MasterHonk Geschrieben 7. Januar 2002 report Geschrieben 7. Januar 2002 Habe eine Frage - in dem Arkanum gibt es nur Hinweise welche Zauber NICHT oder nur mit Einschränkungen auf Geisterwesen, Untote, Dämonen und Elementare wirken. Aber was ist mit Riesenwesen ??? - Im alten Midgardregelwerk (Edition 3) gabe es einige Regeln zu dem Thema, die aber aufgrund der vielen neuen Zauber und des neuen Magiemodells nicht unbedingt ausreichend sind. Wer mag mal eine neue Liste mit nicht wirkenden oder nur abgeschwächt wirkenden Zaubern für Riesenwesen hier posten ??? mfg. Michael Beispiel: Riesenwesen und der Zauber "Zauberhand" doppelte AP wie früher ???
Odysseus Geschrieben 8. Januar 2002 report Geschrieben 8. Januar 2002 Mmmm... Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Man könnte doch ruhig die alten Regeln weiterverwenden! Bis zum Erscheinen des Bestiariums ist es ja (hoffentlich) nur noch ein 3/4 Jahr... Best, der Listen-Reiche
Olafsdottir Geschrieben 8. Januar 2002 report Geschrieben 8. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 07 2002,02:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mmmm... Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Man könnte doch ruhig die alten Regeln weiterverwenden!<span id='postcolor'> Würde ich auch so sehen. Viel ändern sollte sich da eigentoich nicht. Rainer
MasterHonk Geschrieben 8. Januar 2002 Autor report Geschrieben 8. Januar 2002 Das sich bei den Zaubern die schon im alten Regelwerk bezug auf Riesenwesen nichts ändert ist schon ok *g* - aber wie sieht es zum Beispiel mit den vielen neuen Zaubern aus ? Oder mit denen aus den Quellenbüchern ? In dem Zusammenhang mal eine Frage kratzt sich ein untoter Drache an einem Flammenkreis ? Na gut das er nicht mehr zubeißt kann ich mir schon denken, aber mit mehr als 2 Meter langen Krallen (länger als 50 cm) müßte ihn ein Flammenkreis doch nicht zwingend vom Krallenangriff abhalten, oder ? mfg. Michael
Odysseus Geschrieben 8. Januar 2002 report Geschrieben 8. Januar 2002 Sorry, aber Flammenkreis schütz dich nur vor Untoten, Geisterwesen und nebelartigen Todeszaubern, nicht vor Drachen! ! Oder meinst den Zauber Feuerring? Der würde selbst nach M3-Regeln nicht helfen, da alle Drachen immun gegen Feuerzauber sind! Man könnte jetzt natürlich alle Zauber des Arkanums so durchgehen... Aber dies erscheint mir (wie gesagt) zu aufwendig. Ich werde (als SL) zur hochgeschätzten Kunst der Improvisation greifen...und auf das Bestiarium warten! Best, der Listen-Reiche
Olafsdottir Geschrieben 8. Januar 2002 report Geschrieben 8. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 07 2002,17:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sorry, aber Flammenkreis schütz dich nur vor Untoten, Geisterwesen und nebelartigen Todeszaubern, nicht vor Drachen! !<span id='postcolor'> Deshalb fragte er ja auch nach einem untoten Drachen... Und ja, ich weiß, dass es so etwas in den Regeln nicht wirklich gibt, aber wenn es das gäbe, dann würde es den Flammenkreis von oben herab ignorieren, könnte aber nicht durch den Kreis hindurch zubeißen. Rainer
Odysseus Geschrieben 8. Januar 2002 report Geschrieben 8. Januar 2002 Stimmt! Hatte das 'untot' übersehen.... Sorry! Auf meiner Midgard-Welt gabs bis jetzt zumindestens keine untoten Drachen... Aber wenn dieser Dracolich (oder wie heißen sie bei D&D?) irgendeine Form von Odem-Waffe besitzt, sollte der Flammenkreis kein Problem sein... Best, der Listen-Reiche
