Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1831151

Hallo!

 

Hat jemand von Euch bereits mit dem Rollenspiel-System A Song of Ice and Fire, das auf der gleichnamigen Fantasy-Buchreihe von George R. R. Martin basiert, Erfahrungen gesammelt? Dank der hervorragenden Bücher samt aktueller Verfilmung bin ich diesbezüglich ein wenig neugierig geworden.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
comment_2249227

Hi,

 

sehr spannend ist die Figurenerschaffung. Leider hat das Spiel so seine Macken, da die Entwickler offenbar nur wenig bis keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung haben :(.

 

In der Konsequenz sind unspezialisierte Figuren einfach nur arme Schweine... Wir haben es nach 2 Spielabenden aufgegeben, wobei uns das grundlegende Konzept außergewöhnlich gut gefallen hat.

comment_2250279

Hoffe eigentlich das einer der Übersetzer auf dem nächsten (Nicht-Midgard) Con kommt den ich besuche.

Möchte das auch mal ausprobieren.

  • 2 Wochen später...
comment_2256052

Ist ein sehr schickes System...

 

Besonders gefallen hat mir, daß man sein Adelshaus quasi als weitere Figur für die ganze Gruppe führt. Das schweißt zusammen und gibt auch gerne mal eine Motivation für Abenteuer die nicht von außen kommt da alle gemeinsam an der Verbesserung des eigenen Hauses interessiert sind und dazu dann auch selbstsändig aktiv werden. Eignet sich super für eine Sandbox welche sich mit der mehr oder weniger lokalen Politik auseinandersetzt.

 

Das Regelsystem ist super einfach und mit den Errata auch recht bugfrei. Allerdings mag ich einige Regeln nicht besonders (das Kapitel "Intrigue" beschäftigt sich damit wie man echtes Rollenspiel durch einen oder wenige Würfelwürfe ersetzen kann:worried:) und einige Vor- und Nachteile fallen schwer aus dem Rahmen (Es gibt da z.B. einen der es einer Figur erlaubt alle 14 Tage seinen Barbestand mindestens zu verdoppeln...ein Hoch auf exponentielles Wachstum) aber wenn man als SL auf ein paar derartige Ausreißer achtet ist das Regelsystem super.

  • 1 Monat später...
  • 7 Jahre später...
comment_3190345
1 hour ago, Patrick said:

Ich will es nämlich einem von den Büchern besessenem Freund zu Weihnachten schenken. (Ganz ohne Eigennutzen :D )

Ich wollte es mal auf einer conrunde ausprobieren ist aber nichts daraus geworen.

Interessant an der Stelle ist das sie im Kreaturenteil bezüglich der weisen Wanderer eben nur Mutmassungen abgegeben haben, das aber auch deutlich so ausformulierten. Ansonsten hat Mealas oben etwas dazu geschrieben.

Das System sich sein eigenes Haus zu bauen fand ich "schick" - das eigentliche Regelkonstruckt hat sich mir aber nicht weiter eingeprägt. Ich hab das Regelwerk aber auch auf Englisch.

comment_3194195

Ich hab jetzt das Grundregelwerk und bin gerade dabei es zu lesen.

Die Aufmachung des Buches finde ich super, auch die Stimmung, die vermittelt wird und die "kurze" Einführung in Westeros.

Die Regeln fand ich zu Beginn nicht so toll - was aber wohl daran lag, das es etwas ganz anderes ist. Inzwischen finde ich es aber ganz interessant. Schöne finde ich die Idee, dass das Alter so unterschiedlich sein kann (was auch möglich ist, da das System scheinbar nicht nur auf "typische" Abenteuer", sondern auch die Führung des Hauses, Intrigen etc.) und dass hohes Alter zwar mehr Erfahrungspunkte von Beginn an gibt, dafür aber wohl Altersnachteile und umgekehrt. Und auch das Fähigkeitssystem gefällt mir: Es gibt nur ein paar (12 oder so) Fähigkeiten, die jeder Mensch von Grund an auf Rang 2 (von 7 für Menschen erreichbaren) beherrscht. Rang 3 ist noch im normalen Bereich, danach gehts rasch nach oben. Um Erfahrungspunkte zu bekommen, kann man eine Fähigkeit auf Rang 1 senken (wenn der Erzähler das erlaubt), was dann allerdings schon eine große Einschränkung ist, denn das entspricht wohl einer starken Beeinträchtigung (Gewandtheit 1 wurde mit Bran, nachdem er gestürzt ist, verglichen!)

Zuächst einmal abschreckend wirken die vielen Tabellen. Die meisten sind allerdings nur optionale Zufallstabellen und falls man sich bei etwas nicht entscheiden kann (zum Beispiel werden Hintergrundereignisse in der Geschichte eines Charakters aufgeführt, mögliche Wappentiere für das eigene Haus etc. )

Bearbeitet ( von Patrick)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.