Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2783902

Wenn Erkennen der Aura auf jemand gezaubert wird, der ein Schutzamulett gegen Arkanes Spüren trägt - was spürt der Zaubernde dann?

- nichts von dieser Person - die nächste weiter entfernte Aura (ggf. keine).
- nichts von dieser Person - aber auch keine weiter entfernte Aura.
- dass diese Person ein aktives Schutzamulett gegen Arkanes Spüren trägt und er deshalb ihre Aura nicht erspüren kann.

Es ist offensichtlich, dass der Nutzen des Amuletts bei unterschiedlichen Optionen sehr unterschiedlich ist; ein Priester/Ordenskrieger, der erschließen kann, dass jemand sich gegen Arkanes Spüren schützt, wird daraufhin wahrscheinlich handeln. Ich neige deshalb zur ersten Interpretation.

comment_2783928

Zuerst c), das ist mMn am Offensichtlichsten ;-):

vor 9 Stunden schrieb Ma Kai:

- dass diese Person ein aktives Schutzamulett gegen Arkanes Spüren trägt und er deshalb ihre Aura nicht erspüren kann.

Das macht bei dem Satz "Befindet er sich im Wirkungsbereich eines dieser Sprüche, so erscheint der Besitzer als Person ohne übernatürliche Aura und ohne magische Gegenstände." keinerlei Sinn (ggü. allen 3 erwähnten Sprüchen). Damit wären die 3 Sprüche ja als Amulett-Aufspürer nutzbar, was ich nicht als beabsichtigt erachte ;-)

Ich interpretier diesen Satz für mich wie deine a)-Ansicht (nichts + nächste Aura), aber weitere Regeltextausführung (auch aus MYS) hab ich leider keine dafür.

Wenn man das Amulett abschwächen will kann man aber auch nach b) spielen, denn eindeutig ist der Text für mich nicht. Dazu müsste da für mich so etwas stehen wie:
"Für die 3 Spruchwirkungen gilt so eine Person als nicht besonders (ohne...Gegenstände), so dass die Sprüche ihren Regeln entsprechend auf andere Objekte/Wesen im Wirkungsbereich ansprechen."

Man kann natürlich auch eine weitere Amulettart einführen, die dann bei niedrigerem ABW wie b) wirkt -oder als b)-Befürtworter: Schutz a la a) bei höherem ABW- ;-)

Bearbeitet ( von seamus)
tippfehler

comment_2784015

Vorschlag 1 ist richtig, was sich zwanglos aus der Kombination der Spruchbeschreibung von Erkennen der Aura und der Beschreibung der Amulettwirkung ergibt. Erkennen der Aura wirkt in einem großflächigen Bereich, in dem es grundsätzlich mehrere Auren detektieren könnte, aber nur die nächstgelegene tatsächlich anzeigen kann. Das Amulett verhindert die Detektion des Trägers und lässt diesen wie ein aurenloses Wesen wirken; es wirkt nicht wie eine Schutzmauer gegen Erkennen der Aura, die von der Spruchwirkung nicht durchdrungen werden kann. Der Zauberspruch wird also eine dahinter liegende Aura - sofern vorhanden - anzeigen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.