Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2354259
Bei menschlcihen Frauen ist die Anzahl der befruchtbaren Eier in den Eierstöcken begrenzt - sind sie weg, ist schicht im Schacht (Hormonkuren und neuste Medizinischen Möglichkeiten mal aussen vor gelassen)

 

Das sind aber, soweit ich mich erinnere, ein paar Hundert bis Tausend, also das ist (beim Menschen) nicht wirklich der begrenzende Faktor.

 

Nun mit beginn der Regelblutungen wird es mit jeder Periode um mindestens eins weniger - und in den Wechseljahren sind dann alle weg.

 

Aber ich bin kein Biologe, Reproduktionsmediziner oder Frau.

Da kennen sich bestimmt andere Leute besser aus als ich.

comment_2354268

Ich denke mal ein wenig quer:

 

Ich mag die KULTUR (CULTURE) Reihe von Iain M. Banks sehr. Keine Fantasie Welt, das läuft unter Sciencefiction (wobei sich das nicht viel gibt, der Autor spielt da recht geschickt damit und Fantasie Anleihen und Mittelalter Settings finden sich genügend in seinen Werken)

 

Die KULTUR - Persönlichkeiten sind extrem langlebig - können durch Technik auch wieder hergestellt werden (nicht immer - und nicht alle wollen und nutzen das) Schön sind sie sowieso, bei Bedarf können sie sich einen Körper aussuchen oder bauen lassen.

 

Ich nehme mir mal die Freiheit und vergleiche das mit den Midgard Elfen. (Der Vergleich hinkt, aber sei's drum)

 

In dem Buch Excession kommt eine dauerschwangere vor: Dajeil Gelian. Die Dame ist mehrere Jahrzehnte schwanger :sigh:

 

In dem Roman "Krieg der Seelen" gibt es für Lededje Y'breg ein Happy End. Sie gehört am Ende offiziell zur KULTUR "und hatte 5 Kinder von 5 verschiedenen Vätern und hatte schließen über 30 Urururenkel, was nach den Maßstäben der Kultur beschämend war."

 

Ich persönlich würde von dem Konzept die Finger lassen.

 

Azu (Schwangerschaft und Abenteuer passen nicht zusammen) bi

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.