Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1531782

Preisfrage:

 

M4 bestimmt die Wk ja mit W% + 3x(Ko/10 + In/10) - 40

 

1880 hat hier die Formel: 3x(Ko10 + In/10) + 1W20 +20

 

Sollte ich da an M4 anpassen? Da ich jetzt in der Tat RW und HGW rausgeworfen habe, ist der Anfang von "Abgeleitete Eigenschaften" auf S. 15 des 1880-Regelwerks ohnehin weg, und die Wk kommt, wie bei M4, in den Abschnitt mit pA und Sb. Da stünde sie dann als ein Mechanismus mit W20 zwischen zweien mit W%.

 

Meinungen?

 

Rainer

comment_1534313
Auf Berechnungsart von M4 zu gehen ist okay, damit bleiben beide Systeme näher beieinander.
Das ist sehr wichtig, vor allem, wenn man mehrere MIDGARD-Systeme parallel spielt. Da verliert man sonst die Übersicht.

 

das nun wiederum ist mir gar nicht wichtig. Ich will die Berechnungsregeln schliesslich nicht auswendig lernen, sondern schlage sowas grundsätzlich nach. Um der Einheitlichkeit willen innerhalb von 1880 würde ich es aber auch begrüßen, wenn Willenskraft auf den %-Wurf umgestellt wird.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.