Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1142535
Der klassische Problemfall sind dabei Thaumagramme und Schutzrunen: Der Zauberer kann sie nur bannen, wenn er weiß, welcher Zauber in diesen gespeichert ist. Das findet man aber meist erst heraus, wenn man diese auslöst!

 

Folgende Situation: Auf einem Gegenstand ist eine Schutzrune aufgebracht. Die SC kennen den Effekt, weil sie kurz zuvor bei einem ähnlichen Gegenstand ebenfalls eine Schutzrune ausgelöst haben. Die Schutzrune löst bei Berührung aus. Der Bannende ist Thaumaturg, muss also sein Zaubersiegel Bannen von Zauberwerk aufpinseln. Dabei muss er zwangsweise den Gegenstand berühren.

 

Frage: Muss der Thaumaturg a) sein Siegel auf die Schutzrune auftragen oder b) genügt es, wenn er drumherum pinselt?

Bei a) löst die Schutzrune unweigerlich aus. Bei b) hat der Thaumaturg eine Chance, die Schutzrune zu bannen.

comment_1142539

Hallo Serdo!

 

Frage: Muss der Thaumaturg a) sein Siegel auf die Schutzrune auftragen oder b) genügt es, wenn er drumherum pinselt?

Bei a) löst die Schutzrune unweigerlich aus. Bei b) hat der Thaumaturg eine Chance, die Schutzrune zu bannen.

Der Thaumaturg muss sein Siegel auf dem Gegenstand auftragen, auf dem die Schutzrune zu finden ist (MIDGARD - Das Arkanum, Seite 92). Damit löst er aber wohl unweigerlich die Schutzrune aus (ebd. Seite 215).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1142609
Hallo Serdo!

 

Frage: Muss der Thaumaturg a) sein Siegel auf die Schutzrune auftragen oder b) genügt es, wenn er drumherum pinselt?

Bei a) löst die Schutzrune unweigerlich aus. Bei b) hat der Thaumaturg eine Chance, die Schutzrune zu bannen.

Der Thaumaturg muss sein Siegel auf dem Gegenstand auftragen, auf dem die Schutzrune zu finden ist (MIDGARD - Das Arkanum, Seite 92). Damit löst er aber wohl unweigerlich die Schutzrune aus (ebd. Seite 215).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Das sehe ich genauso. Ist halt einer der Nachteile des Thaumaturgen.

 

Gruß

Shadow

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.