Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_286305
Zitat[/b] (Bro von der Nebelinsel @ 09 Feb. 2004,15:23)]Ja, was wollen wir denn: spielen oder Seen?

Wenn ich über den halben Kontinent anreisen

soll, dann will ich spielen. See habe ich hier genug!

Wohl kein Wassersportfan? Windsurfen? Segeln?   inlove.gif

Nein? hoff.gifcrosseye.gif

 

Haett ja sein koennen... disturbed.gif

 

Dyffed

comment_286307
Zitat[/b] (Bro von der Nebelinsel @ 09 Feb. 2004,16:11)]Nein, da ich auf Sylt keine Midgardrunde habe, muss

ich solche, wie von Rosendorn angebotenen

Gelegenheiten nutzen, um mal zu spielen. Und das will

ich ja auch...

Hi, hi,

 

das kenn' ich, geht mir auch so...

 

brake.gif

 

Dyffed

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_286309
Zitat[/b] (Bro von der Nebelinsel @ 09 Feb. 2004,15:23)][...]Ja, was wollen wir denn: spielen oder Seen?

Wenn ich über den halben Kontinent anreisen

soll, dann will ich spielen. See habe ich hier genug!

Nur damit es keine Missverständnisse gibt:

In erster Linie natürlich spielen. Jedoch schaffe ich keine acht Tage durchgehendes Spielleitern mehr. Das ging vielleicht vor zehn Jahren noch so halbwegs (mein Rekord damals: 92 Stunden Dauerrollenspiel mit nur den minimalsten Essens- und Schlafpausen), jetzt aber nicht mehr. Wenn ich mehr als drei Tage am Stück spielleitere, leidet die Qualität. Deswegen plane ich hierbei gleich ein wenig "Urlaub" mit.

 

Ich stelle mir vor, dass wir natürlich die meiste Zeit spielen, aber doch auch mal 'ne (kleine) Bergwanderung oder Ähnliches durchführen. Vielleicht auch mal ein paar Stunden am See relaxen. Ich hoffe, dass du damit leben und dem vielleicht auch etwas abgewinnen kannst.

 

Außerdem, Bro, sind die Dünen auf Sylt zwar nett anzusehen, aber doch ein klein wenig 'was anderes als die Alpen ... wink.gif

 

Grüße...

Der alte Rosendorn, erholungsbedürftig

  • Ersteller
comment_286310
Zitat[/b] (Dyffed @ 09 Feb. 2004,16:58)]So, Vitznau und Weggis sind bis 2005 bzw. 2006 ausgebucht. Die Leute von Brunnen waren denn doch noch ganz freundlich und werden mir einen Vorschlag machen, wie sie die 15 Leute unterbringen wollen.

Klingt doch schon mal ganz gut!

 

Es muss aber nicht zwingend der Vierwaldstätter See sein, in der Schweiz gibt's auch andere schöne Orte. Beispielsweise in Graubünden, am Eingang der Via Mala (Thusis). Dort kenne ich mich ein klein wenig aus und könnte vielleicht eine Burgen- und uralte romanische Kirchentour durchführen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_286313

Wenn ihr nicht allzuweit weg von Zürich seit, solltet ihr euch auf jeden Fall das Museum dort anschauen.

 

Da gab es, zumindest 1995, jede Menge mittelalterliches zu bestaunen; unter anderem ein paar sehr gut erhaltene Rüstungen.

 

Eike

comment_286314
Zitat[/b] (Eike @ 10 Feb. 2004,09:42)]Wenn ihr nicht allzuweit weg von Zürich seit, solltet ihr euch auf jeden Fall das Museum dort anschauen.

 

Da gab es, zumindest 1995, jede Menge mittelalterliches zu bestaunen; unter anderem ein paar sehr gut erhaltene Rüstungen.