Olafsdottir Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 07 2002,22:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber wenn dieser Dracolich (oder wie heißen sie bei D&D?) irgendeine Form von Odem-Waffe besitzt, sollte der Flammenkreis kein Problem sein... <span id='postcolor'> Richtig. Aber weder Klauen noch Biss kämen durch, außer, der Drache bisse von oben in den Kreis hinein (lang genug sollte sein Hals ja sein, und störende Sehnen und Muskeln gibt es dann ja auch nicht mehr). Die Klauen mögen zwar zwei Meter lang sein, aber sie zählen immer noch zum Körper des Drachen. Das ist ein Unterschied zum Stoßspeer des Zombies, der nicht zum Körper des Zombies gehört. Rainer
Odysseus Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 Ehrlich gesagt, finde ich die Formulierung 'eingehüllt' dann eher mißverständlich. Es klingt so, als ob die Flammenlohe des Flammenkreises den ganzen Körper umgibt... 'Oben' wäre also auch zu... Ich hätte "Der Verzauberte wird von einem Kreis aus Flammen umschlossen, welcher auf allen Seiten ca. 40 (?) cm 'Tiefe' hat..." bevorzugt. Best, der Listen-Reiche
Olafsdottir Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 Hm... da steht wirklich "eingehüllt"? Habe mein Arkanum zu Hause. Ich müsste mir das dann nochmals ansehen. An sich widerspricht "einhüllen" meiner Definition von Kreis... Ich denke aber, dass sich das Problem beim Schreiben der Regeln nicht stellte, da die Zahl der fliegenden Untoten nicht wirklich so groß ist. Ich hatte das halt immer so aufgefasst, dass sich das Einhüllen auf einen Ring bezog und nicht auf eine Kuppel. Man müsste sich da 'mal andere "Ring"_Zauber ansehen (Feuerring z. B.). Rainer
MasterHonk Geschrieben 9. Januar 2002 Autor report Geschrieben 9. Januar 2002 In dem Zusammenhang wäre mal anzumerken das manche Zauber sehr sehr unausgewogen sind ! Erkennens der Aura -> Schwupps schon kann man der Spielergruppe keinen hochgradigen Bösen (Priester,Hexer) oder Elementare oder Dämonen (in Menschengestalt) als Auftraggeber oder NPC verkaufen. Flammenkreis, und schon sind alle Untoten die laut Regelwerk NICHT mit LANGEN Waffen angreifen harmlos wie Miezekatzen. Heiliges Wort Flächenzauber und totale Vernichtung für alle unterhalb Grad (6 oder 7??). Das so mancher Billigzauber auch noch gleich diverse Kampfzauber wie Eisiger Nebel, Todeshauch und Blitzeschleudern wirkungslos macht verbessert auch nicht gerade den Sachverhalt. Schutzzauber wie Hitze und Kälteschutz sind da weit besser da sie bei magischem Schaden NUR die Hälfte an Schaden absorbieren. Hingegen sind manche teure Zauber wie zum Beispiel Elfenfeuer nahezu nutzlos. Fliegen ist in meinen Augen auch zu billig (6000) da er viele schöne Spielsituationen wie zum Beispiel, wie komme ich auf die andere Seite des Canyons kaputt macht. Sehr toll und unausgewogen ist auch die Tatsache das Thaumaturgen Auflösungsbolzen und Pfeile herstellen dürfen - da werden Endgegner zum Witz -> Kämpfer erhält vom Thaumaturgen einen Auflösungspfeil pro Abenteuer und schon kann so mancher Endkampf sehr sehr kurz und unspektakulär werden. Eine Abschwächung wie jeder Untote muß vor dem Angriff eines Abenteurers mit bloßen Händen eine Resistenz gegen den Erfolgswert Zaubern des Flammenkreises schaffen um angreifen zu dürfen wäre für die lächerlichen 100 GFP die der Zauber kostet angemessener gewesen. Erkennen der Aura für 50 GFP *g* IMHO auch zu wenig. Nuja genug genörgelt Michael der immer noch der Ansicht ist das so eine schlappe Flammenlohe einen mächtigen Untoten nicht vom Angriff abhalten würde.
