Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_368201

Ich hab mal ne ganz dumme Frage:

 

Bei einigen Sprüchen ist im Arkanum eine Möglichkeit angegeben wie man der Wirkung des Spruches entgehen kann (z.B. ein PW:Gift bei Todeshauch, oder auch ein Kraftakt bei Fesselbann) Hat das Opfer zuerst einen Resistenzwurf gegen die Magie und dann noch die Chance durch die weitere Möglichkeit? Bei einigen Sprüchen steht explizit dabei, dass das Opfer opfer eines realen Angriffs wird und keinen Resistenzwurf hat, gilt dann im Umkehrschluss auch, dass man bei allen Sprüchen wo das nicht steht erst einen Resistenzwurf und dann noch die "weitere" Möglichkeit hat der Wirkung zu entgehen? Oder ist immer die angegeben Möglichkeit massgebend für die Wirkung des Spruchs?

 

Danke für Eure Antworten!

 

Anta

comment_368243

Meines Erachtens bestehen im genannten Fall beide Resisténzmöglichkeiten:

Beim Todeshauch spiegelt der WW: Resistenz die Möglichkeit wieder rechtzeitig aus dem verseuchten Bereich herauszuspringen. Gelingt dies nicht, so hat ist man mit dem Gift in Kontakt gekommen. Der PW:Gift spiegelt dann die Möglichkeit wieder, dass man gegen das Gift immun ist.

 

Beim Fesslebann wird man beim gelungenen WW:Resistenz gar nicht gefesselt. Ist man gefesselt, so kann man irgendwann (wenn man will auch nach einer Minute) versuchen, die Fesseln zu zerreißen (Kraftakt).

comment_368246
Zitat[/b] (Stephan @ 28 Juni 2004,12:54)]Meines Erachtens bestehen im genannten Fall beide Resisténzmöglichkeiten:

Beim Todeshauch spiegelt der WW: Resistenz die Möglichkeit wieder rechtzeitig aus dem verseuchten Bereich herauszuspringen. Gelingt dies nicht, so hat ist man mit dem Gift in Kontakt gekommen. Der PW:Gift spiegelt dann die Möglichkeit wieder, dass man gegen das Gift immun ist.

 

Beim Fesslebann wird man beim gelungenen WW:Resistenz gar nicht gefesselt. Ist man gefesselt, so kann man irgendwann (wenn man will auch nach einer Minute) versuchen, die Fesseln zu zerreißen (Kraftakt).

absolut korrekt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.