Oder glaubt ihr man müsste noch weiter Parameter verändern?

Gruß Hajime Tang

 

Sofern es etwas wie der modifizierte Zauberschild, den es bei uns als Hausregel gibt (der normale war uns zu heftig), ist das okay (ein Zauberschild mit Strukturschaden, wobei es natuerlich sein kann, dass nur bestimmte Attacken ihn "verletzen" koennen oder so). Aber ein Zauberschild alter Praegung - also undurchdringlicher Schutzschild - ist IMHO zu maechtig, wenn man ihn auch noch "customizen" kann. 15m wuerde ich allerdings auf jeden Fall als "zu gross" einschaetzen (das ist zumindest meine Ansicht), ebenso wuerde ich die Kosten als hoeher als 2 AP pro qm

einsetzen. Es sind ja auch beim "herkoemmlichen" 4 pro Seite (bei uns: Strukturpunkte des

Schildes sind ein Vielfaches der eingesetzten AP, wie bei anderen Schutzzaubern). Hmmm, wenn man es auf den "veraenderten" Zauberschild ummuenzt, waeren wohl auch 15m Reichweite okay, wenn ichs so bedenke, da das ja ziemlich in die AP gehen kann dann...

 

In jedem Fall wuerde ich 1 oder 2 Grade hoeher als beim herkoemmlichen Zauberschild gehen,

mit diesem Spruch.

 

Steffen

  • Ersteller
comment_502662

Alles in Allem sind die Wände wohl flexibler und vielseitiger einzustezen, zumindest wenn man ein paar mehr davon behrscht. Dafür sind sie aber auch günstiger. All Das war mir nicht bewußt als ich diese Frage stellte. Also lange Rede gar kein Sinn man kann alles so lassen wie es ist, da es so wie es ist gut ist ;-)

 

Gruß Hajime Tang

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.