Da gibt's 'ne ganze Menge geile Museen. Einmal im Jahr ist Museumsfest, da sind die Museen rund um die Uhr auf, bis Sonntagmorgen. Am besten war das Medizinmusuem des Mittelalters. Die Geraetschaften sahen aus wie Folterwerkzeuge. Mannomann, da wollte man nicht krank werden!

 

Ciao

 

Dyffed

comment_286316

Moin, moin,  

 

also, die Leute in Brunnen haben sich noch nicht gemeldet. Ich hab jetzt mal 2 Sachen gefunden, die fuer uns in Frage kommen und noch frei sind:

 

 

<span style='font-size:9pt;line-height:100%'>1. Berner Oberland in Lenk (Nachbartal von Gstaad) Basel-Bern-Thun, Richtung Gstaad, ein Tal vorher links Rickung Lenk</span>

2 X 3Zi Ferienapartment, 60 qm, 2 Schlafzimmer mit je 2 Betten, Wohnzimmer mit Doppelcouch (4-6 Leute pro Apartment) und 2 X 4Zi Ferienapartment, 62 qm, 1 Schlafzimmer mit Kajuetenbett (2 Personen), 2 Schlafzimmer mit je 2 Betten, 1 Wohnzimmer mit Couchbett. (6-7 Leute pro Apartment).

Preis:

1300 CHF (823 Euro) fuer 4-6 Personenapartment

1460 CHF (924 Euro) fuer 6-7 Personenapartment

 

Alles im selben Haus, Grillplatz, Hallenbad im Hotel Kreuz (200m) kann kostenlos mitbenutzt werden, Solarium & Sauna gegen Gebuehr.

 

<span style='font-size:9pt;line-height:100%'>2. Tinizong/Cadras in Graubuenden, Thusis Richtung Pontresina, ab Tiefencastel Richtung Julierpass, selbiges Tal</span>

3 X 3 1/2 Zi Ferienapartments im selben Haus, 75 qm, 1 Schlafzimmer m. 2 Betten, 1 Schlafzimmer mit 2 Kajuetenbetten (4 Personen), Wohnkueche, Sitz- und Spielplatz (fuer Kinder draussen, nehme ich an), Geschirrspueler.

 

Preis je CHF 830 (EUR 526)

 

Alles inkl. Endreinigung.

 

Ich habe nochmal gecheckt: Es haben 21 Leute Interesse bekundet. Es sind:

 

Bruder Buck

daraubasbua

Satir

Eustakos

Solwac

Stefanie & Wolfgang

Hornack Lingess

Andreas Goerke

Dyffed

Rosendorn & Susanne

Eike & Heng Li

Hendrik Nuebel

Bro von der Nebelinsel a.k.a Shagrat

hj & Bethina

Gwynnfair

Randver McBeorn

Donk

 

Ich gehe davon aus, dass nicht alle kommen werden.

Bezahlung kann in Euro auf mein Konto in Deutschland erfolgen und ich zahle in CHF (wollte sowieso welche tauschen), damit entfaellt das Wechseln. Eventuelles Umtauschen kann ich auch machen, dann habe ich ein paar Euros in bar und die Banken verdienen nicht soviel.

 

Die Berner-Oberland-Variante verspricht deutlich mehr Komfort, hat Gletscherblick(!! ), hat aber auch ihren Preis (50 Euro mehr pro Nase). Ausserdem sind wir flexibler, falls mehr Leute kommen wollen.

Die graubuendner Variante ist sehr preisguenstig, weil dort offenbar Nebensaison ist, von dort sind es 20 km zur Via Mala.

 

Meinungen, Kommentare?

 

Dyffed

comment_286317
Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004,12:23)]Zum Thema Bergwandern:

 

Ich bin unsportlich und übergewichtig. Vielleicht ist "bergwandern" der falsche Begriff. Nennen wir's doch "bergspazierengehen". Besser?

Ja, das geht mit meinen Knien noch. ich bin halt auch ein alter Sack, gerade genullt...

