Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Ist der Spruch Zaubermacht überhaupt sinnvoll? Hat nämlich eine viel zu lange Zauberdauer und muss auch noch ins Thaumagral eingebunden werden, was die Gesamt-ABW steigert.

vor 3 Minuten schrieb Gunthar:

Ist der Spruch Zaubermacht überhaupt sinnvoll? Hat nämlich eine viel zu lange Zauberdauer und muss auch noch ins Thaumagral eingebunden werden, was die Gesamt-ABW steigert.

Zaubermacht lohnt für alle Zauberer, für manche mehr als für andere.

vor 17 Minuten schrieb Gunthar:

Ist der Spruch Zaubermacht überhaupt sinnvoll? Hat nämlich eine viel zu lange Zauberdauer und muss auch noch ins Thaumagral eingebunden werden, was die Gesamt-ABW steigert.

ich hab ihn und würde das wohl nicht wieder machen. Wann immer ich den eingesetzt hab, ist dann in der Stunde nicht so viel passiert, dass sich die AP-Ersparnis oder der erhöhte Zaubernwert wirklich ausgezahlt hätte. Das lohnt eigentlich nur in Situationen, wo man genau weiß, man wird jetzt irgendwas tun, wo man jede Erhöhung beim EW: Zaubern brauchen kann, z.B. Bannen von irgendwas.

  • Ersteller

Es wird mit Entbehrungsregeln gespielt. Also doch Linderung von Entkräftung nötig.

  • Ersteller
vor 34 Minuten schrieb Blaues Feuer:

ich hab ihn und würde das wohl nicht wieder machen. Wann immer ich den eingesetzt hab, ist dann in der Stunde nicht so viel passiert, dass sich die AP-Ersparnis oder der erhöhte Zaubernwert wirklich ausgezahlt hätte. Das lohnt eigentlich nur in Situationen, wo man genau weiß, man wird jetzt irgendwas tun, wo man jede Erhöhung beim EW: Zaubern brauchen kann, z.B. Bannen von irgendwas.

Ja, den Einwand habe ich auch. Lange Zauberzeit (10 Min) gegenüber der im Verhältnis zu kurzen Wirkdauer (1 h). Man kann sich so nicht auf einen Kampf vorbereiten. Ich hätte ein paar Buffs, die von der AP-Reduktion profitieren könnten, doch die kommen nur bei Kämpfen zum tragen. Und genau dann ist die 10 Min Sprechzeit zu lange. Wenn der Spruch 4 bis 8 Stunden dauern würde, wäre er gut genug. Immerhin erhöht er auch den ABW des Thaumagrals.

23 hours ago, Gunthar said:

Du hast weder Bannen von Finsterwerk/Zauberwerk bzw. Austreibung des Bösen, sind die schon in der Gruppe vorhanden? Falls nicht, auch hier die Lücke schließen.

Ist in der Gruppe zu Genüge vorhanden.

Hat eben den Nachteil, dass Deine Kollegen, falls sie Deine Lähmung bannen wollen/müssen (bspw. weil das Opfer nur vorübergehend kampfunfähig werden sollte, aber nicht 24 h starr herumliegen soll), gegen Deinen EW:Zaubern würfeln müssen.

Gerade eben schrieb Gunthar:

Kann ich den Zauber nicht einfach aufheben, weil ich der Zauberer bin?

Nicht so ohne weiteres, hier ist die Situation dass aktiv gebannt werden muss. Du würdest nicht wollen, dass andere einfach so Deinen Effekt aufheben,

  • Ersteller

Zaubermacht bringt mir wohl gar nichts, da viel zu langsam und zu kurze Dauer. Für die Lähmung hätte ich auch Allheilung zur Verfügung und das scheint auch automatisch zu gelingen oder geht gegen Zaubern +20 statt wie bei Bannen von Zauberwerk gegen +22?

  • Ersteller

Was sind eigentlich die Nebenelemente von Holz?

Bearbeitet ( von Gunthar)

  • Ersteller

Dabei spielen wir nicht mal in KTP, sondern der SL will meiner Figur auf Myrkgard den EBe Primär Holz verpassen. Thematisch zum Charakter würde Erde passen oder soll ich eher Feuer als Sekundärelement nehmen?

  • Ersteller

Habe noch ins Kompendium geschaut. Elfenklinge macht überhaupt kein Sinn, da der Heiler passende Waffen nur sehr teuer erlernen kann. Aber Laufen wie der Wind sieht noch interessant aus.

  • Ersteller

Zaubermacht sinnvoll für einen Beschwörer oder ist dessen Wirkdauer (1 Stunde) zu kurz?

Die Frage ist, wirst du echter Beschwörer, oder lernst du als Heiler nur Beschwörungen. Als echter Beschwörer hättest du Zugriff auf Knechtschaftsringe.

Das würde so funktionieren, dass du einmalig eine normale Beschwörung durchführst, es knechtest und es dann danach über einen normal gelungenen Erfolg wieder herbei rufen kannst. In diesem Fall lohnt sich Zaubermacht eher nicht.

Wenn du jedes Wesen neu heraufbeschwören musst, musst du 3 EW:Zaubern würfeln, wobei die ersten 2 direkt nach der längeren Beschwörung gewürfelt werden müssen. Gegen den 1. Wurf kann sich das Wesen mit einem Resistenz wehren. Beim dritten Wurf könntest du dir etwas Zeit lassen und noch Zaubermacht zwischenrein aktivieren, um danach leichter die Resistenz des Wesens zu überwinden.

  • Ersteller

Wird gemäss SL ein Doppelcharakter Heiler/Beschwörer. Somit volles Programm beim Charakter.

  • Ersteller

Es geht ja auch darum, dass der Charakter durch ein zukünftiges Ereignis zusätzlich zum Heiler zu einem vollwertigen Beschwörer wird.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller

So ich habe das Buch Meister der Sphären gekriegt und muss bereits nach einem Errata fragen. Denn ich hatte meines Erachtens bereits einige Fehler gefunden.

Am 17.7.2021 um 17:31 schrieb Solwac:

Heiler/Beschwörer ist aber eine Hausregel, Zauberer mit Zauberer geht normal nicht.

Natürlich geht das nach Regelwerk,  ist aber keine Doppelklasse, 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.