Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_8862

Tag auch!

 

An einem meiner letzten RS-Abende bin ich durch die Midgardregeln für Weihwasser kurzzeitig in Erklärungsnotstand geraten...

 

Meine Spieler waren nämlich auf der Suche nach einem bösartigen Geisterwesen und hatten sich im örtlichen Tempel vorher mit Weihwasser eingedeckt. Kurz vor der Konfrontation habe ich dann noch mal ein Blick ins Arkanum geworfen und mußte feststellen, daß nur Priester Weihwasser benutzen können!!!  wow.gif

Und ratet mal, in welcher Gruppe es keinen Priester gab...  lookaround.gif

 

Ich habe das Problem dann so gelöst, daß der Or (Anhänger eines Herrschaftsgottes) auch Weihwasser verwenden konnte, und so wurde der Geist dann auch vernichtet.

 

Jetzt stelle ich mir aber die Frage, warum dürfen nur Priester Weihwasser benutzen? Sollten Anhänger des gleichens Glaubens nicht automatisch Weihwasser aus ihrem Tempel benutzen können? Als alter Fan von Horror-Filmen würde ich das ja schon annehmen... cheesy.gif

 

Was meint ihr?

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_8868

Hi Odysseus,

ich denke schon, das ein GLÄUBIGER Anhänger eines Gottes auch Weihwasser aus eben seinem Gott geweihten Tempel benutzen kann/regeltechnisch dürfen sollte. Solange er starken Glaubens ist, sollte das mit dem Weihwasser auch funktionieren.

Scheint ja kein bisschen Regelkonform zu sein, aber irgendwo stand hier im Forum mal:" Die erste Regel beim RS ist - breche die Regeln...."

 

Gruß

Gwynnnfair

Druide der Schlange

Weihwasserverzichter und Regelbrecher

comment_8863

Na ja, ich würde Weihwasser schon nur dann wirken lassen, wenn es ein (ein-)geweihtes Mitglied des betreffenden Glaubens anwendet. IMHO resultiert die Wirkung des Weihwassers nicht allein in dem Weiheritual. Sondern die Anwendung des Wassers selbst wäre ein Ritual. Eigentlich soll das Wasser ja auch vor allem in den Ritualen des Glaubens angewendet werden. Also muss der Anwender in die Mysterien des Kultes eingeweiht sein, um die Wirkung des Wassers nutzen zu können. Für alle anderen ist es einfach nur Wasser.

 

Wer alles darunter fällt, hängt natürlich stark vom jeweiligen Glauben ab. Ordenskrieger fallen m.E. aber definitiv unter diese Gruppe.

comment_8860

Nuja - was für eine "tolle" Regel jeder Priester kann mit seinen Anti-Untoten Zaubern wie z.B. "Heiliges Wort" wesentlich mehr Schaden anrichten als mit einem improvisierten Wurfgeschoß oder der für Priester eher teuren Fertigkeit "werfen" Untote für 2w6 Schaden mit Weihwasserbeuteln anzugreifen. Sinnvoll ist es daher nur wenn "alle" Abenteurer vom jeweiligen Priester geweihtes Wasser als Angriffswaffe verwenden könnten - laut Regeln ist es aber wohl leider nicht so.   sneaky2.gif

 

- diese Regel bedarf der Änderung -

 

mfg. Michael Faber

comment_8864

@MasterHonk

Zunächst einmal wirkt 'Heiliges Wort' nur gegen Wesen mit finsterer Aura. Untote müssen also beseelt sein, also über mindestens menschliche Intelligenz verfügen, damit dieser Spruch wirkt. Weiterhin stellt man fest, dass beseelte Untote über unschön hohe Grade verfügen, sodass 'Heiliges Wort' nur noch eingeschränkte Wirkung entfalten kann.

 

Dass nun alle Personen Weihwasser mit entsprechender Wirkung verwenden können, lehne ich ab. Zwar wird in der Beschreibung erwähnt, das Wasser sei von göttlicher Macht aufgeladen, doch kann diese göttliche Macht analog göttlicher Wundertaten nur von 'professionellen' Angehörigen des jeweiligen Gottes verwendet werden. Und hier würde ich nun den Regeln widersprechen und tatsächlich auch Ordenskriegern diese Fähigkeit zugestehen.

 

Alternativ könnte man noch überlegen, ob das Weihwasser bei einem normalen Charakter nicht auch seine Wirkung entfalten könnte, wenn

1. der Charakter einem Glauben anhängt, der sich mit dem des Priesters vergleichen lässt, der das Wasser geweiht hat, und wenn

2. dem Charakter ein EW:Göttliche Gnade gelingt. (Natürlich ohne Verbrauch der GG-Punkte.)

 

Grüße

Prados

comment_8869

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Feb. 10 2002,13:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Alternativ könnte man noch überlegen, ob das Weihwasser bei einem normalen Charakter nicht auch seine Wirkung entfalten könnte, wenn

1. der Charakter einem Glauben anhängt, der sich mit dem des Priesters vergleichen lässt, der das Wasser geweiht hat, und wenn

2. dem Charakter ein EW:Göttliche Gnade gelingt. (Natürlich ohne Verbrauch der GG-Punkte.)

 

Grüße

Prados<span id='postcolor'>

Die Einschränkung mit der GG finde ich gut, ein bisschen zittern ob´s auch wirkt ist schon in Ordnung... devil.gif

Außerdem sollten eben auch nur wirklich gläubige Weihwasser einsetzen können und da ist die GG doch ein sehr schöner Maßstab.....

 

Gruß

Gwynnfair

  • Ersteller
comment_8865

Eine Kopplung mit der GG ist wirklich keine schlechte Idee, allerdings werde ich Priester und Ordenskrieger immer gleichberechtigt behandeln... Sie dienen ihrem Gott in derselben Weise und können das geweihte Wasser ihres Gottes immer benutzen!

 

Bei 'normalen' Gottesdienern bin ich mir nicht so sicher... Vielleicht werde ich das Benutzen von Weihwasser auch einfach vom guten Rollenspiel abhängig machen. Ein echter Anreiz!  biggrin.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_8867

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Feb. 11 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@hj

Funktioniert Wehwasser genau wie Wehsalz?  wink.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche<span id='postcolor'>

baaa.gif

 

Natürlich nicht. Es muss vor dem Einsatz zum kochen gebracht werden damit es richtig weh tut  tounge.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.