 

Dyffed

  • Ersteller
comment_286320

@Dyffed: clap.gif

 

Ich bin definitiv dabei! Meine Freundin natürlich ebenso. Der Preis scheint problemlos zu sein, sofern ich das richtig verstehe und die Kosten nicht pro Tag sondern für die ganze Zeit abgerechnet werden ... wink.gif

 

Persönlich zieht's mich Richtung Thusis, da ich dort einiges kenne und einiges gerne wiedersehen würde:

 

- Chur

- Disentis (Kloster)

- gaanz viele Burgruinen/alte Kirchen

 

Allerdings ist Tinizong ca. 25 km südöstlich von Thusis und die von mir gewünschten Besichtigungen ehr nordwestlich. Ist zwar nicht weit, aber doch jedesmal eine gewisse Autofahrt.

 

Gegen das Berner Oberland habe ich auch nichts - jedoch verstehe ich die Schweizer dort einfach nicht, wenn sie normal sprechen. Aber egal, die meisten können auf eine Form des Hochdeutschen zurückgreifen, sodass wir das ohne Dolmetscher hinbekommen sollten.

 

Da wir allerdings schwerpunktmäßig spielen werden - und weniger die Ausflüge/Besichtigungen im Vordergrund stehen, empfielt sich folgende Rangfolge der Kriterien (abnehmende Wichtigkeit):

 

1. Ausreichend ungestörte Spielmöglichkeiten für zwei Gruppen (innen wie außen).

2. Komfort (Zweibett-Zimmer, Duschen usw.)

3. Schöne Landschaft (Blick von der Unterkunft aus)

4. Ausflugsmöglichkeiten

 

Nach diesen Kriterien scheint IMHO das Berner Oberland zu gewinnen.

 

Zur Anmeldung:

Wir sollten sie möglichst bald verbindlich gestalten, um Dyffed die Möglichkeit zur Reservierung zu geben und ihm natürlich eine Sicherheit zu gewähren, dass er nicht auf hohen Rechnungen sitzen bleibt. Wie sind die Bedingungen? (An- und Abreisereitpunkt, Möglichkeit zum Rücktritt usw.)

 

Mein Vorschlag:

Wir machen's ähnlich wie bei Midgard-Cons -> Als angemeldet zählt nur derjenige, der überwiesen hat. Vergabe der Plätze nach Eingang der Überweisung. Klare Rücktrittsklauseln (wg. Veranstaltersicherheit).

 

Wenn das Ganze wie vorgeschlagen über Dyffed und sein Konto läuft, finde ich's jedenfalls gut.

 

Zur Verpflegung:

Mein Vorschlag wäre, dass möglichst jeder, der mit dem Auto aus Deutschland anreist, einen Teil der Verpflegung mitbringt. Lebensmittel sind nämlich in der Schweiz nicht gerade billig. Allerdings müssen natürlich auch die Zollbestimmungen eingehalten werden. (Der Schweizer Zoll kann unangenehm sein.)

 

Das wär's mal vorerst dazu.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_286321
Zitat[/b] (Bro von der Nebelinsel @ 09 Feb. 2004,15:23)][...]Wenn ich über den halben Kontinent anreisen

soll, [...]

Nur ein Tipp: Denke mal über einen Flug nach. Hamburg - Stuttgart - Hamburg bekommt man beispielsweise bei der Lufthansa schon für rund neunzig Euro - ist billiger als Auto oder Bahn. Und viel schneller!

 

Ich bin mir sicher, dass es auch ähnliche Angebote für Flughäfen in der Schweiz gibt.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_286322
Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004,13:19)]
Zitat[/b] (Bro von der Nebelinsel @ 09 Feb. 2004,15:23)][...]Wenn ich über den halben Kontinent anreisen

soll, [...]

