Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

So, ich bin fertig geworden. Das erste komplette Video zum DSA Abenteuer "Im Spinnenwald" aus der Trilogie "Expedition ins Orkland" ist fertig. Ihr könnt es euch jetzt gerne auf YouTube ansehen.

Ich habe vor allem Versucht den Erzähler sowie die Konsistenz der Charaktere zu optimieren, damit nicht jede einzelne Sequenz für sich steht. Ich bin auf euer Feedback gespannt und nehme weitere Anregungen sehr gerne entgegen.

Toller Film, stimme gefällt mir, aber drei erzählte Details passen nicht zu den Bildern.

Z. B.:

Stimme "ich stand da mit gebrochenem Schwert <-> Kämpfer hat intaktes Schwert

Dreiköpfiger Lindwurm: Pferd aus Herde gerissen, aber keine Herde in Sicht

Einhorn stehe still, war im Film aber ständig in Bewegung.

  • Ersteller
Vor 33 Minuten, Jürgen Buschmeier schrieb:

Toller Film, stimme gefällt mir, aber drei erzählte Details passen nicht zu den Bildern.

Z. B.:

Stimme "ich stand da mit gebrochenem Schwert <-> Kämpfer hat intaktes Schwert

Dreiköpfiger Lindwurm: Pferd aus Herde gerissen, aber keine Herde in Sicht

Einhorn stehe still, war im Film aber ständig in Bewegung.

Danke für dein Feedback 🙂.

Da ich mir gerade noch viele Skills neu aneigne, mache ich bei jedem Projekt gewisse Abstriche, wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich das mir wünsche. Das war gerade beim Lindwurm und bei der Stelle mit dem gebrochenen Schwert so. Die KI hat noch große Probleme mit Physik. D.h. eine Szene, in der ein Pferd von einem dreiköpfigen Lindwurm geschnappt wird, ist schon ziemlich extrem. Ich war sehr froh, dass die drei Köpfe des Lindwurms überhaupt vernünftig platziert waren (ist zur Zeit noch nicht selbstverständlich). Zusätzlich die Bewegung einer ganzen Pferdeherde hat die KI nicht hinbekommen (zumindest nicht in meinen unzähligen Anläufen, die auch budgetär beschränkt sind). Für die aktuellen Einschränkungen, die bei solchen Szenen die KI noch hat, bin ich immer noch super happy mit der Szene.

Das gebrochene Schwert hat mich mehr gefoppt. Hier kommen zwei Dinge zusammen: Ich gebe den Charakter als Input, um Charakterkonsistenz zu bekommen. Das ist in diesem Fall auch erfolgt, auch mit gebrochenem Schwert. Jede Video KI hat das Schwert in der Animation dann repariert. Bei sowas gebe ich dann nach einer gewissen Anzahl an Versuchen auf und lebe mit dem Mangel der KI. Hier müsste ich jetzt ein echter Video-Designer sein, der in Bewegtbild eingreifen kann, bin ich aber nicht 😄.

Das Einhorn hat mich nie gestört. Da gibt es noch mehr andere Stellen, mit denen ich nicht optimal zufrieden bin.

Hauptfokus in diesem Clip waren: Musikkomposition, konsistente Charaktere und gute Erzählerstimme.

Alles andere versuche ich dann im nächsten Clip besser zu machen, sofern die KI dann darin keine Schwächen mehr hat.

Ich hab ja prinzipiell das gleiche Problem, ich hab was "im Kopf" das ich mittels KI visualisiern will - aber es klappt nicht zu 100% irgendwas ist eben falsch.

Ich sehe da zwei Möglichkeiten:

  • Ich stecke extrem viel Arbeit rein um so nahe es geht an meine Vorgabe von 100% zu kommen

  • Ich verwerfe meine Vorgabe zum großteil, lass mir Bilder Erstellen und suche mir dann eines aus das am besten passt.

In den drei beschriebenen Fehlern wäre es vieleicht eher der Ansatz gewesen die erzählstimme erst zu erstellen wenn der Film steht.
Ich werde jedenfalls wenn ich mir demnächst nochmal einen Monat Midjourney leiste dahingehend Bilder erstellen lasse den Weg gehen erst das Bild und dann beschreibender Text dazu.

Bei mir geht es im fraglichen Fall um eine Stadtbeschreibung. Ich hatte zuerst die Idee wie das alles auszuschauen hatte, schrieb schon Stadtbeschreibung, zeichnete Kartenskizzen - und dann erst den Prombt (auch mit KI unterstützung) aber was dann dabei an Bildern rauskahm war eben alles andere aber nicht das was ich haben wollte. Aber ja es waren grossartige Bilder dabei die mich eher dazu inspirierten den Workflow umzudrehen, also vieleicht meine Ideen nicht so fix zu machen sondern das erste vieleicht etwas ist wie der Prombt und dann erst die beschreibung.

ja das ist eine ziemliche umstellung des eigentlichen Prozesses.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.