Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1701888

Der folgende Zauberspruch stammt ursprünglich aus der Acta Magica und wurde von mir so angepasst, daß ich denke er paßt so ins M4. Die Lernschemata und insbesondere die Lernkosten waren für mich teilweise einfach nicht nachvollziehbar. Ich hätte gerne Eure Meinung zu dem Spruch, insbesondere den Regelaspekt (Lernkosten, Zd, etc).

 

Gliedmaßen ansetzen *

Gestenzauber der Stufe 4

Erschaffen Holz Erde

AP-Verbrauch: 6

Zauberdauer: 1 10 min

Reichweite: B

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 1 Ws

Wirkungsdauer: ---

Ursprung: druidisch

600 Hl, Or, PRI a.C. 1200 PC, Sc 6000 Dr, Hx

 

Gliedmassen, die (z.B. im Kampf) abgetrennt wurden, können wieder angesetzt werden, falls sie nicht länger als 30min vom Körper getrennt waren. Während des gesamten Zaubervorganges blutet die Trennstelle weiter, falls die Blutung nicht vorher gestoppt worden ist. Kann der Zaubernde mehrere Gliedmassen gleichzeitig mit einer Hand an die zugehörige Stelle halten, so können diese auch gleichzeitig (mit einem EW: Zaubern) angesetzt werden (z.B. Finger). Bei einem kritischen Fehler verwächst auch die Hand des Zauberers mit der Ansatzstelle und kann nur noch durch Abschneiden getrennt werden, wobei stark blutende Wunden entstehen.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
Strang geteilt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.