Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Hallo!

 

In dem Themenstrang Halbe LP - Folgen auch für Wesen? kam im Laufe der Diskussion die Frage auf, inwieweit Kritische Beintreffer bei Untoten Auswirkungen haben.

 

Untote haben keine Ausdauer, daher wird sie auch nicht beeinträchtigt. Bei Verletzungen sehe ich das ähnlich, solange nicht irgendwie ein Arm abgehackt wurde, weil auch ein kritischer Beintreffer Skelette und andere Untote nicht wirklich juckt, will sagen wehrlos macht.
Hallo Dyffed!

 

Wo steht geschrieben, dass Kritische Beintreffer Untoten nichts ausmachen? Können nicht auch bei Skeletten oder Zombies Knochen derart brechen, dass eine Fortbewegung auf beiden Beinen unmöglich wird, ohne dass man gleich das ganze Bein abtrennen muss?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas![/Quote]

Lieber Fimolas,

 

es muss nicht immer alles in den Regeln stehen. Benutze doch den gesunden Menschenverstand. Was ist ein kritischer Beintreffer? Eine Prellung oder das Durchtrennen von Muskeln oder Sehnen oder wichtigen Blutbahnen. der Getroffene kann wegen Schmerz oder Lähmung dieses Bein nicht mehr einsetzen. Frage also: Hat ein Untoter Schmerzen? Kann er durch eine Arterie Blut verlieren? Wird er behindert, wenn seine Sehnen durchtrennt werden oder wenn seine Muskeln nicht arbeiten? Kann sein Bein geprellt werden? Klar, wenn das Bein ab ist, ist die Sache klar, weil dann meist auch eine Hiebwaffe eingesetzt wurde. Aber ansonsten (Dolch, Kurzschwert etc.) hat es keine Auswirkung, weil sie nicht leben. Sollte das Bein eines Skeletts brechen, ist es wohl abgetrennt. Aber es steht jedem frei, seine eigenen Hausregeln zu benutzen.[/Quote]Hallo Dyffed!

 

Danke für Deine gut nachvollziehbaren Ausführungen, doch beruhen meine Überlegungen nicht auf mangelndem gesunden Menschenverstand, sondern auf folgender Frage: Warum sollte man mit einem Kritischen Beintreffer die Beinknochen eines Skelettes nicht derart beschädigen können, dass sie nicht mehr funktionstüchtig sind, ohne gleich vollständig abgetrennt zu sein, schließlich geht jeder schwere Treffer direkt auf die Knochen? Ein Anbruch, eine Spaltung des Knochens oder eine Absplitterung führen nicht zwangsläufig zur Abtrennung, doch könnte der Beinknochen nicht mehr das Gewicht des Skelettes tragen, was durch einen einfachen Kritischen Beintreffer simuliert werden würde. Für Dich mag ein derart angerichteter Schaden bereits ein Kritischer Beintreffer mit einer besonders schweren Verletzung darstellen, dies muss meines Erachtens aber nicht zwangsläufig so sein.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Nicht jeder Kritische Schaden ist für einen Untoten von Belang. Die Wirbelsäulenverletzung mit Lähmungserscheinung z.B. hat für einen Untoten keine weiteren Folgen, da z.B. ein Skelett nicht von einem Nervensystem gesteuert wird. ;)

Ein kritischer Arm- oder Beintreffer hat auf jeden Fall Folgen, wenn der Schaden diese 1/3 LP-Maximum Grenze überschreitet, und die 30% Chance glückt. Dann ist der Arm oder das Bein nämlich zertrümmert oder gar abgeschlagen, und das behindert jeden Untoten.

Ob der "normale" kritische Schaden einem Untoten zusetzt..? Ich würde sagen, je manschenähnlicher er noch ist, desto eher. Damit meine ich, z.B. ein Vampir oder ein Todloser mag davon betroffen sein, weil er weiß, daß er eigentlich davon betroffen sein müßte, während ein Zombie oder ein Skelett gedankenlos weiter kämpfen würden, auch wenn das nicht 100% konsistent ist.

Mein Alternativ-Voschlag wäre dann aber, daß Untote die Krits ohne weiteres wegstecken, solange da nichts abgeschlagen oder komplett zertrümmert wird.

@Dyffed

 

Ein kritischer Beintreffer mag durchaus auch ein Knochenbruch sein. Insbesondere, wenn die verwendete Waffe ein Streitkolben oder ähnliches ist. Bei einem lebenden Wesen hat das nicht zur Folge, dass das Bein gleich abfällt. Es ist eben nur sehr schwer (kritisch) verletzt. Speziell bei einem Skelett hat das natürlich unter Umständen die Folge, dass das verletzte Glied gleich abfällt.

 

Genau genommen läßt ein kritischer Schaden an einem Gliedmaß eines Skelettes ausschliesslich den Schluss zu, dass der jeweilige Knochen gebrochen ist. Durch die Nicht-Berücksichtigung eines kritischen Treffers bei einem Skelett wertest du dieses meines Erachtens über die Maßen auf.

 

Viele Grüße

Harry

 

Nachtrag: Bei Vampiren und Todlosen kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie ein kritischer Treffer an einem Arm oder Bein nicht sonderlich interessiert.

