Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_423165
Lesebestätigungen haben im alten Forum niemanden gestört, deshalb kann ich nicht verstehen warum sie im neuen Forum stören sollen.

Tut mir leid, diese Aussage ist falsch: Ich mag mich im alten Forum nicht über automatische Lesebestätigungen beschwert haben, aber das lag lediglich daran dass ich nichts von dieser Funktion wusste. Mich stören automatische Lesebestätigungen seitdem ich das erste Mal eine e-mail geschrieben habe und dabei gesehen habe dass es diese Funktion gibt.

 

Zweitens ist das Argument hohl, denn jahrhundertelang hat sich auch niemand darüber beschwert, dass Könige von Gottes Gnaden herrschen; heute ist es fast unvorstellbar. Offensichtlich ist jetzt, wo sich die Bestätigungsfunktion zudem geändert hat (sonst wäre die Diskussion nicht aufgekommen), ein Diskussionsbedarf da.

comment_423294

Ich verstehe die Aufregung nicht.

 

Wenn ich jemand eine PN schicke, muss ich die Frage beantworten, ich klicke auf abbrechen, dann kriege ich keine Bestätigung, soweit, so gut.

 

Gehe ich jetzt in den Postausgang wird angezeigt, ob diese Nachricht ungelesen, gelesen, beantwortet oder weitergeleitet wurde. Also warum eine Lesebestätigung, wenn mir das System das auch so anzeigt.

 

Problematisch finde ich, dass ich die versandte Nachricht löschen kann. Verschwindet die dann auch beim Empfänger?

 

Grüssle

comment_423301

[...]

 

Problematisch finde ich, dass ich die versandte Nachricht löschen kann. Verschwindet die dann auch beim Empfänger?

 

Grüssle

Wieso ist es problematisch, versandte Nachrichten zu löschen? Das geht doch bei normalen Emailprogrammen auch. :dunno:

Nein, es verschwindet nur die Nachricht aus deinem Ordner, nicht aus dem Ordner des Empfängers. Das wäre ja noch schöner, wenn man sich Gegenseitig die Nachrichten löschen könnte. :)

 

mfg

Detritus

comment_423398

Ich würde "Ja" und "Nein" eindeutig besser finden.

wer nicht? ;)

Und es gibt deswegen schon einiges Gemecker im vB-support-Forum. Einmal sehen, ob das in den nächsten Versionen geändert wird.

Leider ist der Text der Buttons nicht so einfach zu ändern, da es sich um einen Standardpopup des Browsers handelt. Das einzige, das man der Funkion mitgeben kann ist der obere beschreibende Text.

 

Viele Grüße

hj

comment_423441
Ich verstehe die Aufregung nicht.

 

Wenn ich jemand eine PN schicke, muss ich die Frage beantworten, ich klicke auf abbrechen, dann kriege ich keine Bestätigung, soweit, so gut.

Das Problem ist nicht auf der Sendenden Seite. Da ist nur das Popup lästig. Das eigentliche Problem ist auf der Empfangenden Seite. Ich kann in jedem beliebeigen E-Mailprogramm wählen, ob ich die Lesebestätigung versenden will, oder nicht.

Es geht hier ja nicht um die automatischen Empfangsbestätigungen, die man bei E-Mail gerne nutzt, sondern wirklich um die Bestätigung, daß jemand meine Nachricht auch wirklich gelesen hat.

Bei der E-Mail lasse ich automatisch diese Anfragen unbeantwortet. Auf der Plattform hier sollte mindestens eine Nachfrage kommen, am besten aber komplett auf Lesebestätigungen verzichtet werden, wenn man nicht auch hier einen persönlichen Default einstellen kann.

  • 1 Monat später...
comment_441030

Also, ich finde allein das Argument das irgendwer im Forum (zum Beispiel Rosendorn) die Bestätigung gut findet sollte ausreichen sie beizubehalten.

Denn es handelt sich hierbei um eine Option. Jeder kann wählen, es ist deshalb nicht nötig sie komplett und für alle abzuschaffen, das kann jeder für sich tun (indem er auf abbrechen drückt).

 

Wem dieser click zuviel ist? Ist demjenigen dann auch das Kreuzchen machen beim wählen zuviel?

comment_441038
Also, ich finde allein das Argument das irgendwer im Forum (zum Beispiel Rosendorn) die Bestätigung gut findet sollte ausreichen sie beizubehalten.

Denn es handelt sich hierbei um eine Option. Jeder kann wählen, es ist deshalb nicht nötig sie komplett und für alle abzuschaffen, das kann jeder für sich tun (indem er auf abbrechen drückt).

 

Wem dieser click zuviel ist? Ist demjenigen dann auch das Kreuzchen machen beim wählen zuviel?

So wie ich das verstanden hab, ging es darum, dass der Lesende nicht die Wahl hat die Bestätigung zu verschicken oder halt nicht.

Aber die Diskussion finde ich ebenso überflüssig.

comment_441067
Also, ich finde allein das Argument das irgendwer im Forum (zum Beispiel Rosendorn) die Bestätigung gut findet sollte ausreichen sie beizubehalten.

Denn es handelt sich hierbei um eine Option. Jeder kann wählen, es ist deshalb nicht nötig sie komplett und für alle abzuschaffen, das kann jeder für sich tun (indem er auf abbrechen drückt).

 

Wem dieser click zuviel ist? Ist demjenigen dann auch das Kreuzchen machen beim wählen zuviel?

