Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback

Hervorgehobene Antworten

comment_3754020
Am 1.1.2025 um 01:30 schrieb arnok:

Nach dem ich Teil 1 spielen durfte, frage ich mich wozu das gut wäre. Das Mini Abenteuer ist OK, aber der Zweck ist doch vor allem M6 Regeln und Damatu auszuprobieren. 

Vielleicht um zu testen, wie einfach man M6 Abenteuer nach M5 konvertieren kann.
In Zukunft werden ja keine M5 Abenteuer mehr angeboten, da finde ich die Idee legitim.

Bearbeitet ( von draco2111)

comment_3754027

Das Folgeabenteuer mit der gegnerischen Gruppe ist jetzt ohne MOAM wesentlich schmerzhafter und nerviger auf M5 umzusetzen als die "Schatten im Mondlicht".

Die "normalen" Skelette müsste man da vlt. was aufpimpen oder statt 1-3 halt direkt 5+ schicken und die Gruppe sollte halt passende Fertigkeiten mitbringen.

Mondkult ist was in der Geschichte inzwischen verschollenes und Texte dort sind in Maralinga/Altoqua verfasst.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3754065
vor 1 Stunde schrieb arnok:

Klar ist das "legitim" und wer mag der kanns machen. War nur verwundert, weil es wie zu erwarten kein 5* Abenteuer ist, falls wir nicht am besten vorbeigelaufen sind 😉 aber kommt ja noch Teil 2.

Man erkennt klar, dass es ein Demo-Abenteuer ist. Es hat drei Kapitel (eins in Schatten im Mondlicht, zwei in Nachtschatten in Goringal), die praktisch verschiedene Abenteuerarten –

Spoiler

Dungeon, Reise, Stadt/Detektiv

– vorführen

comment_3754141
vor 5 Stunden schrieb draco2111:

Vielleicht um zu testen, ob man M6 Abenteuer wie einfach man M6 Abenteuer nach M5 konvertieren kann.

Ehrlich dafür muss man als Spielleiter einfach nur kreativ sein ... denn ein Abenteuer ist ein Schauplatz und die Ausgestaltung der Regeln und dessen was passiert einzig und allein vom Ihm abhängt.. und dem einen fällt das einfach und der andere versucht zu strikt das umzusetzen was passiert.

Das sage ich aus der Sicht, demjenigen der schon "Die Schicksalsklinge" ( DSA PC Spiel) nach Midgard übertragen hat und auch von anderen Spielleitern DSA Abenteuer mit Midgard Regeln gespielt hat.

Oder durch das Spielen von Universalabenteuer welche für D&D, DSA und Midgard erschienen sind.

 

comment_3754327
vor 16 Stunden schrieb Muahdib:

Ehrlich dafür muss man als Spielleiter einfach nur kreativ sein ... denn ein Abenteuer ist ein Schauplatz und die Ausgestaltung der Regeln und dessen was passiert einzig und allein vom Ihm abhängt.. und dem einen fällt das einfach und der andere versucht zu strikt das umzusetzen was passiert.

Das sage ich aus der Sicht, demjenigen der schon "Die Schicksalsklinge" ( DSA PC Spiel) nach Midgard übertragen hat und auch von anderen Spielleitern DSA Abenteuer mit Midgard Regeln gespielt hat.

Oder durch das Spielen von Universalabenteuer welche für D&D, DSA und Midgard erschienen sind.

 

Schön, dass du meine Aussage aus dem Kontext betrachtest. Die Frage war, ob es sinnvoll ist nachzufragen ob das schon mal jemand gemacht hat.
Ich finde die Frage legitim, aus genanntem Grund.

Ich sehe da aber auch kein Problem. 

comment_3754433

@draco2111 da schon aus anderen Systemen herraus konvertiert wurde oder es auch Universalabenteuer gibt wird es auch gar kein Probleme geben.

 

Am Ende hat ja M6/D1 noch recht ähnliche Magie z.B. und die fantasy typischen Gegner hat es ja auch.

Und gibts etwas neues ... in der Welt des Chaos kann so einiges hervorreifen 😉

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.