Zu Inhalt springen

Seelenkompass - findet er auch Tote?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Findet man mit Seelenkompass auch Tote?

 

Es ist "Feuer erkennt Luft", und Luft ist m.W. Seele. Die hat aber den toten Körper verlassen.

Man braucht auch am Haar noch einen Rest Leben, es wäre leicht widersprüchlich, wenn auf der anderen Seite auch kalter Tod ausreichen würde (wobei pragmatisch gesehen die Argumentation mit dem Haar wohl primär dazu dient, den Spruch dann einzuschränken, wenn er abenteuersprengend wirken könnte).

 

Ich tendiere insgesamt zu "nein".

Nein. Wie Du richtig sagst, er zielt mit dem Agens Luft auf die Seele eines Wesens. Wenn die Seele sich nicht mehr im Wirkungsbereich befindet (und bei einem ordentlichen Toten ist sie ja im jeweiligen Totenreich) kann der Zauber nicht ansprechen. Es würde also bestenfalls noch wirken, wenn die Seele des Verstorbenen noch auf Midgard weilt; sei es als Gebundene Seele, Wanderseele oder ähnliches Geisterwesen.

Wenn ich mir da z.B. die Totenriten in Alba anschaue gehen viele davon aus, dass die Seele nicht in allen Kulturen sofort verschwindet.

Wo man den Toten noch einmal befragen kann ist die Seele wohl noch in der Nähe für einige Zeit.

-> Spielleiterentscheidung

Im Mysterium wird beim Zauber Totenstimme (S. 88) darauf eingegangen, ob die Seele noch in der Nähe des Leichnahms ist. Demnach ist sie es am ersten Tag, am Tag zwei und drei immer seltener (negative WM auf EW:ZaubernI und ab dem dritten Tag ganz sicher nicht mehr.

 

Zu den Sternen

Läufer

Findet Seelenkompass auch einen Versteinerten? Bzw. ist die Seele eines Versteinerten im Totenreich?

Bearbeitet ( von Kar'gos)

  • 2 Wochen später...

Streng nach Regelformalismen sind versteinerte oder vereiste, sowie tote Personen keine Wesen im Sinne der Magietheorie sondern Dinge. Folglich funktioniert Seelenkompass nicht auf sie.

 

Man kann aber argumentieren, dass die Seele relativ unsterblich ist und sie mit diesem Zauber aufgespürt werden kann, sofern sich der Zaubernde auf derselben Ebene wie die gesuchte Seele und in Reichweite befindet. Hier kommt es ganz auf den Spielleiter an, ob er diese Interpretation zulässt.

 

Seelenkompass funktioniert dann mit einem gewissen Prozentsatz bei kürzlich verstorbenen auch auf Midgard.

 

Bei länger verstorbenen muss sich der Zaubernde schon in das Totenreich begeben - aber nicht irgend eines sondern das der Kultur des Verstorbenen! Ein Schamane aus der tegarischen Steppe hat z.B. selten Zugang zum albischen Totenreich.

 

Bei versteinerten/vereisten Personen würde ich persönlich die Seele in eine durch den Zauber geformte Zwischenebene stecken, was diese unauffindbar macht. Sie sind nicht tot, deshalb sind sie nicht im Totenreich. Sie gelten aber auch nicht mehr als Lebewesen, weshalb sie nicht auf Midgard verweilen können. Das ist aber nur meine Interpretation.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.