Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3618171
vor 4 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Da das Waeland Quellenbuch nach dem Zwergenband erschienen ist würde ich den Angaben von Waeland-M5 vertrauen.

Es gibt wohl keine explizite Angabe zu den Rassen für Runenschneider. aber in WAE5 auf S.81 werden als mögliche Götter zwergische und menschliche Götter an geführt. Das interpretiere so, dass Runenschneider auch Zwerge sein können, also wie nach M4.

comment_3618229

Im M4 Ergänzungsband wird betont, dass

a) sie nur aus Waeland kommen können

b) ans waelisches Pantheon glauben müssen, da ja Or

daher ist ein zwergischer Rs eher unüblich.

Für mich sieht es danach aus, dass sie mitaufgeführt wurden, wegen des Runenkapitels davor für den Rm und das WaelandQB war ja vergriffen steht dort.

Im M5 Waeland QB S.81 wird gesagt, dass

a) Rs nur Waelinger bzw. Laina Menschen sind

b) Skalden dagegen auch Zwerge sein können (was sich mit Ars Armorum S.41 deckt).

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_3618253

@Prados Karwan Moin! Könntest du Klarheit darüber bringen, ob ein Zwerg ein Runenschneider werden darf?

Für mich ergibt es inhaltlich keinen Sinn Zwerge auszunehmen, da Runenmagie ursprünglich aus der Zwergenkultur entstammt.

Regeltechnisch kann ich es in beide Richtungen interpretieren, wobei wir inzwischen auch so viele neue Regelwerke haben, dass es unübersichtlich (und wahrscheinlich auch unvollständig) geworden ist, wer was wie regelkonform werden darf.

 

comment_3618303

Nein, ein Zwerg kann kein Runenschneider werden, da dies die waelische (menschliche) Variante des Ordenskriegers ist, es aber bei den Zwergen keine Ordenskrieger gibt. Zwerge werden Runenmeister. Die Verwirrung kommt möglicherweise zustande, weil beide Abenteurertypen den Umgang mit Zauberrunen, also das Runenschneiden beherrschen.

  • Bruder Buck änderte den Titel zu Zwergische Runenschneider?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.