Prados Karwan Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 Durch die Beschreibung von 'Flammenkreis' wird deutlich, dass die Flammenlohe auch oben geschlossen sein muss. Der Zauber schützt nämlich auch gegen den 'Todeshauch', was er nicht könnte, wenn der Verzauberte nicht vollständig eingeschlossen wäre. Grüße Prados
Olafsdottir Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 08 2002,18:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Flammenkreis, und schon sind alle Untoten die laut Regelwerk NICHT mit LANGEN Waffen angreifen harmlos wie Miezekatzen.<span id='postcolor'> Das gilt nur für den Nahkampf. Gegen Fernkampfwaffen und Zauber hilft der Flammenkreis nichts. Rainer
Olafsdottir Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 08 2002,18:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sehr toll und unausgewogen ist auch die Tatsache das Thaumaturgen Auflösungsbolzen und Pfeile herstellen dürfen - da werden Endgegner zum Witz -> Kämpfer erhält vom Thaumaturgen einen Auflösungspfeil pro Abenteuer und schon kann so mancher Endkampf sehr sehr kurz und unspektakulär werden.<span id='postcolor'> Aber das hatten wir doch in einem anderen Strang schon geklärt... lernt denn hier keiner mehr lesen... Nur Meisterthaumaturgen können solche Bolzen herstellen, und das sind eben keine Spielerfiguren. Rainer
Hornack Lingess Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 09 2002,17:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erkennens der Aura -> Schwupps schon kann man der Spielergruppe keinen hochgradigen Bösen (Priester,Hexer) oder Elementare oder Dämonen (in Menschengestalt) als Auftraggeber oder NPC verkaufen.<span id='postcolor'> EdA - man erkennt eine Aura, nicht, ob jemand gut oder böse ist. Man kann allerdinge aus der Aura folgern - doch diese Folgerungen können ganz leicht falsch sein bzw. als SPL hat man massig Möglichkeiten, die Aura eines wichtigen Gegners zu verstecken. Ich bin berüchtigt für diese Versuche Und sei so gut, nächstes Mal bitte einen eigenen Thread für solcherlei Fragen aufzumachen, vielleicht sogar für jeden Zauber einzeln, denn man könnte bei manchen deiner Anmerkungen stundenlang diskutieren oder Ratschläge geben. Hornack
Bruder Buck Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 09 2002,17:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hm... da steht wirklich "eingehüllt"? Habe mein Arkanum zu Hause. Ich müsste mir das dann nochmals ansehen. An sich widerspricht "einhüllen" meiner Definition von Kreis... [...]<span id='postcolor'> Ja, da steht "eingehüllt", hilft. .... Ich wollte das schon immer mal machen, ich konnte einfach nicht widerstehen Euer Bruder Buck
Olafsdottir Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Jan. 08 2002,20:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich wollte das schon immer mal machen, ich konnte einfach nicht widerstehen<span id='postcolor'> Als Versuch schon ganz nett, aber: Ich kann nur das lesen, was ich auch vor mir habe. Das Arkanum habe ich gerade nicht hier. Deshalb die Frage. Meine Fähigkeiten im Fernlesen (auch wenn's nur 12 km sind) waren leider noch nie so gut. Aber versuch's ruhig weiter, vielleicht klappt's ja noch... Rainer
MasterHonk Geschrieben 9. Januar 2002 Autor report Geschrieben 9. Januar 2002 @Hornack -> ehhh sorry das mit dem Thread aber man kommt bei Regeldiskussionen immer von einem Thema zum nächsten. Lustig mit dem eingehüllt - d.h. der Flammenkreis ist auch unter meinen Füßen - obwohl "Kreis" impliziert eher einen Ring um den betreffenden Abenteurer. Dabei ist wohl auch nie geklärt worden was passiert wenn man einen Untoten (meinetwegen gefesselt) dazu zwingt den Flammen"kreis" zu berühren -> stirbt der dann *g* ? soviele Fragen Michael
Odysseus Geschrieben 9. Januar 2002 report Geschrieben 9. Januar 2002 Der Flammenkreis zerstört definitiv keine Untoten, er stößt sie nur ab. Wenn man also einen Zombie in die Feuerlohe zwingt, 'foltert' man ihn damit höchstens. Und da Untote nicht wirklich leiden können... Best, der Listen-Reiche
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden