Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo!

 

Neugierfrage:

In M3 ergab bei Scharfschießen der erste Schuss die Höhen- und der zweite die Breitenabweichung - das fand ich einfach - insbesondere, da es ja oft egal ist, ob man rechts oder links daneben schießt - und die Ungenauigkeiten durch die viereckige Zielscheibe unwesentlich.

In M4 wurde dann die runde "Zielscheibe" eingeführt, und das sicher nach reiflicher Überlegung und mit gutem Grund.

 

Und auf den bin ich ganz einfach neugierig - weiß den jemand?

 

Vielen Dank

Läufer

 

(P.S.: Ich habe lange gesucht, aber keinen Strang gefunden, an den ich diese Frage sinnvoll anhängen kann - bitte im Zweifel verschieben.)

Hallo Läufer,

 

wenn man in M3 einen senkrecht gespannten Faden durchschießen wollte, reichte es, in der Waagerechten auf 40 zu kommen und die Senkrechte war annähernd egal. Dagegen hätte ein leicht schräg gespannter Faden zweimal ein Ergebnis von 40 gebraucht. Dieses Ungleichgewicht hat mich z.B. an der alten Regelung gestört und könnte vielleicht ein Grund für die neue Regelung sein.

 

Liebe Grüße

Saidon

Die Regelung nach M4 ist rotationssymmetrisch und nimmt einfach den schlechteren der beiden EW:Angriff (mit Scharfschießen und allen weiteren Boni). Dadurch kann die Schablone für einen gezielten Schuss viel einfacher auf eine beliebige Silhouette gelegt werden, z.B. beim Schuss auf einen Hirsch.

 

Solwac

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.