Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3760470

Die Liste im Midgard-Wiki (die seamus nennt) enthält auf den ersten Blick einige Sachen nicht, die ich im Schrank habe:

 

Das Rubinelixir (mit diesem Abenteuer habe ich meine eigene Alba-Kampagne begonnen; zwischen die einzelnen Episoden habe ich andere Abenteuer reingestopft, teils eigene)

Bluttränen

Melzindar (hatte ich stark bearbeitet und in der neueren Geschichte - 3029/30 nL - angesiedelt)

Diese Abenteuer habe ich selbst gespielleitert, auch in der hier genannten Reihenfolge, und alle zwischen 3027 und 3030 nL angesiedelt. Ist sehr gut gelaufen. Die Abenteurer haben alle mit Grad 5 (M5) angefangen und dann Grade zwischen 8 und 10 erreicht.

 

Der Feuerstern

Die Hexe und der Heilige

Der Schrecken von Aldwic (mit "Der Gefangene von Dunfallas")

Mord und Hexerei (umfasst "Die steinerne Hand" und "Hexerjagd")

 

Bearbeitet ( von Rulandor)

comment_3760486

Die Liste "Abenteuer nach Land" in der Wiki war dynamisch - bevor die Wiki generell eingefroren wurde - womit sie halt nicht erfasst, was nicht generell in der Wiki, und mit "Alba" markiert, war. Rubinelixier, Bluttränen und Melzindar waren dafür alle drei "zu spät". Ein Band wie "Mord und Hexerei", da selbst nicht "Abenteuer", wird ebenfalls nicht erfasst - die darin enthaltenen Abenteuer sollten es aber sein. 

Generell musst Du schauen, welche Abenteuer sich auf die Rivalität MacRathgars - Schwarzer Angus beziehen, die sind tendenziell älter, wie "Die Kehrseite der Medaille". "Der Wilde König" hat dann, hinsichtlich der Reife von König Beren MacBeorn, eine gewisse Scharnierfunktion. 

comment_3760608

Ich fand das Abenteuer "Sein oder nicht Sein" aus DDD Nr. 16 gut zum einsteigen .. Gruppe wird kreativ gefordert mit einer außergewöhnlichen Situation umzugehen da sie nicht gleich die "Helden" schlecht hin sind.

Man braucht halt nur noch ein wenig zusätzliche Infos bezüglich Thame.

  • Odysseus änderte den Titel zu Alba-Abenteuer: In welcher Reihenfolge spielen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.