Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2065277

Hallo!

 

Nachdem wir nun schon die ersten fünf Abende mit dem (Wieder-) Einstieg in Midgard verbracht haben und sich der erste Teil eines größeren Abenteuers dem Ende entgegen neigt, wird es vermutlich sehr bald um die Frage gehen, wie die Erfahrungspunkte idealerweise zu verteilen sind.

 

Die meisten Fragen dazu konnte ich mir mit Hilfe des DFR auch bereits beantworten, eine wichtige Antwort überlese ich aber scheinbar immer wieder:

Entspricht die Summe der GFP, die ein Charakter erworben hat, der Summe der FP, die er aufgewendet hat oder der Summe der erworbenen Fertigkeiten?

 

Angenommen, ein Ordenskrieger lernt sein Langschwert von +7 auf +8, so kostet dies laut Tabelle 50 FP und er erhält 50 GFP.

Ein Krieger dagegen, für den das Langschwert ja zu den Grundfähigkeiten zählt, muß nur 25 FP aufwenden. Erhält er nun 25 oder 50 GFP?

 

Und da die Frage für euch ja viel zu leicht ist: Wo genau steht die Antwort im aktuellen DFR? Ich will mir da ein dickes Eselsohr machen. ;)

 

Danke schonmal!

  • Ersteller
comment_2065445

Danke euch beiden! Und der Satz ist der, den ich tatsächlich nicht so genau gelesen habe. Ich schiebe das einfach mal auf das Umblättern, das mitten in einem so wichtigen Teil vermutlich meine Konzentration gestört hat (als Meister braucht man schließlich immer eine faule Ausrede gute Begründung).

comment_2067307

Moderation :

bitte schreibt, wie es in den Regeln zur Erstellung neuer Themen steht, keine Abkürzungen in die Titel, ihr macht es sonst nur unnötig schwer, über die Suchfunktion etwas zu finden.

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_2067697

Vielleicht paßt auch hier eine allfällige Diskussion des Kriegers mit Angriff+14 im ersten Grad hinein? Da ist natürlich sicher ein Angriffsbonus von +2 dabei (Gs > 95), aber trotzdem, allein der Schritt auf +12 kostet=bringt für eine extrem leichte Waffe (tendenziell also nicht die Hauptwaffe eines Kriegers) 160 GFP (Grundfertigkeit), und mit 200 ist man schon in Grad 2. Auf +11 wären noch einmal 80 GFP, angefangen haben kann er mit der Waffenfertigkeit höchstens auf +7... das geht doch nicht?

comment_2067712
Vielleicht paßt auch hier eine allfällige Diskussion des Kriegers mit Angriff+14 im ersten Grad hinein? Da ist natürlich sicher ein Angriffsbonus von +2 dabei (Gs > 95), aber trotzdem, allein der Schritt auf +12 kostet=bringt für eine extrem leichte Waffe (tendenziell also nicht die Hauptwaffe eines Kriegers) 160 GFP (Grundfertigkeit), und mit 200 ist man schon in Grad 2. Auf +11 wären noch einmal 80 GFP, angefangen haben kann er mit der Waffenfertigkeit höchstens auf +7... das geht doch nicht?

 

Hallo Ma Kai,

 

Diskussion wurde bereits per PN geklärt, Mandorallen hat in dem Angriff +14 den Bonus einer gefundenen magischen Waffe mit berücksichtigt.

 

Gruß

Neq

comment_2067803

Also als ich mit Midgard angefangen habe, damals im alten Jahrtausend gab es kaum magische Waffen. Wie ich jetzt langsam mitbekomme ist das nun anderes. Nur würde ich Euch mal fragen wie der Char sich noch steigern sollen wenn er mit Grad 2 schon eine magische Waffe mit +2 hat`?

comment_2067806
Also als ich mit Midgard angefangen habe, damals im alten Jahrtausend gab es kaum magische Waffen. Wie ich jetzt langsam mitbekomme ist das nun anderes. Nur würde ich Euch mal fragen wie der Char sich noch steigern sollen wenn er mit Grad 2 schon eine magische Waffe mit +2 hat`?

 

Ich habe keine einzige Figur mit einer +2-Waffe (+1/+1 allerdings schon... die ist allerdings inzwischen gestorben).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.