Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3007192

Wenn nicht beide Abenteuer mit Panthers "Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3" kollidieren, bin ich dabei. Ich kann aber jeweils nur einen kleinen Beitrag leisten. Meine beiden Charaktere mit Neu-Vallinga sind Berggnome. ;)

 

Mit maulwurfigen Grüßen

Bearbeitet ( von Ulmo)
Tippfehler, Teil 3 statt Teil 2

comment_3007362

Ich soll irgendwelche Anspielungen machen? Auf die Größe von Gnomen? Oder mein Profilbild? ICH? *hüstel* Und wenn schon, ohne Anspielungen wären die Beiträge im Forum oft nur halb so lang. 😉

 

Mit morgendlichen und maulwurfigen Grüßen

 

P.S.

Wir sollten das Rumschwampfen besser in einen anderen Strang verlegen.

Bearbeitet ( von Ulmo)
nachträglich was eingefallen

comment_3007394
vor 19 Stunden schrieb Ulmo:

Meine anderen Charaktere haben alle keine EPs übrig. Bliebe also höchstens die Lösung, die nötigen EP vorher zu bekommen. Aber das hängt ja auch davon ab, für welchen Grad die Abenteuer angelegt sind.

 

Mit getippten Grüßen

@Ulmo Da wir bei der MidgardCon-Saga nicht die Rollenspielpolizei sind und dein Lernen mit deinen Charakteren überwachen, könntest du wegen uns auch die EP als Kredit vorab verlernen und nach dem Abenteuer dir entsprechend weniger aufschreiben. 

comment_3007407

Da der Browser meines Bimmeldings (Smartphone) beim Versuch eines "at" sich jetzt zum zweitenmal aufgehängt hat, lasse ich das besser.

Das mit dem EP-Kredit hatte ich schon. Welche Charaktere sinnvollerweise in Vigales aufkreuzen würden ist ja auch vom Grad des Abenteuers abhängig. Ich habe nur eine kleine Anzahl an Charakteren. Für Cuanscadan hätte ich mehr passende Charaktere, wenn auch ehr mit niedrigerem Grad.

 

Mit noch morgendlichen Grüßen

  • Ersteller
comment_3007414
vor 10 Minuten schrieb Ulmo:

Welche Charaktere sinnvollerweise in Vigales aufkreuzen würden ist ja auch vom Grad des Abenteuers abhängig.

Wir sind noch bei der Planung für die Con-Saga-Vigales auf dem Breuberg-Con.
Spätestens danach, also wenn wir wissen, was die SC alles so in unserer kleinen Sandbox angestellt haben, kommen auch konkretere Angaben zu den geplanten Abenteuern auf dem NordlichtCon.

comment_3007992
Am 14.6.2019 um 10:56 schrieb Ulmo:

Welche Charaktere sinnvollerweise in Vigales aufkreuzen würden ist ja auch vom Grad des Abenteuers abhängig.

Das sehe ich nicht so. Wenn du Exoten hast, vielleicht. Aber warum soll z.B. ein Waelinger-Barbar denn nicht in Vigales auftauchen? Das ist doch Sache der Hintergrundgeschichte und der Vereinbarung von Spieler und Spielleiter. :dunno:

 

comment_3008017
On 6/14/2019 at 10:56 AM, Ulmo said:

Das mit dem EP-Kredit hatte ich schon. Welche Charaktere sinnvollerweise in Vigales aufkreuzen würden ist ja auch vom Grad des Abenteuers abhängig. Ich habe nur eine kleine Anzahl an Charakteren. Für Cuanscadan hätte ich mehr passende Charaktere, wenn auch ehr mit niedrigerem Grad.

Es gibt in Vigalis eine recht hohe Albaipopulation,... wenn du also von Cuanscadan passende Spielfiguren hast könnten diese Figuren als Postboten-Kuriere für einen der dortigen (in Vigalis) Albai in die Küstenstaaten gekommen sein. Vieleicht um einem der Albai in der Lila Garde der Prinzessin Barbelica einen Brief zu überbringen - "Komm endlich heim dein Erbe antreten".

Bearbeitet ( von Irwisch)

comment_3008167

@Chichén

Ulmo Blaustein (Berggnom, SpTh, Gr.22) hat die beiden auf dem NordlichtCon angebotenen Con-Saga-Vigales Abenteuer mitgemacht.

Elion Funkelstein (Berggnom, SpHx, Gr.9) hat es bisher 1x nach Padua geschafft.

 

Seine länger nicht gespielten Charaktere mal wieder anzusehen kann längst vergessene Dinge zutage bringen. Äh ja... Alle brauchen einen Kredit für Neu-Vallinga. EP, GS oder beides.

Aelenas (Elf, Km, Gr.13) musste in der Runenklingen-Kampagne für Borias (hatte ich als Char bekommen) einspringen, nachdem dieser von einem Schemen geköpft wurde. Abwehrwürfe von 3, 1 und 1 reichen einfach nicht. *schnüff* Da mir unser Spielleiter die Wasserklinge untergejubelt hat, muss Aelenas als Elf mit einer Runenklinge rumlaufen. Sehr praktisch, aber irgendwie unpassend. Im Vergleich mit Ulmo am anderen Ende der Schadenanrichtskala angesiedelt. Maximalschaden mit 08/15 Langschwert von IKEA oder vom Baumarkt: Elf. Passend zu seiner Spezies.

Hansor (Berggnom, Ma, Gr.12) hat aufgrund der Kampagne des damaligen Spielleiters eine eingeschränkte Fertigkeitsauswahl (Haudrauf & Brutzel, sowie Mullbindenstrangulation).

Erin ay'Terin (Mensch, Fi, Gr.4) ein Mehrfachkonvertierter (M3 zu M4 zu M5). Weiß manchmal selbst nicht in welcher Regeledition er existiert.

Wurlic vom Buchenhain (Waldgnom, WaWs, Gr.4) ist bei einem ES von von 506, aber 256 EP die unverlernt sind, definitiv ein Scheingradvierler. Mein Quotenwaldgnom.

Cedric (Mensch, Kr/Sö, Gr.2) von meinen spielbaren Charakteren der einzige M5-Geborene. Zusammen mit Erin ay'Terin der Beweis, dass ich auch Menschen Spiele. Laut eigener Aussage der Mann fürs Grobe. Am gleichen Ende der Schadenanrichtskala angesiedelt wie Aelenas. Immer bereit für etwas Experimentalmusik mit Langbogen, Langschwert und Barbarensteitaxt.

 

So, dat wars. Mehr Charaktere habe ich nicht zu bieten. Charaktere von Grad 1 können natürlich in größerer Zahl zeitnah geliefert werden.

 

 

Mit abendlichen und müden Maulwurfsgrüßen

Bearbeitet ( von Ulmo)
*schnüff* statt *schnüf* & (11) entfernt

comment_3012445
vor 1 Minute schrieb Chichén:

Nicht mehr als sonst auch... :D

HHIIIILLLFFFEEE!!!!! Weglaufen! Feuerwehr! Polizei! Kavallarie! Lucky Luke! :panic:

Halt! Weglaufen? Als Gnom? Gnom... unschuldig und ungefährlich gucken... auf den Krieger und den Magier zeigen. "Die waren das! Ich... habe mich nur verlaufen." :rueckzug::lachen:

 

Mit nochmehr morgendlichen Maulwurfsgrüßen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.