Zu Inhalt springen

was haltet ihr von der Idee, Tiere zu Naturgeistern umzugestalten (um für Überraschungen, etc. zu so 17 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. was haltet ihr von der Idee, Tiere zu Naturgeistern umzugestalten (um für Überraschungen, etc. zu so

    • finde ich gut, weil (siehe Beitrag)
      16
    • finde ich schlecht, weil (siehe Beitrag)
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Was haltet ihr von der Idee, wenn man normale Tiere (Wildschweine, Katzen, Mäuse, o.Ä.) im Zuge von Abenteuern zu Naturgeistern umgestaltet? Das würde ihnen in meinen Augen zu mehr Individualität verhelfen und kann (wenn nicht zu häufig Gebrauch davon gemacht wird) zu einer netten Abwechslung führen.

Beispiel: die Abenteuergruppe trifft in einem Wald auf ein Wildschwein, dass sie plötzlich in ihrer Sprache anspricht. :D

Ist eine ganz schöne Idee, so könnte man einen "gestiefelten Kater" in einem Abenteuer auftauchen lassen oder die Bremer Stadtmusikanten. Also eine ganze Menge Märchengestalten...

  • Ersteller
Ist eine ganz schöne Idee, so könnte man einen "gestiefelten Kater" in einem Abenteuer auftauchen lassen oder die Bremer Stadtmusikanten. Also eine ganze Menge Märchengestalten...

 

Stimmt, genau darauf wollte ich hinaus. Ich denke, dass dadurch das Spiel an sich "fantastischer" wird (etwas mehr Fantasie, etwas weniger "Das geht nicht weil auf Seite...) :silly:

Ich finde die Idee gut, erinnert mich an Hayao Miasakis "Prinzessin Mononoke".

 

Übrigens ein guter Film (wenn auch durch den "asiatischen Erzählstil" eher ungewohnt für uns Europäer).

Ich finde das völlig normal in einem Fantasyrollenspiel.

 

Ob die Tiere einen ansprechen oder sehr deutlich erkennbar im Sinne eines normalen Tieres handeln, ist dabei egal.

 

Das sind doch typische Legenden einer schamanistischen, naturnahen Kultur. Ein heiliges Tier einer Gottheit, Naturgeist oder Totemgeist können von diesem geist übernommen und eingesetzt werden.

 

Völlig normal!

Die Idee ist gut, da sie (wie schon von einigen Vorpostern erwähnt) die Welt Midgard und das Spiel an sich Fantasy-reicher macht und sehr zu Rollenspiel anregt. :thumbs:

 

Ich werde das auch bald mal reinbringen. Gerade in unserer Freitagsrunde sind solche Naturgeister-Tiere leicht und schön einsetzbar. :)

 

LG Anjanka

  • 5 Wochen später...

Mir gefällt das auch. Das ist cool, spannend, bringt Fantasie-Elemente ins Spiel und verleiht Midgard mehr "Zauberhaftes".

 

Also: Daumen hoch für die Idee!

  • 9 Monate später...

Mal eine Frage dazu: Könntet ihr Euch vorstellen das ein Naturgeist zum Beispiel in einem Baum wohnt und dieser damit die Heimat der lebenden "Artgenossen" wird, da sich diese im besonderen Maße beschützt fühlen. Und würde man dann eine besondere Aura verspüren können, wenn man sich diesem Ort nähert?

Mal eine Frage dazu: Könntet ihr Euch vorstellen das ein Naturgeist zum Beispiel in einem Baum wohnt und dieser damit die Heimat der lebenden "Artgenossen" wird, da sich diese im besonderen Maße beschützt fühlen. Und würde man dann eine besondere Aura verspüren können, wenn man sich diesem Ort nähert?

 

Na klar. Bei dem Naturgeist könnte es sich ja um ein Dienstwesen eines Totems handeln oder gleich um einen Totemgeist selbst. Die Wohnstatt könnte auch eine Verbindung zur spirituellen Welt der Geister darstellen. Das funktioniert bei einem Baum und Kletteraffen, Eichhörnchen, Eulen, genauso gut wie mit einer unterirdischen Behausung und Füchse, Maulwürfe, Steppenbohrer ...

 

Aurafrage: Wie eine Aura spüren? Wahrnehmen via Erkennen der Aura oder wirklich die Aura spüren und auch als Laie schon wahrnehmen, dass der Ort (Baum) etwas besonderes ist?

In jedem Fall sollte m.E. (wegen dem Naturgeist) eine Dweomer-Aura mittels Erkennen der Aura erkennbar sein. Ob der (Wohn)Ort selbst mit der Zeit eine Aura besitzt, weil die Aura des Naturgeistes "abfärbt" kann m.E. jeder handhaben, wie er will.

...natürlich gut. Was noch viel lustiger ist, dass die Spieler (Abenteurer) dann oft mehr hinter manchen Aktionen vermnuten.

 

(Es gibt ein tolles Abenteuer in einem Magazin namens Adventurer, ich glaube es war Nr.9, namens "Cats"...das hat meine Spieler fast in den Wahnsinn getrieben :D )

Mal eine Frage dazu: Könntet ihr Euch vorstellen das ein Naturgeist zum Beispiel in einem Baum wohnt und dieser damit die Heimat der lebenden "Artgenossen" wird, da sich diese im besonderen Maße beschützt fühlen. Und würde man dann eine besondere Aura verspüren können, wenn man sich diesem Ort nähert?

 

Na klar. Bei dem Naturgeist könnte es sich ja um ein Dienstwesen eines Totems handeln oder gleich um einen Totemgeist selbst. Die Wohnstatt könnte auch eine Verbindung zur spirituellen Welt der Geister darstellen. Das funktioniert bei einem Baum und Kletteraffen, Eichhörnchen, Eulen, genauso gut wie mit einer unterirdischen Behausung und Füchse, Maulwürfe, Steppenbohrer ...

 

Aurafrage: Wie eine Aura spüren? Wahrnehmen via Erkennen der Aura oder wirklich die Aura spüren und auch als Laie schon wahrnehmen, dass der Ort (Baum) etwas besonderes ist?

In jedem Fall sollte m.E. (wegen dem Naturgeist) eine Dweomer-Aura mittels Erkennen der Aura erkennbar sein. Ob der (Wohn)Ort selbst mit der Zeit eine Aura besitzt, weil die Aura des Naturgeistes "abfärbt" kann m.E. jeder handhaben, wie er will.

 

Danke Dir!!!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.