Jump to content

Recommended Posts

Posted

Im Mysterium steht, dass sich die Reichweite des Zaubers für Tiermeister verdoppelt. Sie beträgt damit 1000m. Zuvor lag die Reichweite für Tiermeister bei 6000m. Dies ist in meinen Augen eine erhebliche Verschlechterung des Zaubers, ohne dass ich dafür einen Grund sehe. Es scheint sich m. E. jedenfalls nicht um einen Druckfehler zu handeln. Kam es bei euch schon einmal vor, dass der Zauber zu einer Schieflage führte? 

Posted

Die Kristallkugel ist in der Werkstatt, aber was mir einfällt:

Die Reichweite 1 km entspricht der Reichweite von Binden des Vertrauten. Diese beiden Zauber sind damit angeglichen.

 

In der Praxis entscheidet letztlich ohnehin der SL, ob BdV/Freundesauge gerade noch so funktionieren oder nicht (Wenn nicht ernsthaft die Lineale ausgepackt und auf den Stadtplan gelegt werden), insofern ist das wohl mäßig entscheidend. ;)

Speziell bei flugfähigen Tieren kann ich mir aber schon vorstellen, dass 6 km Umkreis da zu heftig sein können.

Posted

Hallo Tuor,

 

nein, bei uns gab es keine Probleme. Verglichen mit den übrigen "ich fliege los und guck mir das mal an"-Zaubern sehe ich da höchstens eine gewisse "Unfairness" dem Zauberauge gegenüber, das Stufe 8 (statt Freundesauge 7) hat, aber nur 500m Reichweite zulässt. Dafür ist das Zauberauge allerdings "steuerbar". Bei Freundesauge funktioniert das nur in Zusammenarbeit mit einem Menschen, der einverstanden ist oder nach Absprache mit einem Tier per Tiersprache oder "Binden des Vertrauten".

 

Für's gleiche Geld wie Zauberauge gibt's Reise der Seele, mit der man, großzügig gerechnet, bis 600 km weit kommen kann - allerdings mit recht hohem Risiko. Ich persönlich finde "Freundesauge" allerdings eher obsolet, wenn man ebenso gut das günstigere "Binden des Vertrauten" benutzen kann, denn damit kann man sehen, steuern UND zaubern. Natürlich ist die Reichweite damit auch begrenzt - und man kann nicht durch menschliche Augen sehen. Aber letzteres sollte auch nicht Kernkompetenz des TM sein :)

 

Liebe Grüße

 

Donnawetta

Posted

Naja, BdV geht nur für ein Tier, mit dem man dann auch vertraut sein muss (mit den bekannten Vorbereitungen und Risiken).

 

Und Tiermeister können BdV auch gar nicht lernen.

Posted

Hallo Tuor,

 

nein, bei uns gab es keine Probleme. Verglichen mit den übrigen "ich fliege los und guck mir das mal an"-Zaubern sehe ich da höchstens eine gewisse "Unfairness" dem Zauberauge gegenüber, das Stufe 8 (statt Freundesauge 7) hat, aber nur 500m Reichweite zulässt. Dafür ist das Zauberauge allerdings "steuerbar". Bei Freundesauge funktioniert das nur in Zusammenarbeit mit einem Menschen, der einverstanden ist oder nach Absprache mit einem Tier per Tiersprache oder "Binden des Vertrauten".

 

Für's gleiche Geld wie Zauberauge gibt's Reise der Seele, mit der man, großzügig gerechnet, bis 600 km weit kommen kann - allerdings mit recht hohem Risiko. Ich persönlich finde "Freundesauge" allerdings eher obsolet, wenn man ebenso gut das günstigere "Binden des Vertrauten" benutzen kann, denn damit kann man sehen, steuern UND zaubern. Natürlich ist die Reichweite damit auch begrenzt - und man kann nicht durch menschliche Augen sehen. Aber letzteres sollte auch nicht Kernkompetenz des TM sein :)

 

Liebe Grüße

 

Donnawetta

Freundesauge ist natürlich für den Tiermeister eine Bank, dies hätte man aber auch dadurch regeln können, dass er eine Vielzahl von Vertrauten haben darf.

Posted (edited)

man bedenke, dass bei Zauberauge auch noch der sichtbare Faden ziemlich Mist ist, bei Freundesauge gibt es denn nicht.

