Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Moin zusammen,

angesichts der derzeitigen Situation überlege ich, wie ich größere Gruppen von Leuten (Größenordnung 15-30) per Sprach-Chat zusammenbringen kann. Der private Teamspeak-Server, auf den ich im Notfall zurückgreifen könnte, ist nur für 10 Leute gleichzeitig ausgelegt. Daher die Überlegung einen Discord-Channel einzurichten. Ich hatte aus privaten Online-Spielegründen schon mal Discord auf dem Rechner, fand es aber sehr aufdringlich und die Registrierung nicht ganz einfach (da ich keine Lust habe, meine tatsächliche mail-adresse zu verwenden, nehm ich gerne für solche Sachen Wegwerfadressen, was hier nur mit drei Schleifen möglich war). Daher meine Frage: was sind Eure Erfahrungen im Handling von großen Gruppen, der Datensicherheit etc.

BF

Ich hab ganz gute Erfahrungen gemacht. Was den Datenschutz angeht hab ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet. Zumindest aber kann man auswählen wo der Serverstandort ist. Da das mit Teamspeak hier auf dem Forum eher ein Krampf ist (Rechte zuweisen z.B.) hab ich mal einen Discord-Server eingerichtet. Ist halt einfacher, da es eine ganz gut Web-App gibt. 

Mein Discord "Server" läuft seit Jahren gut. Handling wie bei allem etwas Übung. Datenschutz habe ich keine Sorgen, ich habe die Rechte sehr beschränkt für die Mitglieder. Dafür kostet es NICHTS. Nach der Übungsphase finde ich es gut und einfach. Die Spieler sind zufrieden. Wegen Corona hat Discord auch schon die ersten Nutzerzahlen hochgesetzt.

Probleme? Ja, ca. 1x im Monat muss man den PC neustarten, da die anderen Nutzer einen plotzlich nicht hören, dabei ging es vor dem Channelwechsel noch.

 

Lieben Gruß aus der Unterwelt

 

Zwerg

 

image.png.34da6bc8f3dfc209e0197f3568dc1b27.png

Bearbeitet ( von Zwerg)
Ergänzung

Bisher habe ich Discord nur in ein, zwei kleinen Kontexten getestet und die Sprachfunktion darüber noch gar nicht. Entsprechend bin ich an Erfahrungsberichten ebenfalls interessiert.

Spielrunden laufen gut über Discord. Ein Verständigung ist leicht möglich. Und es verhält sich so, wie Zwerg es bereits beschrieben hat: Es braucht, wie bei jedem Tool, etwas Einarbeitungszeit. Mit größeren Gruppen (>10) habe ich es noch nicht wirklich ausprobiert. Kommt aber sicherlich in der nächsten Woche, dann berichte ich hier.

Wichtig ist: Jede Teilnehmer*in benötigt einen eigenen Account auf Discord. Der ist jedoch schnell und einfach angelegt. Auch ist es möglich mehrere Chat-Räume für unterschiedliche Gruppen anzulegen. Der Admin kann, wie bei einer doodle-Termin-Abfrage einen Link versenden, über den die Teilnehmer*innen den Server/Chatraum problemlos auffinden können.

Ich habe in World of Warcraft in Raids mit 20 Leuten auf Discord Servern gespielt - ohne Probleme.

Wobei es aber "gesittet" zugehen sollte - wenn 2 Leute gleichzeitig sprechen wird es mit dem Verständnis nicht besser.

Davor hatten wir Teamspeak - das hat auch gut funktioniert.

 

  • 9 Monate später...

Erfahrung für doofe Anfänger (d.h. mich):

1. Discord laden und installieren. https://discord.com/
2. Dem Midgard-Forum-Discord-Server beitreten. Das wäre wohl diese URL: https://discord.com/invite/kEXRVhR bzw. hier im Forum: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37117-online-midgard-runden-im-forum-discord/?tab=comments#comment-3081973

Und dann kann man loslegen... Es gibt einen allgemeinen Bereich und einzelne "Tische". Wie das dann funktioniert, sehe ich morgen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.