Nur ein Tipp: Denke mal über einen Flug nach. Hamburg - Stuttgart - Hamburg bekommt man beispielsweise bei der Lufthansa schon für rund neunzig Euro - ist billiger als Auto oder Bahn. Und viel schneller!

 

Ich bin mir sicher, dass es auch ähnliche Angebote für Flughäfen in der Schweiz gibt.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

@Bro: Wenn Du es bis in die Nähe von Dormagen schaffst, dann läßt sich bestimmt die zweite Hälfte der Reise organisieren.  notify.gif

 

Stefanie und Wolfgang kommen auch aus dem Norden, allerdings wäre es für fünf Leute etwas eng im Auto. (Randver und ich werden wohl gemeinsam fahren)

 

Solwac

  • Ersteller
comment_286324
Zitat[/b] (Dyffed @ 10 Feb. 2004,13:32)]
Zitat[/b] (Solwac @ 10 Feb. 2004,12:45)]Sind die beiden Angebote von Samstag auf Samstag oder flexibel? Wenn der Anreisetag feststeht, dann sollten sich alle Beteiligten mal erklären.

Nein, sind nicht flexibel, ist von Samstag bis Samstag.

 

Dyffed

Also dann ab Sa, 31.07. bis Sa, 07.08., oder?

 

Ich wäre damit einverstanden.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_286325
Zitat[/b] (Dyffed @ 10 Feb. 2004,13:32)]
Zitat[/b] (Solwac @ 10 Feb. 2004,12:45)]Sind die beiden Angebote von Samstag auf Samstag oder flexibel? Wenn der Anreisetag feststeht, dann sollten sich alle Beteiligten mal erklären.

Nein, sind nicht flexibel, ist von Samstag bis Samstag.

 

Dyffed

OK, mir wäre es egal, aber anderen vielleicht nicht. Ich bin dabei!

 

Solwac

  • Ersteller
comment_286326

Jetzt bleibt bloß noch die große Frage der Teilnehmerzahl.

 

Minimum sollte ganz klar 15 Personen (Rollenspieler) sein, damit wir zwei Runden haben.

 

Aber sollten wir's auch darauf limitieren? Ich hätte durchaus noch ein paar Freunde, die eventuell Interesse haben könnten. Sollen wir vielleicht drei oder gar vier Runden einplanen? (Also Begrenzung auf 22 oder 29 Personen?)

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_286327
Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004 @ 13:16)]

..Der Preis scheint problemlos zu sein, sofern ich das richtig verstehe und die Kosten nicht pro Tag sondern für die ganze Zeit abgerechnet werden ...  

Der Preis ist pro Tag pro Person biggrin.gif ...nein, er ist pro Woche pro Huette.

 

Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004 @ 13:16)]

Da wir allerdings schwerpunktmäßig spielen werden - und weniger die Ausflüge/Besichtigungen im Vordergrund stehen, empfielt sich folgende Rangfolge der Kriterien (abnehmende Wichtigkeit):

 

1. Ausreichend ungestörte Spielmöglichkeiten für zwei Gruppen (innen wie außen).

2. Komfort (Zweibett-Zimmer, Duschen usw.)

3. Schöne Landschaft (Blick von der Unterkunft aus)

4. Ausflugsmöglichkeiten

 

Nach diesen Kriterien scheint IMHO das Berner Oberland zu gewinnen.

Ich habe keine Zimmeraufteilung gesehen, es sollten aber beide Unterkuenfte genug Platz zum Spielen haben, sowohl drinnen als auch draussen.

Das Berner Oberland ist natuerlich deutlich teurer aber mit 180 Euro pro Nase immer noch erschwinglich. Ich wuerde auch fuer's Berner Oberland votieren, schon wegen dem Schwimmbad und der Sauna und der etwas komfortableren Schlafzimmer.