 

EDIT: Der Faden ist nicht sichtbar, das Zauberauge selbst ist ein geisterfaftes Auge.

Edited by Panther
Posted

 

...

Freundesauge ist natürlich für den Tiermeister eine Bank, dies hätte man aber auch dadurch regeln können, dass er eine Vielzahl von Vertrauten haben darf.

Dann gäbs aber wieder die Grenze von 10 kg, die Vertraute maximal wiegen dürfen.

Posted

Zauberauge kann auch durch Wände fliegen (jedenfalls die meisten).

Es ist schon grundsätzlich verschieden von den durch-lebende-Augen-gucken-Zaubern.

Posted (edited)

man bedenke, dass bei Zauberauge auch noch der sichtbare Faden ziemlich Mist ist, bei Freundesauge gibt es denn nicht.

 

Den lästigen Silberfaden hat man bei Binden des Vertrauten allerdings auch. Ein weiterer Vorteil für das Freundesauge.

 

Liebe Grüße

Saidon

 

EDIT: Nein, ich muss mich korrigieren. Mit dem Zauber Silberblick [ARK+ 12] kann man sowohl die Silberfäden von Zauberauge oder Binden des Vertrauten, als auch die Verbindung bei Freundesauge sehen - ohne Silberblick entsprechend wohl alle nicht.

Edited by Saidon
  • Like 1
Posted

 

man bedenke, dass bei Zauberauge auch noch der sichtbare Faden ziemlich Mist ist, bei Freundesauge gibt es denn nicht.

 

Den lästigen Silberfaden hat man bei Binden des Vertrauten allerdings auch. Ein weiterer Vorteil für das Freundesauge.

 

Liebe Grüße

Saidon

 

EDIT: Nein, ich muss mich korrigieren. Mit dem Zauber Silberblick [ARK+ 12] kann man sowohl die Silberfäden von Zauberauge oder Binden des Vertrauten, als auch die Verbindung bei Freundesauge sehen - ohne Silberblick entsprechend wohl alle nicht.

 

Zauberauge in M5 ist sowieso schon zu sehen:

Für Zuschauer sieht das Gebilde wie ein geisterhaftes menschliches Auge aus

 

Bei Freundesauge/Binden des Vertratuen ist immer das Tier zu sehen, ob es nun auffällig ist oder nicht, ist die Frage.

 

Bei Reise der Seele steht:

 

Das Nemargyrion ist einen silbrig schimmernden Faden, der unsichtbar bleibt. Fremde Zauberer und ähnlich magisch begabte Kreaturen sehen den Zauberer auf Seelenreise als silbrige Silhouette, wenn er in ihr Blickfeld kommt und ihnen ein EW–4:Resistenz gegen Geistesmagie gelingt.

 

 

Ansonsten gibt es in der ARK5 Ergänzung den Silberblick, um einige Fäden sichtbar zu machen (mit Resi-Wurf).

 

Fazit: Der Faden ist nicht sichbar, aber das Zauberauge selber. Das Reissen des Fadens ist auch Mist.

Posted

Silberfaden bei Freundesauge ist mir neu. Nachteil von Freundesauge zu BdV ist, dass man nicht durch die Augen des Freundes Zaubern kann.

Posted

 

Zauberauge in M5 ist sowieso schon zu sehen:

 

Für Zuschauer sieht das Gebilde wie ein geisterhaftes menschliches Auge aus

 

 

 

Das stimmt so nicht, du solltest die ganze Beschreibung des Zaubers lesen:

 

"Ein leuchtendes Auge ist sehr auffällig, während im Normalfall nur Zauberer und andere magisch begabte Wesen die Möglichkeit haben, das astrale Auge zu erkennen. Dazu muss ihnen ein EW–4:Resistenz gegen Geistesmagie gelingen" [ARK 130].

 

@Tuor: Silberblick macht zwar das "Band" zwischen Anwender und Ziel von einem Freundesauge sichtbar, es handelt sich aber meines Erachtens nicht um einen Silberfaden, sondern um eine "vergleichbare Verbindung" [ARK+ 12]. Für die Sichtbarkeit ist das egal, aber für eine Schwarze Sphäre dürfte das schon einen Unterschied machen.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • Like 1
Posted

Ich bin immer davon ausgegangen, dass man nicht durch die Augen des Freundes zaubern kann, weil gerade keine Verbindung per Silberfaden existiert. Die Sache mit dem Silberblick halte ich für nicht wesentlich, da die wenigsten Lebewesen Midgards über diesen Zauber verfügen können.

