Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3495527
Am 30.9.2020 um 11:29 schrieb Sir_Wilfried:

Jetzt ist meine Frage: Lohnt es sich auf M5 umzusteigen? Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile? Was wurde verbessert? Ist es einsteiger-freundlicher (für den Neu-Einstieg)?

Moderation:

 

Das ist die Frage dieses Stranges.

Ich möchte sie mal in Erinnerung rufen. :)

Danke schön.

EInMODskaldir
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

  • 4 Wochen später...
comment_3502883

Ich würde sagen M5 ist einfacher für den Einstieg, man hat stärkere Charaktere auf den ersten 5 Graden, danach relativiert sich das. Für Fertigkeitenliebhaber ist weniger Diversifikation möglich da vieles zusammengelegt wurde und es gibt weniger Abenteurertypen. Ausserdem wurden Fertigkeitswerte vereinfacht und auf Grad 1 schon Angehoben. Die meisten sind +8 oder +12, +6 oder niedriger kommt kaum noch vor. Das stärkt die Belastbarkeit der Charaktere direkt von Anfang an und macht sie zu Helden. Das führt dazu das M5 Charaktere schnell durch andere Klassen komplett ersetzt werden können weil man viel schneller mit fast allen Klassen alles "Notwendige" lernen und gut beherrschen kann.

M4 bietet auf allen ebenen mehr Möglichkeiten und ist, wenn man alles so Spielt wie es geschrieben ist sperriger. Allerdings fühlen sich die Charaktere halt in ihrem Spezialgebiet besser an denn Sie sind dann auch die Spezialisten in einem Gebiet in dem sie einfach schneller eine sehr gute Trainigsstufe erreichen können. Das Lernen geht Langsamer und dadurch fühlt sich das erreichen von Graden eher wie eine Leitung an. Man kann langfristiger Spielen ohne an die Grenzen des "Jeder kann ja eh alles" zu stoßen.

Es hat alles seine Vor und Nachteile, wie immer. Und wir nutzen einen Mix aus M4/M5 für die Heimrunde als auch für die Lets Plays auf Youtube. Bei letzterem ist natürlich weniger Regeln Gold wert um die Geschichten in den Vordergrund zu rücken. 

comment_3503025
vor 4 Stunden schrieb Der Dan:

Ich würde sagen M5 ist einfacher für den Einstieg, man hat stärkere Charaktere auf den ersten 5 Graden, danach relativiert sich das.

Bis Grad 5 korrekt, ab Grad 4 kann man die Grade in M4 und M5 sowie so nicht mehr vergleichen ..... PP läßt grüßen.... Da relativiert sich nichts, M5 sind immer mächtiger als M4 Figuren, siehe die Diskussion um den Con-Grad.

Ansonsten stimme ich dir bei deinen Punkten zu.

Offtopic

vor 4 Stunden schrieb Der Dan:

 Und wir nutzen einen Mix aus M4/M5 für die Heimrunde als auch für die Lets Plays auf Youtube. Bei letzterem ist natürlich weniger Regeln Gold wert um die Geschichten in den Vordergrund zu rücken. 

Aha, für die Lets Plays auf YT auch, Wie wäre es denn, dann mal Eure Hausregeln mal in einem Video vorzustellen. Denn dann kann man ja erst richtig in voller Tiefe dem Spiel Eurer Gruppe zuschauen und nachvollziehen, warum da ein Spieler so und nicht anders gehandelt hat.

 

comment_3503035
vor 5 Minuten schrieb Panther:

Aha, für die Lets Plays auf YT auch, Wie wäre es denn, dann mal Eure Hausregeln mal in einem Video vorzustellen. Denn dann kann man ja erst richtig in voller Tiefe dem Spiel Eurer Gruppe zuschauen und nachvollziehen, warum da ein Spieler so und nicht anders gehandelt hat.

 

Achja, die PPs... Ja das die nicht mehr so gezählt werden wie früher ist ein Problem. Aber ich denke nicht für Ein\Umsteiger

 

Gute Idee. Werde ich mal im Hinterkopf behalten.

Off Topic Ende

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.