Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1768509
Hallo Forumsgemeinde,

heute ist mir eine (zumindest für mich) seltsame Situation aufgefallen:

Wenn ich das Dao in einer Fähigkeit erkannt habe und einen erfolgreichen Wurf auf Te gemacht habe, dann muss ich ja immer noch einen EW: Fähigkeit machen. Wenn ich nun bei diesem EW einen Kritischen Fehler "erziele" (d.h. natürliche 1 würfle), was passiert dann? Habe ich die Fähigkeit dann mit traumwandlerischer Sicherheit verbockt?

 

Ich erstelle für diese Frage mal einen eigenen Strang. Also, was denkt ihr dazu?

comment_1768777
Hallo Forumsgemeinde,

heute ist mir eine (zumindest für mich) seltsame Situation aufgefallen:

Wenn ich das Dao in einer Fähigkeit erkannt habe und einen erfolgreichen Wurf auf Te gemacht habe, dann muss ich ja immer noch einen EW: Fähigkeit machen. Wenn ich nun bei diesem EW einen Kritischen Fehler "erziele" (d.h. natürliche 1 würfle), was passiert dann? Habe ich die Fähigkeit dann mit traumwandlerischer Sicherheit verbockt?

 

Ich erstelle für diese Frage mal einen eigenen Strang. Also, was denkt ihr dazu?

 

Also wenn schon DAO erkannt und Te geschafft dann ist das eher ein Fall für die Gimmicks.

Z.B. kann ich mir beim klettern vorstellen, dass er spinnengleich hochklettert und kopfüber wieder unten an der Wand ankommt, weil es einfach so schön war.

comment_1768803

Ich interpretiere die Aussage bei der Beschreibung von Erwerben von Te nicht so, dass man nach erfolgreichem EW:Te auch noch einen Erfolgswurf für die Fertigkeit machen müsste. Ausnahmen davon stellen lediglich die im Kasten auf Seite 158, UdJ, ab Waffenfertigkeiten genannten Fertigkeiten dar.

 

Allgemeine Fertigkeiten jedoch gelingen immer mit traumwandlerischer Sicherheit, mindestens so, als habe man einen kritischen Erfolg gewürfelt. Die Wirkung hält so lange an, bis man mit einer neuen Tätigkeit beginnt. Bei einer solchen Beschreibung braucht es keinen Würfelwurf mehr.

 

Ich möchte die Beschreibung allerdings noch in der Hinsicht ergänzen, dass für allgemeine Fertigkeiten dann doch noch gewürfelt werden müsste, wenn es sich um ein Fertigkeitenduell handelt. Aber auch in dem Fall sollte eine 1 nicht als Misserfolg gewertet werden, sondern einfach auf den Erfolgswert addiert werden.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_1772048

Hmm, mir erscheint es allerdings auch bei Waffenfertigkeiten seltsam, dass man nach erfolgreichem EW: Te noch danach einen Kritischen Fehler machen kann. Eventuell könnte man ja sagen, dass Kritische Fehler nur als normaler Misserfolg zählen, was aber dann wohl eine Hausregel wäre.

Die Aussagen zu allgemeinen Fertigkeiten sind auf jeden Fall logisch und nachvollziehbar.

comment_1772063

Mir ist nicht so recht klar, aus welchem Grunde nach dem gelungenen EW Te überhaupt noch ein EW mit der Waffe erfolgen soll. Der Angriff zählt als kritischer Erfolg. Der Gegner muss kritisch abwehren. Was soll der EW noch bringen. Oder übersehe ich da jetzt was?

  • Ersteller
comment_1772108
Mir ist nicht so recht klar, aus welchem Grunde nach dem gelungenen EW Te überhaupt noch ein EW mit der Waffe erfolgen soll. Der Angriff zählt als kritischer Erfolg. Der Gegner muss kritisch abwehren. Was soll der EW noch bringen. Oder übersehe ich da jetzt was?

 

Bei Waffenfertigkeiten, Abwehren, KiDo, Reistenz und Zaubern ist das Dao speziell geregelt (QB KanThaiPan, S. 158), da es wohl etwas zu mächtig wäre, immer kritisch zu treffen nach erfolgreichem EW: Te (das wäre ja praktisch dann "unabwehrbar"). Und hier muss wohl noch ein Würfelwurf erfolgen, denn sonst würden die Beschreibungen keinen Sinn ergeben. Lies dir den Kasten auf S. 158 durch, dann wird es deutlich. Mir erscheint es hier eben seltsam, noch einen Kritischen Fehler machen zu können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.