Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2993664

Hallo,

aus meiner letzten Runde:

Schützt ein Schutzgeist auch vor

a) einem gegen mich erfolgreichem EW:Meucheln eines fiesen Gegners?

b) einen gegen mich Ahnungslosen mit gezieltem Schuß aus dem Hinterhalt abgefeuerten und ins Herz treffenden Auflösungs-Armbrust-Bolzen?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2993753

Vom Wortlaut her bin ich mit dabei. Er schützt nicht, weil kein Wurf wiederholt werden kann.

Vom Sinn der Formulierung scheint es, der Schutzgeist ist an die Aufmerksamkeit der Figur gebunden.

Aber:

Vom Gefühl, was der Geist soll (der Figur nachgewiesene Unaufmerksamkeit beheben), würde ich meinen, man könnte eine Abwehr, also nur die wiederholte zulassen und bei Nichtgelingen, wäre dann eben der beabsichtigte Schaden doch erfolgt.

Ich finde, der Schutzgeist erinnert irgendwie an den plötzlich auftauchenden Wächterdämon: "Stell dich in den Weg und schütze mich, wenn mich einer angreift!" Außer, der Schutzgeist hat nur eine Chance und ist dann weg, der Dämon kämpft dann richtig.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.