Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ich versuche erstmals auf meinem iMac eine zip-Datei zu entpacken. Zunächst scheint auch was zu passieren (Eingabeaufforderung für das Paßwort, Fortschrittsbalken) Aber dann kommte eine Fehlermeldung

 

"blabla konnte nicht in "Ordnername" entpackt werden. "Fehler 2 - Es existiert keine Datei und kein Ordner dieser"[/Quote] und damit bricht die Meldung ab.

Die zip-Datei liegt aber in dem Ordner in den sie angeblich nicht entpackt werden kann.

 

Fehlt mir eine Software zum entpacken? Woran kann´s noch liegen. Ich habe keine Ahnung. Wer kann mir helfen.

 

:hiram:

@Abd

 

@Sulvahir

Das mit den Umlauten habe ich probiert. Kein Erfolg bei der Fehlermeldung.

 

:hiram:

 

Ich dachte eher an Umlaute innerhalb der Zip-Datei.

 

Es könnte "per Hand" in einem Terminal (so nennt sich die Shell/Konsole das unter OSX, wenn ich mich da richtig erinnere) mit 'unzip XY-Datei.zip' funktionieren.

  • Ersteller

Und wo finde ich so ein Terminal? Standard-Software oder muß ich die aus dem Internet herunterladen?

Über die Dateibenennung innerhalb der zip weiß ich nichts. Aber gut möglich, daß bei den Dateinamen Umlaute dabei sind, da der zip-Name ebenfalls einen Umlaut enthielt.

 

:hiram:

Und wo finde ich so ein Terminal? Standard-Software oder muß ich die aus dem Internet herunterladen?

Über die Dateibenennung innerhalb der zip weiß ich nichts. Aber gut möglich, daß bei den Dateinamen Umlaute dabei sind, da der zip-Name ebenfalls einen Umlaut enthielt.

 

:hiram:

die Dateinamen enthalten keine Umlaute. Nur Zahlen und Unterstriche.

Und wo finde ich so ein Terminal? Standard-Software oder muß ich die aus dem Internet herunterladen?

Über die Dateibenennung innerhalb der zip weiß ich nichts. Aber gut möglich, daß bei den Dateinamen Umlaute dabei sind, da der zip-Name ebenfalls einen Umlaut enthielt.

 

:hiram:

Das Terminal findest du unter "Programme - Dienstprogramme - Terminal", das ist auf jeden Fall vorinstalliert.

 

Damit erhälst du ein Fenster mit einer Eingabeaufforderung. Mit "cd /Pfad/zur/Zip/Datei" gehst du in das Verzeichnis, in dem die ZIP Datei liegt. Dort dann mit "unzip Zipdateiname.zip" auspacken.

Ich dachte, bei Apple funktioniert alles so toll. :rueckzug:

 

Was kann Apple dafür, wenn Microsoft komisch kodiert :dunno:

Die Datei lässt sich einwandfrei entpacken. Das Problem liegtsitzt wohl woanders :rueckzug:

  • Ersteller
Was wars denn?

 

Wohl in erster Linie ein ahnugsloser User in verbindung mit einem nicht näher spezifizierten Problem. Das automatische entpacken wollte nicht wie es sollte und den Umweg kannte ich nicht / habe ich ohne Telefonberatung nicht hinbekommen :blush:

 

:hiram:

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.