Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_433691

Ich habe folgendes Problem. Wir haben neuerdings eine moravische Tiermeisterin in unsere Gruppe bekommen. Leider finde ich nichts über das typische Aussehen der Moraven, um ihr Aussehen konform festzulegen.

 

Die slawische Kultur ist für Moravod Vorbild, doch im Internet habe ich keine geeigneten Quellen über Slawen gefunden. Auch der Gildenbrief mit der Landeskunde über Moravod schweigt sich darüber aus.

 

 

Ich hoffe mir kann einer Tipps geben oder auch geeingete Quellen nennen.

 

 

Gruß

Daimonion

comment_433698

Bei einer Tiermeisterin gehe ich mal von einer sportlichen jungen Frau aus. Einen guten Eindruck sollten daher Bilder von russischen Sportlerinnen vermitteln. Natürlich sind Schminke und ähnlicher Schnickschnack nicht rollenspielgerecht, aber überwiegend blonde Haare und die hohen Wangenknochen wären so die ersten typischen Merkmale die mir einfallen.

 

Solwac

comment_433720

Das einzige was ich als direkte Beschreibung des sogenannten slawischen Typs über Googel gefunden habe ist etwas dünn:

slawischer Typ = breites Gesicht, betonte Wangenbeine

Häufig tauchte diese Beschreibung allerdings in Verbindung mit einer mehr oder weniger dunklen Haarfarbe auf.

comment_433771

Die "klassischen" Moraven sind eher dunkelhaarig, mit breiten Gesichtern, hohen Wangenknochen und derbem Körperbau.

Wo die Ahnenreihe weit zurückreicht (GANZ weit) kommt auch der Conan-Typus vor, aber nur noch sehr vereinzelt.

In Großstädten wie Geltin - v.a. da - und Warogast sind auch "Mischtypen" vertreten, die der ganzen Palette des Vesternesse-Menschen entsprechen können.

Außerdem gibt es auch Moraven, die feiner gebaut sein und helleres Haar haben können (was auf elfische Einflüsse zurückgeht, die so lange zurückreichen, dass diese optischen Elemente die einzigen Relikte sind).

comment_433793
Die "klassischen" Moraven sind eher dunkelhaarig, mit breiten Gesichtern, hohen Wangenknochen und derbem Körperbau.

Wo die Ahnenreihe weit zurückreicht (GANZ weit) kommt auch der Conan-Typus vor, aber nur noch sehr vereinzelt.

In Großstädten wie Geltin - v.a. da - und Warogast sind auch "Mischtypen" vertreten, die der ganzen Palette des Vesternesse-Menschen entsprechen können.

Außerdem gibt es auch Moraven, die feiner gebaut sein und helleres Haar haben können (was auf elfische Einflüsse zurückgeht, die so lange zurückreichen, dass diese optischen Elemente die einzigen Relikte sind).

 

Conan Conan Conan

 

Entschuldigt, ich konnte nicht widerstehen ...

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_435419

Das ist ja mal ne coole Signatur! :rotfl: Du scheinst gelernt zu haben...

 

Die Moraven müssen ja irgendwie doch auch ein "Mittel-Ding" zwischen nordischen und leicht mongolischen Zügen haben, oder?

 

Immerhin glaube ich, dass die Anordnung der Länder bei Midgard darauf schliessen lässt. Norden Waeland-Läina, Süden tegarische Steppe und Aran...

 

Hat irgendwer einen Link zu einer passenden Seite?

  • 2 Wochen später...
comment_445468

@Wiszang:

Das mit den hübschen Frauen halte ich für eine Mär. Die Mehrzahl der Moravinnen dürfte eher mit Kopftuch, und in dicken Wollstoffen verhüllt, um vor der grimmigen Winterskälte und lüsternen tegarischen Blicken geschützt zu sein, herumlaufen, gebeugt und früh gealtert durch ein entbehrungsreiches Leben.

comment_445826
@Wiszang:

Das mit den hübschen Frauen halte ich für eine Mär. Die Mehrzahl der Moravinnen dürfte eher mit Kopftuch, und in dicken Wollstoffen verhüllt, um vor der grimmigen Winterskälte und lüsternen tegarischen Blicken geschützt zu sein, herumlaufen, gebeugt und früh gealtert durch ein entbehrungsreiches Leben.

 

Hi!

Hey!

Für einen Moraven IST das schön!

Alles Gute

Wiszang

  • 1 Monat später...
comment_483792

Ich würde mich in Rüstungen, Kleidung und Aussehen an den Russen im Hochmittelalter orientieren.

 

Die Rüstungen ähnelten übrigens stark den normannischen Rüstungen, da Russland ja von den Wikingern besiedelt wurde. Ein gut situirter Krieger würde z. B. einen Nasalhelm, kurzärmliges Kettenhemd, einfache eiserne Arm- und Beinschienen und dazu einen tropfenförmigen Schild mit einem geraden Schwert tragen. Einfache Krieger entsprechend weniger. Ein Gambeson dürfte obligatorisch sein, da er im Winter auch vor Kälte schützt. Da ja auch bei Midgard Waeland nebenan liegt, hielte ich den gleichen Einfluss für wahrscheinlich.

 

Bei der Kleidung gibt es ebenfalls gewisse Ähnlichkeiten. Ein Bauer dürfte eine einfache Tunika tragen, dazu eine weite Hose und leichte Schuhe.

 

Hier ist mal ein Link. Natürlich mit Hinweis, dass ich für Inhalte fremder Seiten nicht verantwortlich bin und mich von allem Distanziere, was da an unsittlichen Dingen o. ä. steht.

http://users.bigpond.net.au/quarfwa/miklagard/Costume/Rus/Trader/Rus_description.htm

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.