So wie ich das verstanden hab, ging es darum, dass der Lesende nicht die Wahl hat die Bestätigung zu verschicken oder halt nicht.

Aber die Diskussion finde ich ebenso überflüssig.

 

Wennd er Lesende die Wahl hat ist das ganze ziemlich sinnlos, also habe ich den Post allgemein auf die Funktion bezogen^^

comment_441076
Also, ich finde allein das Argument das irgendwer im Forum (zum Beispiel Rosendorn) die Bestätigung gut findet sollte ausreichen sie beizubehalten.

Denn es handelt sich hierbei um eine Option. Jeder kann wählen, es ist deshalb nicht nötig sie komplett und für alle abzuschaffen, das kann jeder für sich tun (indem er auf abbrechen drückt).

 

Wem dieser click zuviel ist? Ist demjenigen dann auch das Kreuzchen machen beim wählen zuviel?

So wie ich das verstanden hab, ging es darum, dass der Lesende nicht die Wahl hat die Bestätigung zu verschicken oder halt nicht.

Aber die Diskussion finde ich ebenso überflüssig.

Wennd er Lesende die Wahl hat ist das ganze ziemlich sinnlos, also habe ich den Post allgemein auf die Funktion bezogen^^
Es hatten sich einige darüber aufgeregt, wieso man es als Lesender nicht beeinflussen kann ob eine Lesebestätigung rausgeht oder nicht.

Der Leser könnte sich in seinen Rechten beschnitten oder seinen Gefühlen verletzt sehen oder was weiß ich nicht noch alles. So richtig hab ich es auch nicht verstanden. Geht ja nicht um irgendwelche Staatsgeheimnisse hier.

comment_441090
Also, ich finde allein das Argument das irgendwer im Forum (zum Beispiel Rosendorn) die Bestätigung gut findet sollte ausreichen sie beizubehalten.

Denn es handelt sich hierbei um eine Option. Jeder kann wählen, es ist deshalb nicht nötig sie komplett und für alle abzuschaffen, das kann jeder für sich tun (indem er auf abbrechen drückt).

 

Wem dieser click zuviel ist? Ist demjenigen dann auch das Kreuzchen machen beim wählen zuviel?

So wie ich das verstanden hab, ging es darum, dass der Lesende nicht die Wahl hat die Bestätigung zu verschicken oder halt nicht.

Aber die Diskussion finde ich ebenso überflüssig.

Wennd er Lesende die Wahl hat ist das ganze ziemlich sinnlos, also habe ich den Post allgemein auf die Funktion bezogen^^
Es hatten sich einige darüber aufgeregt, wieso man es als Lesender nicht beeinflussen kann ob eine Lesebestätigung rausgeht oder nicht.

Der Leser könnte sich in seinen Rechten beschnitten oder seinen Gefühlen verletzt sehen oder was weiß ich nicht noch alles. So richtig hab ich es auch nicht verstanden. Geht ja nicht um irgendwelche Staatsgeheimnisse hier.

 

:lol: ok, dann bin ich ab jetzt mal leise ;)

 

 

Edit sagt: Du sollst keine Wörter verschlucken^^

  • 2 Monate später...
comment_483736

Auch wenn die Funktion der Empfangsbestätigung in Deutschland datenschutzrechtlich nicht unbedenklich ist: ich würde sie belassen. Allerdings brauche ich für die normale Kommunikation eine solche Empfangsbestätigung nicht. Wichtig ist für mich sowas in Fällen, wo es mir wichtig ist, dass jemand etwas liest, weil es zum beispiel Zeitlich pressiert. Wenn die Empfangsbestätigung nicht bis zum Zeitpunkt X eingetroffen ist, versuche ich es auf anderem Wege.

 

Allerdings finde ich die automatische Abfrage beim Versenden vom PNs auch extrem nervtötend. Es sollte sich hierbei um ein Häkchen handeln, dass man an- und abhaken kann. Dieses Popup zuckt.

 

Viele Grüße

Harry

  • 2 Wochen später...
comment_491770
Allerdings brauche ich für die normale Kommunikation eine solche Empfangsbestätigung nicht.

 

Jepp, ich auch nicht, aaaber: die Forums-P(M|N)s sind keine normale Kommunikation. Wenn ich jemandem einen Brief, eMail oder SMS schicke, kann ich davon ausgehen, dass er sie innerhalb einer Woche liest (oder ungelesen zerreisst/löscht) weil dieses Kommunikationsmedien sind, auf denen quasi jeder Kommunikation erwartet. Und bei einer PM? Wann loggt sich derjenige wieder im Forum ein? Vielleicht schaut er nur alle 2 Monate hier rein?

 

PS: Das Popup nervt, klar. Dass man die Bestätigung nicht im Einzelfall unterdrücken kann, finde ich auch nicht 100%ig.

comment_491780
PS: Das Popup nervt, klar. Dass man die Bestätigung nicht im Einzelfall unterdrücken kann, finde ich auch nicht 100%ig.
Cancel drücken und schon kommt keine Bestätigung.

 

Das Problem ist ja auch daß Du bei E-Mail als Empfänger wenigstens das Versenden der Bestätigung ablehnen kannst, bei SMS gibt es eh keine Bestätigung, und beim Brief nur das Einschreiben. SMS und Mail müssen nicht ankommen, aber eigentlich ist das auch egal. Warum muß eine PN im Forum unbedingt mit Bestätigung ankommen? :dunno:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.