Posted

Wie gesagt, bei der Beschreibung von Freundesauge wird gar kein Silberfaden erwähnt und bei Silberblick steht etwas von Silberfäden und "vergleichbaren Verbindungen", die man damit sehen kann.

 

Für das Zaubern durch fremde Augen ist das aber sowieso irrelevant. Das geht ja nicht mal mit einem Zauberauge, obwohl da auf jeden Fall ein Silberfaden existiert. Bei Binden des Vertrauten liegt es an der besonderen Verbindung zwischen Zauberer und Vertrautem, dass da eine Ausnahme gemacht wird. Das wird übrigens alles im Kasten "Zaubern mit fremden Augen" [ARK 18] erklärt.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • 9 years later...
Posted

Muss man die vertraute Person eigentlich sehen, um Freundesauge zu zaubern?

Wenn ja, ist das für einen Grad 7-Zauber ein bisschen enttäuschend. Man sieht dann ja im Großen und Ganzen nur, was man sowieso sieht. Eventuell gewinnt man etwas durch besondere Fertigkeiten des anderen Auges, etwa Infrarotsicht, oder man sieht, was die andere Person in der Hand hat. Aber insgesamt ist der Nutzen dann doch ziemlich begrenzt. 

Anders, wenn man die befreundete Person nicht sehen muss. Kurzes Anpingen per Zwiesprache und Aufschalten per Freundesauge, zumindest, soweit nicht durch Heimstein, Metall oder Zauberschild o. dgl. behindert. Zauberreichweiten rechnen ab der zaubernden Person, selbst wenn sie woanders durchschaut, das wäre also noch unter Kontrolle. Aber dann hätte der Zauber einen echten Nutzen. 

Ich finde die zweite Version viel schöner.  

Posted

Analog zu dem Zauber Zwiesprache, bei dem der Zauberer alle Zauberer im Umkreis von 500m automatisch erreicht, die auf den Zaubernden eingestimmt sind, würde ich es mit Freundesauge machen. Also Variante 2.

Posted
vor 9 Minuten schrieb Gindelmer:

Analog zu dem Zauber Zwiesprache, bei dem der Zauberer alle Zauberer im Umkreis von 500m automatisch erreicht, die auf den Zaubernden eingestimmt sind, würde ich es mit Freundesauge machen. Also Variante 2.

Danke! Er muss sich aber bei mehreren Eingestimmten eine/n raussuchen. Kann ja nicht durch mehrere Augen gleichzeitig gucken. 

Posted

ich würde zumindest sagen, dass nachdem der Zauber gewirkt wurde der Verzauberte aus dem Sichtfeld verschwinden kann ohne dass der Zauber bricht. alleine schon aus dem Grund, weil der Zauberer ja gar kein eigenes Sichtfeld mehr hat. 

ich denke aber schon dass er das Ziel sehen muss um den Zauber zu wirken.

  • Thanks 1
Posted (edited)

Ja, er muss das befreundete Wesen sehen. Das ergibt sich eindeutig aus den Grundregeln zur Magie (Sichtbarkeit des Ziels; bei Freundesauge wird keine Ausnahme davon genannt) und dem Aufbau (Wb "1 Wesen"; vgl Zwiesprache: dort ist es "Zauberer").

Edited by Prados Karwan
  • Thanks 2
Posted
vor 20 Stunden schrieb Ma Kai:

Kann ja nicht durch mehrere Augen gleichzeitig gucken.

Falsch, er guckt in der Regel durch ein Augenpaar, außer das Wesen hat nur noch ein Auge. Aber bei einer Chimäre oder Hydra könnte man vermutlich auch durch mehrere Augenpaare schauen. Und das dürfte ziemlich verwirrend sein.

  • Sad 2
Posted
Am 6.9.2024 um 16:50 schrieb Ma Kai:

Danke! Er muss sich aber bei mehreren Eingestimmten eine/n raussuchen. Kann ja nicht durch mehrere Augen gleichzeitig gucken. 

Nach dem Verweis auf die Stelle im Regelwerk muss ich meine vorherige Antwort korrigieren.

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...