 

Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004 @ 13:16)]

Zur Anmeldung:

Wie sind die Bedingungen? (An- und Abreisereitpunkt, Möglichkeit zum Rücktritt usw.)

s.o., Sa. Anreise - Sa. Abreise

 

Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004 @ 13:16)]

Mein Vorschlag:

Wir machen's ähnlich wie bei Midgard-Cons -> Als angemeldet zählt nur derjenige, der überwiesen hat. Vergabe der Plätze nach Eingang der Überweisung. Klare Rücktrittsklauseln (wg. Veranstaltersicherheit).

Ruecktritt koennte man mit Warteliste loesen oder wer zuruecktritt, muss  einen Ersatz bestimmen oder Geld weg. Wenn mehr als 19 kommen wollen, koennte man das 4. Haus dazumieten. Wir sollten dann aber darauf achten, dass wir dann eine 3. Gruppe vollkriegen. 15 Leute = 2 Gruppen, 15-19 Leute = 3 Gruppen, 20+ Leute = 4 Gruppen etc. Plaetze hat's momentan im Berner Oberland 14 (Minimum) bis 26 (Maximum).

 

Also: Moege ein jeder, der mit will, sich hier mal outen

 

Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004 @ 13:16)]

Zur Verpflegung:

Mein Vorschlag wäre, dass möglichst jeder, der mit dem Auto aus Deutschland anreist, einen Teil der Verpflegung mitbringt. Lebensmittel sind nämlich in der Schweiz nicht gerade billig. Allerdings müssen natürlich auch die Zollbestimmungen eingehalten werden. (Der Schweizer Zoll kann unangenehm sein.)

Wobei, wer noerdlich von Schaffhausen (NICHT ueber die Autobahn nach Singen) einreist, wird eigentlich nicht kontrolliert. Anders ist es in Basel. St. Margerethen geht auch ganz gut (Verlaengerung der A7 ueber Bregenz).

 

Ciao

 

Dyffed

comment_286328
Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004,13:43)]Minimum sollte ganz klar 15 Personen (Rollenspieler) sein, damit wir zwei Runden haben.

 

Aber sollten wir's auch darauf limitieren? Ich hätte durchaus noch ein paar Freunde, die eventuell Interesse haben könnten. Sollen wir vielleicht drei oder gar vier Runden einplanen? (Also Begrenzung auf 22 oder 29 Personen?)

Hey Rosendorn, Du bist einfach zu schnell wow.gif  colgate.gif

 

Dyffed

  • Ersteller
comment_286330
Zitat[/b] (Dyffed @ 10 Feb. 2004,13:58)][...]
Zitat[/b] (Rosendorn @ 10 Feb. 2004 @ 13:16)]

Zur Anmeldung:

Wie sind die Bedingungen? (An- und Abreisereitpunkt, Möglichkeit zum Rücktritt usw.)

s.o., Sa. Anreise - Sa. Abreise[...]

Oh, da würde mich noch viel mehr interessieren.

 

1. Bis wann musst du verbindlich reservieren?

 

2. Bis wann kannst du noch kostenfrei zurücktreten? Gibt es Staffelungen für den Rücktritt?

 

3. Ab wieviel Uhr muss geräumt sein? (Das kann schon ein Problem sein! )

 

4. Gibt es eine Hausordnung, die eine gewisse Ruhe verordnet? (Bsp. weil Vermieter im Haus wohnt.)

 

5. Wie steht's mit Bettwäsche?

 

6. Wie mit der Reinigung? (Endreinigung ja inklusive, aber muss es besenrein übergeben werden?)

 

7. Gibt's eine gemeinsame Küche, sodass wir auch gemeinsam Essen können, oder versorgt sich jedes Appartment selbst? (Ich tippe mal auf jeweils eine Küche im Appartment, sodass wir in mehreren Stellen kochen, uns dann aber hoffentlich zu einem gemeinsamen Mahl irgendwo einfinden können.)

 

Das sind jetzt mal die Sachen, die mir spontan einfallen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.