Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Nee, wir werden jetzt alle alten CMS-Beiträge durchgehen und manuell die Korrekturen durchführen.

 

Oh,...

Nee, wir werden jetzt alle alten CMS-Beiträge durchgehen und manuell die Korrekturen durchführen.

:worried:

 

Zu manchen Artikeln gibt es inzwischen schon drei Stränge, wird da auch zusammen geführt? :?:

  • Ersteller

 

Nee, wir werden jetzt alle alten CMS-Beiträge durchgehen und manuell die Korrekturen durchführen.

:worried:

 

Zu manchen Artikeln gibt es inzwischen schon drei Stränge, wird da auch zusammen geführt? :?:

 

Wenn wir sie finden, ja. Gott sei Dank waren wir im alten Forum faul :lookaround: Die Stränge sind noch immer im CMS-Kommentarforum. Ebenso wie die neuen Stränge. Eigentlich müsste man nur das Forum richtig sortieren und beide Stränge zusammenführen (vorher aber mal prüfen welcher Strang stehenbleiben muss. Ich tippe auf den neueren).

 

 

Nee, wir werden jetzt alle alten CMS-Beiträge durchgehen und manuell die Korrekturen durchführen.

 

Oh,...

 

Ist nicht wirklich viel Arbeit. Man muss nur auf editieren und dann auf speichern klicken :)

 

 

Du hast mein !Oh! richtig interpretiert :D

 

 

Nee, wir werden jetzt alle alten CMS-Beiträge durchgehen und manuell die Korrekturen durchführen.

:worried:

 

Zu manchen Artikeln gibt es inzwischen schon drei Stränge, wird da auch zusammen geführt? :?:

 

Wenn wir sie finden, ja. Gott sei Dank waren wir im alten Forum faul :lookaround: Die Stränge sind noch immer im CMS-Kommentarforum. Ebenso wie die neuen Stränge. Eigentlich müsste man nur das Forum richtig sortieren und beide Stränge zusammenführen (vorher aber mal prüfen welcher Strang stehenbleiben muss. Ich tippe auf den neueren).

 

Problematisch sind die Stränge, bei denen es Kommentare vor der Umstellung in den einen und dann nach der Umstellung in den anderen gegeben hat...

  • Ersteller

 

 

 

Nee, wir werden jetzt alle alten CMS-Beiträge durchgehen und manuell die Korrekturen durchführen.

:worried:

 

Zu manchen Artikeln gibt es inzwischen schon drei Stränge, wird da auch zusammen geführt? :?:

 

Wenn wir sie finden, ja. Gott sei Dank waren wir im alten Forum faul :lookaround: Die Stränge sind noch immer im CMS-Kommentarforum. Ebenso wie die neuen Stränge. Eigentlich müsste man nur das Forum richtig sortieren und beide Stränge zusammenführen (vorher aber mal prüfen welcher Strang stehenbleiben muss. Ich tippe auf den neueren).

 

Problematisch sind die Stränge, bei denen es Kommentare vor der Umstellung in den einen und dann nach der Umstellung in den anderen gegeben hat...

 

Nö. Die werden beim zusammenlegen richtig sortiert. Man muss nur drauf achten, dass der richtige Strang stehen bleibt. Sonst gibt es wieder einen neuen Strang :D

Und was ist da, wo der Autor schon neue Links gesetzt hat?

Ich habe zum Beispiel etliche meiner alten CMS-Kommentare gerettet, in dem ich in den M5-Artikel neue Links gesetzt habe. Und teilweise auch ergänzende Kommentare aus dem M4-Artikel in den M5-Artikel Kommentarstrang kopiert habe.

  • 4 Wochen später...

Ich drücke mit :D

 

Die Anhänge sind wieder da. Das waren sie aber schon mal und sind wieder verschwunden. Das unschöne bei der Sache ist: Die Anhänge sieht man in den Artikeln nicht. Man muss einen Artikel editieren und speichern. Dann wird der Anhang erst angezeigt :silly:

 

Bevor wir den Aufwand betreiben, wollen wir schauen ob die Anhänge nicht wieder verschwinden.

schlechte Nachrichten: diese Lösung war nicht stabil. :(

 

Abd hat noch eine Karte im Ärmel, aber ob es ein Ass ist, werden wir erst sehen, wenn er sie spielen kann (und das wird leider nicht kurzfristig sein.

  • 2 Monate später...

Meine Friends sind nicht mehr da (Seite ganz leer.) . wenn ich auf das Profil eines alten Freund anschaue, sehe ich 'Remove Friend' .. any ideas ?

Meine Friends sind nicht mehr da (Seite ganz leer.) . wenn ich auf das Profil eines alten Freund anschaue, sehe ich 'Remove Friend' .. any ideas ?

Das war letztes Jahr hier schon ein Thema. ;)

Du musst die Freunde wieder neu eintragen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.