Das Problem hast Du aber mit kritischen Schäden bei einem Skelett, die z.B. durch einen Dolch verursacht wurden. Oder gezielte Schläge mit einer Stichwaffe generell. Entweder man läßt kritische Schäden zu und dichtet etwas dazu, oder man läßt die normalen Krits bei Untoten raus, weil die halt, solange nicht abgeschlagen wird, nicht unter den Krits so leiden, wie lebende Wesen.

 

Wenn man die Todlosen und anderen Untoten, die sich ihres Wesens bewußt sind raus läßt, dann haben auch die kleinen Untoten nichts mit den normalen Krits am Hut...

Das Problem hast Du aber mit kritischen Schäden bei einem Skelett, die z.B. durch einen Dolch verursacht wurden. Oder gezielte Schläge mit einer Stichwaffe generell.

Ich weiss ja nicht, wie war die Regel noch mal mit den Stichwaffen und Skeletten? Waren sie dagegen nicht irgendwie immun oder so? :sly:

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller

Hallo HarryB!

 

Laut Bestiarium, Seite 314, richten Stich-, Spieß- und Schußwaffen bei Skeletten höchstens einen Punkt Schaden an. Somit sind allerdings dennoch Kritische Treffer mit solchen Waffen gegen Skelette möglich.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Hallo HarryB!

 

Laut Bestiarium, Seite 314, richten Stich-, Spieß- und Schußwaffen bei Skeletten höchstens einen Punkt Schaden an. Somit sind allerdings dennoch Kritische Treffer mit solchen Waffen gegen Skelette möglich.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Au weia, mit dem Alter läßt das Gedächtnis nach... :worried:

 

Du hast natürlich recht. Aber 1 Punkt Schaden an einer kritischen Stelle (zum Beispiel einem Gelenk) kann dennoch zu einem kritischen Schaden führen.

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller

Hallo Olafsdottir!

 

Und wie stehst Du dazu, wenn man im Kampf eine 20 würfelt und mit einem Dolch einen kritischen Beintreffer bei einem Skelett landet? Würdest Du die vollen Auswirkungen wie bei einem anderen Lebewesen geltend machen oder auf Grund des untoten Wesens darauf verzichten?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Mehr kann der Dolch nicht (siebe oben).

Der Fehler lag bei mir. Ich habe den Bogen von 1 LP zu Bernwards Beitrag nicht bekommen. Jetzt habe ich's aber doch auch endlich begriffen.

 

Viele Grüße

Harry

Olafsdottir, der kritische Beintreffer würde aber normalerweise Wehrlosigkeit (vor allem keine Abwehr mehr!) bedeuten, und nicht nur verminderte Bewegung. Also doch eine Sonderbehandlung bei Untoten?

 

Wie sieht das mit den 3 LP bei Untoten aus? Sind die mit 3 LP auch schon wehrlos, oder zerfallen die erst bei 0 oder -1 LP und können bis dahin uneingeschränkt kämpfen? Kann da überhaupt die 3-LP Regel greifen?

Die Knochen von Skeletten werden doch magisch zusammen gehalten, oder??

 

Demnach bringt ein Durchtrennen eines Körperteil gar nix, da der abgetrennte Teil nicht abfällt sondern weiter durch die Magie / Fluch an dem Wesen hängt.

 

Ich weiß, ist mal eine blöde Theorie, aber was solls :plain:

 

gruß

Isaldorin

:lol: Das Skelett ohne Bein rennt Dir hinterher... :cool:

 

Aber bei mir als SL gehen Skelette auch erst mit dem Tode derart kaputt, daß sie nicht mehr kämpfen können. Das ist aber auch irgendwo geregelt. Nur die kritischen Treffer sind afaik nicht so 100%ig klar.

Bei mir als SL haben Untote alle Vorzüge:

- Handlungsunfähigkeit erst bei 0 LP oder weniger

- Kritische Treffer sind wirkungslos, solange nichts abgetrennt ist. (Und auch wenn das rechtshändige Skelett einen Streitkolben führt und der Linke Arm abgetrennt wird, passiert nichts!)

 

Aus der Diskussion über Stich- und Spießwaffen bei Skeletten ergibt sich mir noch eine Frage: Richten auch Sturmangriffe mit Spießwaffen höchstens einen Punkt Schaden an?

Ich denke, es es schlicht nicht eindeutig geregelt und unterliegt der Interpretation des SLs. Ich würde es von Fall zu Fall entscheiden und von den Umständen (benutzte Waffe, angerichteter Schaden, Art des untoten Wesens etc.) abhängig machen. ;)

 

Dyffed

 

P.S. Da wir es seit Jahren (oder Jahrzehnten? :lookaround: ) schon so spielen, erschien es mir unlogisch, es anders zu spielen. Ich erinnere mich an eine Szene, wo ich einem Zombie mit dem Dolch die Armknochen mehrfach freilegte und der SL trocken meinte:"Dat Ding haut weiter und merkt nix."

  • Ersteller

Hallo Gimli!

 

Richten auch Sturmangriffe mit Spießwaffen höchstens einen Punkt Schaden an?
Ja, aus der bereits hier in diesem Strang zitierten Textstelle geht eindeutig hervor, das alle Spießwaffen gegen Skelette lediglich maximal einen Punkt Schaden anrichten.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller

Hallo!

 

Nirgendwo in den Rege[l]n steht die Ausnahme, dass Untote keinen kritischen Gliedmaßenschaden bekommen. Also kriegen sie ihn.
Solange man mir bislang nicht das Gegenteil bewiesen hat, sehe ich es genauso wie Einskaldir.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.