Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_260418

Hi experten oder leute mit erfahrung.

 

 

ich spiele mit der anschaffung eines dvd -players. natürlich will ich so wenig geld wie möglich ausgeben und trotzdem qualität.

 

momentan fällt meine wahl auf einen pioneer DV-454 oder 464.

der 454 hatte damals super testergebnisse. ich nehme an , dass der 464 entsprechend ist.

 

wahrscheinlich krieg ich im laden eh nur noch letzteren. bei amazon kann ich zumindest den 454 noch bestellen, obwohl ich schon lieber einen blödmarkt oder ähnliches auswählen möchte.

 

wie sehen eure erfahrungen aus ?

 

preis sollte so um die 150 euro liegen.

  • Ersteller
comment_260437
Zitat[/b] (metallian1 @ 27 Nov. 2003,13:42)]Ey man, dann kauf gleich einen DVD Recorder mit Timeshift Funktion, statt nur einen Player. Die kosten auch nur noch 400 euro und du kannst den Videorekorder wegschmeissen.

 

Gruß

 

Jan

 

P.S:

 

Ich würde sagen, Finger weg von diesen Saturn 79 euro Angeboten.

danke metti.

 

deshalb informiere ich mich ja und der pioneer hat damals bei stiftung warentest vorne gelegen. nur von einem sony geschlagen, der 700 euros gekostet hat.

 

so einfach einen billigen kaufen wollte ich ja nicht.

 

die 400 eier fehlen mir allerdings sowieso...  sad.gif

  • Ersteller
comment_260474
Zitat[/b] (Lemeriel @ 27 Nov. 2003,14:10)]Hallo,

 

ich besitze den DVD-Player 545 von Pioneer und bin absolut glücklich mit diesem.

 

Wie sich nun der DVD-Player 454 von meinem unterscheidet kann ich Dir leider nicht sagen.

 

Gruß

Lemeriel

der unterscheidet sich vorallem durch den dreifachen preis...  biggrin.gif

comment_260535

Hi!

Ich persönlich bin mit meinem Panasonic DVD RV32 sehr zufrieden. Der hat vor einem Jahr auch überragende Bewertungen bekommen und die unglaublich gute Bildwiedergabe kann ich nur immer wieder unterstreichen.

Ich habe ihn schon mehrfach weiter empfohlen und habe auch nur positive Rückmeldungen bekommen (auch wenn ein Teil dann das Nachfolgemodell gekauft hat).

Das Nachfolgemodell, der RV62, hat aber ebenfalls in allen mir bekannten Testberichten sehr gut abgeschnitten.

Die Kosten liegen so zwischen 180 und 200 Euro.

 

Grüße

 

- Lars

 

 

 

 

comment_260543

@Einsi

 

An Deiner Stelle würde ich darauf achten, daß er auch gebrannte DVDs spielt. Außerdem sollte er nicht nur irgendeine sondern eine gute MP3 Funktion haben.

 

Die einzige Schwäche meines DVD-Players ist, daß der MP3's nur von vorne nach hinten runterspielen kann und die Shuffle Funktion leider nicht funktioniert. Ich habe den DVD-S520 von Yamaha. Vielleicht ist da das Nachfolgemodell der S540 besser.

 

Hast Du schon mal bei guenstiger.de reingesehen? Ich würde ernsthaft in Erwägung ziehen, mir so'n Teil über das Internet zu bestellen. Die Preise sind echt gut und ich hatte bisher keine Probleme mit irgendeinem Versender. Manche haben sogar Partnerhändler in der Nähe, über die man Garantoefälle abwickeln kann. Manche sind gar in der Nähe.

comment_260612
Zitat[/b] (metallian1 @ 27 Nov. 2003,15:32)]
Zitat[/b] (Käptn Blaubär @ 27 Nov. 2003,14:48)]Ich hab jetzt seit 3 Jahren nen Toshiba und hatte bis jetzt noch keine Probleme damit...

hey Blaubärchen, welchen ???

 

Zufällig den SD102 ???

Nö, es ist der SD-210E.

Bin aber grad draufgekommen, daß ich ihn seit 2 Jahren habe, nicht seit 3.

 

Wie ich grad auf Area DVD feststellen konnte, hat er da recht gut abgeschnitten...

  • 4 Jahre später...
comment_1205083

Der eingestellte Region deines PC-DVD-Laufwerk siehst du unter XP im entsprechenden Eigenschaftsdialog des Laufwerks. Die eingestellte Region kannst du meist 4 mal ändern.

 

Um die Beschränkung zu umgehen und das Laufwerk Code-Free einzusetzen kannst du z. B. DVD Region+CSS Free einsetzen. Die Software ist (mittlerweile wieder?) legal zu erwerben (käuflich, es gibt aber auch Lite-Versionen bei der PC-Welt und ähnlichen DL-Angeboten).

  • Ersteller
comment_1205090
Der eingestellte Region deines PC-DVD-Laufwerk siehst du unter XP im entsprechenden Eigenschaftsdialog des Laufwerks. Die eingestellte Region kannst du meist 4 mal ändern.

 

Um die Beschränkung zu umgehen und das Laufwerk Code-Free einzusetzen kannst du z. B. DVD Region+CSS Free einsetzen. Die Software ist (mittlerweile wieder?) legal zu erwerben (käuflich, es gibt aber auch Lite-Versionen bei der PC-Welt und ähnlichen DL-Angeboten).

 

 

Jau. Habs gefunden. Auch mit dem 4er Limit. Nach der Software schaue ich dann mal.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.