Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
Am 21.6.2021 um 22:50 schrieb Der Dan:

Ja das is zwar sehr schön aber für mich nicht zu Öffnen ohne das alles durcheinander is

 

Die Exceltabelle als PDF ist blöd, er schafft nämlich nur vier, fünf Spalten pro Blatt und hängt die anderen danach dran. Besser krieg ich es leider nicht hin, sorry :(

Das einzige noch relevante Worddokument zur Entwicklung ist jetzt im Beitrag oben auch als PDF drinnen, da dürfte es keine Probleme mit geben :)

 

Völker Midgards - Sprachen, Götter und Lebensraum - PDF.pdf

Bearbeitet ( von Patrick)

vor 3 Minuten schrieb Patrick:

Die Exceltabelle als PDF ist blöd, er schafft nämlich nur vier, fünf Spalten pro Blatt und hängt die anderen danach dran.

Im Querformat drucken?

  • Ersteller
vor 2 Minuten schrieb Der Dan:

Ok Danke... War sicher ein Haufen Arbeit

Natürlich war es nicht schnell, aber es ging. Weniger Arbeit als ich erwartet hatte.

Hey, und jetzt könnte es sogar nützlich sein. Man kann nachvollziehen, welche Völker aus welchen entstanden sind, was bei der Entwicklung der M6-Welt nützlich sein kann :)

Erstmal danke für die coole Übersicht!

Hat es einen Grund, warum die Gnome in der Völkerentwicklung nicht als "von einer anderen Welt" bezeichnet werden? Sie sollten ja wie die Elfen aus Realtaíleann stammen.

  • Ersteller
vor 2 Minuten schrieb Steradiant:

Erstmal danke für die coole Übersicht!

Hat es einen Grund, warum die Gnome in der Völkerentwicklung nicht als "von einer anderen Welt" bezeichnet werden? Sie sollten ja wie die Elfen aus Realtaíleann stammen.

Wahrscheinlich Unaufmerksamkeit des Erstellers :lookaround:

Danke für das Lob!

Morgen schau ich mir das mit den Gnomen mal an...

Die Liste ist wirklich toll und enthält eine menge interessanter Informationen!

Als Anregung hätte ich noch folgende Vorschläge um die Liste nutzbarer zu machen.

Ich würde noch eine Unterscheidung zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Völker und Rassen einführen. Es geht darum das man bei der Sortierung nach bestimmten Völkern suchen könnte. Beispiel: Ich wähle die Elfen aus und alle Rassen/Völker die unter dem Oberbegriff Elfen laufen erscheinen. Selbes gilt auch für die Menschen, Zwerge, Gnome usw. ..

Was noch schön wäre die Möglichkeit zu haben heraus zu finden welche Völker wo leben. Was ich meine ist folgende: Ich wähle z.B. das Waeland aus und es werden alle Völker angezeigt die dort Leben. Vielleicht muss man sich dann auch auf eine etwas gröbere Aufteilung der Länder und Welten beschränken.

In dem Zusammenhang macht es vieleicht Sinn die Herkunft der Völker zu definieren und die Aktuellen Lebensbereiche. Ich nehme an das meinst du mit Lebensbereich 1/2/3. Das würde ich eindeutiger bezeichen. Das würde es auch ermöglichen die

Schöne Sache. Du könntest evtl. die aktuelle Liste immer an den ersten Beitrag anhängen, sonst muss man rückwärts blättern. 

Die Akimba kannst Du beim Lebensraum statt Rawindra auf Serendib (die Insel wird im QB Rawindra mit behandelt) präzisieren. 

  • Ersteller
vor 2 Stunden schrieb Ma Kai:

Schöne Sache. Du könntest evtl. die aktuelle Liste immer an den ersten Beitrag anhängen, sonst muss man rückwärts blättern. 

Die Akimba kannst Du beim Lebensraum statt Rawindra auf Serendib (die Insel wird im QB Rawindra mit behandelt) präzisieren. 

Danke.

Ich hab jetzt mal alles aktuell relevante im ersten Beitrag gesammelt.

vor 2 Stunden schrieb Kessegorn:

Die Liste ist wirklich toll und enthält eine menge interessanter Informationen!

Als Anregung hätte ich noch folgende Vorschläge um die Liste nutzbarer zu machen.

Ich würde noch eine Unterscheidung zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Völker und Rassen einführen. Es geht darum das man bei der Sortierung nach bestimmten Völkern suchen könnte. Beispiel: Ich wähle die Elfen aus und alle Rassen/Völker die unter dem Oberbegriff Elfen laufen erscheinen. Selbes gilt auch für die Menschen, Zwerge, Gnome usw. ..

Was noch schön wäre die Möglichkeit zu haben heraus zu finden welche Völker wo leben. Was ich meine ist folgende: Ich wähle z.B. das Waeland aus und es werden alle Völker angezeigt die dort Leben. Vielleicht muss man sich dann auch auf eine etwas gröbere Aufteilung der Länder und Welten beschränken.

In dem Zusammenhang macht es vieleicht Sinn die Herkunft der Völker zu definieren und die Aktuellen Lebensbereiche. Ich nehme an das meinst du mit Lebensbereich 1/2/3. Das würde ich eindeutiger bezeichen. Das würde es auch ermöglichen die

Vielen Dank.

Die Verbesserung (und auch das mit den Gnomen von seamus und die Anmerkung Ma Kais) kommen demnächst...

  • Ersteller

Ich habe jetzt die Verbesserungen übernommen.

Filter sind nun enthalten, zudem eine Spalte "Art", in welcher die Völker eingeteilt werden in "Arracht", "Elfen", "Gnome", "Halblinge", "Menschen", "Menschenähnliche", "Schwarzalben" und "Zwerge". Eine weitere neue Spalte ist "Aktuelles Herkunftsland", wo alle bevölkerten Länder Midgards sowie "Elfenreiche" und "Zwergenreiche" gefiltert werden können. Einige Völker sind dort auch unter "Ausgestorben" oder "Verteilt" aufgeführt; bei einem Volk, den Twynedd, sind drei Länder angegeben - die Twynedd werden also leider nicht beim Filtern nach einem dieser Länder angezeigt, lediglich bei der Suche.

Die AKtualisierung nehme ich jetzt in allen Beiträgen vor - gesammelt findet man die Dokumente im Eingangspost.

  • Ersteller

Und schon wieder eine Aktualisierung.

Diesmal nach einem ausführlichen Kommentar der Frankes.

  • Ersteller
vor 5 Minuten schrieb Bro:

Mich verwirrt nichts. Irritieren tut mich das eine oder andere.

Ok, was irritiert dich? ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.